Ist mein MSI X99A SLI PLUS defekt?

ExtremeandCrazy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.447
Hallo zusammen

gestern ist mein PC einfach so aus dem Nichts hängen geblieben und beim Hochfahren gab es kein Bild. Ich also versucht die Rams auf der rechten Seite einfach 2 Sticks zu tauschen was mit Erfolg klappte.

Es werden wieder meine 32 GB DDR4 2400 Mhz anerkannt im BIOS/Task-Manager, doch via CPU-Z ist es nicht normal (das war mal anders)

CPU-Z Reiter (CPU - Graphics)



Wenn ich als nerd diese 6 Reiter richtig interpretieren sollte, würde ich auf einen Defekt der Ram-Plätze schätzen und nicht auf die PINs unter dem Eisbaer (könnte jedoch die Tage mal den Eisbear abbauen und die PINs anschauen da ich die WLP ebenfalls erneuern wollte.

Meine nächste Anschaffung für den PC sollte eine 1080ti gebraucht werden bzw. eventuell ram mit mehr als 2400 mhz (32GB)

Doch wenn ich die 6 Reiter im CPU-Z (keine Sorge er taktet runter auf 1.2 GHz, hab nur vieles offen) sehe, wird es wohl nen neues Mainboard werden.

Nur die Frage, welches Mainboard es diesmal werden soll für das System:

MSI X99A SLI PLUS hatte ich ebenfalls schon hier April 2016 (nach kurzer Zeit verabschiedete sich A1)

Asus X99-A/USB 3.1 hatte ich schon hier Mai 2016 (nach ca 6 Monaten wurden die USB-Ports net mehr anerkannt)

Mit dem Erhalt des Geldes für das Asus X99-A USB 3.1 kaufte ich mir gebraucht das aktuelle MSI X99A SLI PLUS (März 2017). Vom Asus-Brett war ich sehr zu frieden, da es ein extra Anschluss für die Pumpe hatte bzw. für den OC besser war als das MSI-Brett. August 2017 bin ich dann von meinem Prolimatech Genesis auf Alphacool Eisbaer 360 (gebraucht-kauf) umgestiegen, da der Lukü die Temps durch OC nicht mehr halten kann im passenden rahmen. August diesen Jahres ersetze ich die 3 Eiswind-Lüfter durch BQ SW3 120mm HS PWM und füllte die Pumpe mit Alphacool 18188 CKC Cape Kelvin Catcher Clear 1000ml wieder auf, dass sie mit rasseln anfing und dies 1 Zeichen von zu wenig Kühlflüssigkeit war. Seitdem bin ich mit der AIO super zufrieden, auch wenn ich mir vorstellen kann mit der zukünftigen 1080ti beide unter Wasser @ Custom zu setzen.

Sorry für den OT zur Hardware-Änderung.

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe.

Seht Ihr es ähnlich, dass es am Board liegt oder glaubt Ihr gar das PINs verbogen sein könnte und dadurch die Reiter in CPU-Z so aussehen bzw. das System letztens abschmierte.

Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo und danke ;)

ich glaub kaum, dass es nicht zusehen wenn man nicht gerade X-Adblocker für HWL braucht :d
 
Jetzt war/ist er sichtbar (mit gleichem Browser/Add-ons). Komisch.

Bei mir war bei diesem Symptom der RAM-Riegel kaputt. Probiere den entsprechenden Riegel mal einzeln. Bei mir hat das System mit dem entsprechenden Riegel nicht gebootet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nach dem besagten Tag das Bios auf die neueste Version geupgradet, dann kam der Fehler erstmal nicht mehr. Solange 32 GB anerkannt werden und das System weiterhin stabil bleibt, brauch ich erstmal nicht zu testen. Auch wenn in CPU-Z nur Slot #1 anerkannt wird, so stehen dem System doch 32 GB Ram zur Verfügung bzw. werden auch genutzt.

Werde wohl mal genauer hinschauen, sollte ich Ende des Jahres noch an eine 1080ti (bzw. Wakü CPU/GPU) kommen so muss ich eh den PC öffnen.

Vielen lieben Dank für eure Mühen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh