Ich hab mit meiner Frau Anfang 2020 ein Haus gekauft, BJ 1933für 130K €. 130qm Wohnfläche, voll unterkellert, kleine Garage und 850qm Grundstück.
Wir haben alles abgerissen bis nur noch die Mauern standen.
Corna fing gerade an und hat mir in die Karten gespielt, konnte 1 Monat Kurzarbeit "nehmen" und hab im Haus gearbeitet.
Haben zu 80% alles in Eigenleistung saniert, nur die Heizung wurde vom Fachbetrieb eingebaut, Fußbodenheizung ect.
Elektrik musste ich zwangsläufig fast alles selber machen, weil niemand Zeit hatte (5 Elektriker angefragt, keiner aufgetaucht), nur der Sicherungskasten würde vom Elektriker zum Schluss gemacht.
Der Rest wurde alles in Eigenregie aufgebaut, 3 Fach verglaste Fenster eingebaut, Dach Komplett neu, mit 80mm Holzfaser und 140mm Mineralwolle gedämmt.
Wände geputzt/gespachtelt, neue Eingangstür, neue Treppe, neue Böden ect. und unendlich klein Kram

Nach 8 Monaten sind wir dann "fertig" gewesen und umgezogen, naja ihr wisst ja, fertig ist man nie

Wir haben letzten Endes noch mal mehr als den Kaufpreis ins Haus gesteckt, müssten ca 150K gewesen sein.
Hatten halt auch noch Glück weil die Rohstoffpreise noch OK waren, der Preis anstieg kam kurze Zeit später, nur Holz war schon etwas teurer wie "früher".
2 Schaliges Mauerwerk haben wir vor 2 Jahren mit ca 7-8cm Einblasdämmung, dämmen lassen, jetzt sind wir zufrieden.
Stehen noch einige Baustellen an, Fassade muss irgendwann neu gestrichen werden, und der Keller ist noch unberührt und muss saniert werden, aber alles mit der Zeit.
Bin Aktuell am schauen ob ich PV günstig aufs Dach bekomme, Kosten steigen und durch die Kids wird unser verbrauch langsam immer höher.
Das Haus war damals schon ein "Schnäppchen", neu kaufen war damals bei 400 - 500K aufwärts.