HWLuxx DualLaing Pumpendeckel - Konzeption (2)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vapochill meinst? Jo, lauter ist die definitiv nicht ;)

Und was heißt überzogen: Eine Laing als Dual verbaut man, weil man leise, klein und leistungsstark will. Sonst kriegt man für das Geld auch eine Iwaki :d
 
Die gibt's fast nirgends in Shops, da die halt auch richtig teuer sind. Und man meist noch Adapter braucht, da die "guten" Modelle normal wohl mit 24V laufen.
Selbst bei den Amis gibt's da nur über Grauimporte Wege, an so eine Pumpe zu kommen.
Lauter als normale Pumpen sind sie wohl auch, wobei man dem wohl mit aufwändiger Entkoppelung entgegen kommen kann. Aber wie gesagt, selbst bei den Amis sieht man Iwaki extrem selten.
 
Wir haben solche im Betrieb, aber an sowas komme ich nicht heran.
Wären auch zu gross und Spannung weiss ich auch grad nicht auswendig.
 
Jo, es gibt da halt ohnehin zig Modelle die wohl interessant sind, dann noch Unterschiede zwischen Japan- (gut) und US-Version (schlechter), ziemlich schräge Sache.
Ich denk bei einem normalen System und Anspruch ist man mit DDCs schon recht gut bedient ;)
 
Ist zwar kein Vergleich von der Optik her, aber wie laut sind 2 Laing Plus in Serie im Kreis verteilt - also nicht direkt hintereinander, sondern mit Radi bzw. Kühler dazwischen? Und wie ist die Leistung damit?
Schlechter als der Watercoll-Dual oder noch schlechter als der AC-Dual?
 
@nex: ...Umbauen werd ich übernachste Woche, ich schreib noch Prüfungen, da hab ich momentan keine Zeit für. Danach gibts Pics und eventuell auch Abhilfe - ich werde mich solang damit befassen, bis das Ding leise ist... :d

@Radical: ...meinte ich ja auch ironisch. :) Und wegen der Iwaki und anderen Pumpen hatte ich auch so meine Gedanken, aber wie gesagt ist das ein tierischer Aufwand mit der Beschaffung, Einbindung ins System (wg. 24V) und Lautstärke - alles Sachen, mit denen ich bei der Laing nicht rechnen muss, oder besser musste... :fresse:
 
Das trifft sich gut. Ich bestelle nächste Woche die nächsten Teile für meinen Umbau, wenn du bis dahin Abhilfe schaffen konntest kann ich davon ja schon profitieren :d

Viel Erfolg bei den Prüfungen. Ich hab heute meine letzte vordiplomsprüfung hinter mich gebracht und das ist ein verdammt gutes Gefühl :)
 
@metal: Oki ;) Ich tue mir das auch nicht an. Hab so mit dem derzeitigen Kreislauf satte 4 Liter pro Minute, inkl. Kram der noch bremst (DFM, Filter), reicht mir für den Anfang auch so :)
 
So melde hier auich mal positives. Meine 2 DDC-Plus laufen auch leise im Hwluxx Dual Deckel. Nur das geplubbere im CC25 ist "etwas!" laut. Will mal hoffen, wenn ich meine in den PC auch einbaue,dass sie auch weiterhin leise sind, ist imo nur der Testlauf,ob alles dicht ist.

Meine Kompenenten:

Dual Laing -> EK Waterblock X1900 -> HK NB 4Ösen -> MP-05-> PA 120.3-> CC 25-> Dual Laing

Wie gesagt das geblubbere im CC 25 könnte etwas leiser sein, denke,wenn ich ,aber alles im PC habe dann höre ich ihn auch nicht mehr.
 
@Berserker:
Hast du nur einen AGB im Kreislauf?
Saugt es bei dir da keine Luftblasen an?

Hast du deine Duallaing mehrere Male montiert oder gings auf Anhieb?

Sind beide Pumpen gleich laut?
(Einfach mal eine abstecken und dann die andre, dann merkst das ganz schnell)
 
Wäre jmd so nett und könnte mal die Lautstärke einer Dual und einer Ultra aufnehmen und hochladen?
Den Deckel gibts ja schon eine Weile, nur noch keine Soundfiles :(
 
@HugeXL: Einmal montiert und seitdem eben während dem Testlauf nix justiert,vllt. vorher nur min. was. Ja habe nur den CC25 und die Dual Laing saugt ganz kleine Luftblasen an, aus der Dual Laing gehen, aber keine. Und Luftbalsen kommen nur,wenn der Ab über der Laing ist,imo sind se auf einer Höhe. Ne eine dreht etwas hochfrequenter,aber,wenn beide an sind se aber leise,für meinen Geschmack.

Edit: Denke ein 2ter AB ist wirklich besser, um den AB etwas ruhig zu stellen. Aber das Problem ist wo unterbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "blubbern" im 25er AB hab ich ab 90% Füllmenge nicht mehr, hab mir schon überlegt das Steigrohr zu entfernen :lol:
 
eine??? :shot:

1 x 240er Dual am Boden,
1 x 120er vorne,
1 x 120er hinten,
1 x Nexxxos XP,
1 x Heatkiller GPU-X,
1 x Mips Chipsatz,
1 x Mips SpaWa

Hab nen Leisen Dualdeckel und es sprudelt ohne ende....

aber "gluckern" tuts nicht :fresse:
 
Traut sich keiner ein Soundfile reinzustellen? Doch so laut?
Bitte zum Vergleich mit einer DDC1 oder DDC1+ - also gleiche Bedingungen (Abstand des Micro zur Pumpe, gleiche Aufnahme-Verstärkung etc.)
 
nächste Woche geht meine vermutlich in Betreib, dann eventuell
 
Was ist besser für die Pumpen?
Der Cape Coolplex Pro 25 hat ja drei Anschlüsse. Sollte ich davon zwei Anschlüsse direkt zu den zwei Anschlüssen im Dualdeckel verbinden, oder beim Cape nur einen Ausgang und den mit so einem Y-Stück ( klick ) verbinden und dann an die zwei Anschlüsse im Dualdeckel?
 
Nimm 2 Anschlüsse zum Ansaugen. Der AB wäre dann die Vorkammer.
 
Joa, fällt halt die Möglichkeit einer einfachen Beleuchtung weg, aber da findet sich sicher auch was ;)
Hinzugefügter Post:
Noch eine Frage:
Kann ich den Dualdeckel auch so betreiben, dass der Hardwareluxx-Schriftzug unten ist und die Anschlüsse oben? Das sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Hätte den Vorteil, dass das Wasser direkt aus dem Cape in den Deckel läuft.
Und wahrscheinlich den Nachteil, dass beim Ausgang das Wasser erstmal direkt nach oben gepumpt werden muss, aber wayne bei zwei Laings :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh