Moin,
gestern hat Win11 auf meinem 2.PC ein update gemacht, beim Hochfahren erscheint das win Logo und der Kreis dreht sich und dann kommt ein BOSD mit der Meldung: inaccessible boot device.
System: MSI MZ370 Gaming M5, i7-8700k, 16GB Trident, Grafikkarte: MSI 1070TI, 500GB Samsung 970 NVME im M.2_2 Slot, 1TB Corsair SATA
An der Hardware liegt es wohl nicht, im bios wird alles erkannt, Fehler kam direkt nach win update.
Was habe ich bisher gemacht? Vieles im Netz geratenes...
bootrec /fixboot
bootsect /nt60 sys
bootrec /fixboot
Bin mit meinem Latein am Ende. Zum Glück habe ich vor 5 Tagen mit acronis ein Partitionsbackup gemacht:
Der Knaller ist, wenn ich das komplette Backup drüber bügel, dann startet Win ganz normal, alles ist da. Sobald ich aber den PC herunterfahre und neu starte, komme ich wieder in den BSOD Loop. Ich habe das backup auch schon auf eine ganz andere SATA draufgespielt und die NVME ausgebaut. Das gleiche Problem. Wenn ich nur c und e restore, kommt die Fehlermeldung "mbr error"
Oder liegt es doch an den bios Einstellungen?
Hat jemand eine Idee?
Grüße
raimuell
gestern hat Win11 auf meinem 2.PC ein update gemacht, beim Hochfahren erscheint das win Logo und der Kreis dreht sich und dann kommt ein BOSD mit der Meldung: inaccessible boot device.
System: MSI MZ370 Gaming M5, i7-8700k, 16GB Trident, Grafikkarte: MSI 1070TI, 500GB Samsung 970 NVME im M.2_2 Slot, 1TB Corsair SATA
An der Hardware liegt es wohl nicht, im bios wird alles erkannt, Fehler kam direkt nach win update.
Was habe ich bisher gemacht? Vieles im Netz geratenes...
- bios update mit cmos reset und defaults geladen
- boot mode: UEFI und UEFI + Legacy
- AHCI ist eingestellt
- RAID testweise eingestellt mit Intel_RST bei M.2_2
- CSM oder UEFI getestet, beides gleich
- Widerherstellungspunkte geladen (2 stehen zur Verfügung)
- Win Update Deinstallation in Problembehandlung funktionierte nicht
- Eingabeaufforderung:
bootrec /fixboot
bootsect /nt60 sys
bootrec /fixboot
Bin mit meinem Latein am Ende. Zum Glück habe ich vor 5 Tagen mit acronis ein Partitionsbackup gemacht:
Der Knaller ist, wenn ich das komplette Backup drüber bügel, dann startet Win ganz normal, alles ist da. Sobald ich aber den PC herunterfahre und neu starte, komme ich wieder in den BSOD Loop. Ich habe das backup auch schon auf eine ganz andere SATA draufgespielt und die NVME ausgebaut. Das gleiche Problem. Wenn ich nur c und e restore, kommt die Fehlermeldung "mbr error"
Oder liegt es doch an den bios Einstellungen?
Hat jemand eine Idee?
Grüße
raimuell
Zuletzt bearbeitet: