Itunes Mediaserver für apple Tv

Andyant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2015
Beiträge
10
Hallo zusammen,

vorab ich bin ein PC Nutzer und habe mir bisher erst einmal ein PC zusammengebaut was auch geklappt hat aber was so die Einzelkomponenten angeht und technische Details habe ich nicht viel Ahnung. Ich habe schon einiges hier nachgelesen jedoch kommen mir immer wieder fragen auf und deshalb ekläre ich kurz was ich brauch und was ich gerne hätte.

Kurz um ein Nas Server mit der Möglichkeit viele Festplatten zu nutzen für kleines Geld.

Ich habe jede Menge Full HD Filme(Blu-Ray), Musik und Bilder und nutze die Apple TV box im Wohnzimmer und im Kinderzimmer.

Meine Vorstellung ist es ein Desktop PC mit win 7 Pro oder Win8 aufzusetzen und ihn als Server zu verwenden. Es sollten minimal 4 S-ata Festplatten verbaut werden können. Die Größe und aussehen spielt keine Rolle da er sowieso in eine Kammer kommt und nicht zu sehen ist. Linux scheint ja wohl nicht mit Itunes zu funktionieren. Ich möchte ihn 24/7 laufen haben daher sollte er vom Stromverbrauch so sparsam wie möglich sein. Und er sollte ohne Probleme die HD Filme ohne Ruckler an die Apple TV Box streamen.

Er soll also ausschließlich zum streamen von Itunes da sein und zum Sichern von Daten und günstig im Preis und im Stromverbrauch

Mein Problem ist nun ich weiß nicht welche Hardware ich brauche um die Filme vernünftig zu streamen.
Kann ich einfach ein alten PC wie hier z.B. PC Dell Optiplex 755 4GB 2 Kern Power E4600 2x 2,4Ghz 80GB Win7 in Nordrhein-Westfalen - Gelsenkirchen | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen kaufen und festplatten einbauen. Denke aber das das Ding viel Strom frisst.

Was wäre halt die günstigste und beste Möglichkeit. Vielleicht hat ja schon mal jemand Erfahrungen oder sich so ein Teil zusammengebaut.

Vielen Dank

Andyant
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daran habe ich auch schon gedacht, jedoch möchte ich im Moment nicht soviel Geld ausgeben und ich habe schon häufig gelesen das das zusammenspiel von nas und itunes auch nicht so gut funktioniert als wenn man ein itunes am server laufen lassen läßt.
 
Sind die Filme denn alle in iTunes eingepflegt? Wenn das direkt via iTunes -> Apple TV laufen soll, müssen die Filme auch korrekt für das Apple TV kodiert sein.
Wenn du die nicht alle sicher im richtigen Format für Apple TV hast, wirst du die Filme vorher neu codieren und in iTunes einpflegen müssen.

Hast du ein iPad oder iPhone? Dann wäre das einfachste, die Musik über iTunes laufen zu lassen und Filme via Plex (iOS App, leider nicht für das Apple TV) auf das iPad und von da via Airplay zum Apple TV.
Für den Server sollte es bei zwei Clients dann ein i3 sein, der kann zwei Streams Full HD parallel transcodieren.
 
Ich habe schon alle Filme für die Apple TV box kodiert. Im Moment sind alle Filme auf meinem Rechner auf mehreren Festplatten und laufen in Itunes. Muss halt jedes mal den PC einschalten wenn ich oder mein Sohn ein film schauen möchte. Ja wir haben iPhones, aber das ist nicht der Umweg den ich gehen wollte. Dachte das es über so ein Win Server praktischer wäre.
 
Naja, wenn Du sowas mit einem I3-CPU machst, dann liegst Du preislich bei ca. 250 Euro mind., und das ohne Windows-Server-Betriebsystem

Hier mal ein Beispiel (ist preislich sogar noch höher als 250 Euro):Anhang anzeigen 312331

Edit: Andyant, ich hab mir den Ebay-PC mal genauer angeguckt, entweder stimmen da die Busfrequenz-Angaben nicht oder der Anbieter hat den CPU übertacktet, der E4600 hat einen Bustakt von 800MHz (Quad-Bump oder so ähnlich hieß das noch), ein E6600 hätte den Bustackt von 1066 MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Aussicht das er zwei HD streams gleichzeitig kann finde ich gut. Kann das jeder i3 oder muss ich da auf was besonderes achten. Sorry aber davon habe ich keine Ahnung, deshalb benötige ich eure Hilfe

Ist es egal welcher i3, Mir würde ein gebrauchter auch erstmal ausreichen. Habe den hier im auge


PC - Core i3 - 3.06GHz, 4GB RAM, 160GB HDD, Win 7 Prof in Nordrhein-Westfalen - Kalletal | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen

Diese Board ist hier verbaut

Pegatron IPMIP-GS S1156 H55/VGA-DVI/GBL/µATX
Intel H55 Express (Ibex Peak)
Sockel LGA1156 für Intel Core i3, i5, i7 CPU´s
4x DDR3 PC1066/PC1333, NonECC, bis 16 GB
Unterstützt DUAL-Channel Memory Architecture
1x PCI Express 2. 0 x16, 1x PCI Express 2. 0 x1,
1x PCI Express 2. 0 x4, 1x PCI 2.
3
5x Serial-ATA II (ohne RAID-Support) am H55
Intel Graphics Media Accelerator GMA HD ()
() Grafik funktioniert NUR mit Clarkdale CPU´s !
Intel 82578, RJ-45, 10/100/1000 Mbps, WOL/PXE
2x PS/2, 1x RJ-45, 4x USB 2. 0, 1x VGA (analog),
1x DVI-I (analog/digital), 1x eSATA, 3x Audio I/O
Daten RAM
2 x RAM DDR3 2GB / PC1333 / Samsung
 
Intel® Core™ i3-540 Processor (4M Cache, 3.06 GHz)

Diese CPU ist in dem obrigen PC verbaut

Würde die CPU ausreichen um zwei full HD Streams gleichzeitig auszuführen.

Und wie sieht es mit dem Stromverbrauch bei so einem Rechner aus. Welche Möglichkeiten gibt es den Strom runterzufahren, oder so einzustellen das er nur ganz wenig strom verbraucht bei einer Nutzung von 24/7
 
ntel® Core™ i3-540 Processor (4M Cache, 3.06 GHz)

Diese CPU ist in dem obrigen PC verbaut

Würde die CPU ausreichen um zwei full HD Streams gleichzeitig auszuführen

Die Streams bereitstellen ist kein Problem, solange nicht decodiert wird, was ja laut deiner Aussage:
Ich habe schon alle Filme für die Apple TV box kodiert
nicht passiert.

Aber eine Sockel 1156 Plattform zu kaufen kann ich nicht empfehlen: Ist schon zu alt, kein USB3, Sata2, Stromverbrauch ...
Ein max. Preis ohne Platten wäre hilfreich
Ein kleiner http://www.hardwareluxx.de/community/f101/dell-poweredge-t20-1031138.html wäre passend aber leider findet man die kaum noch.

Edit:

CPU: Intel-Pentium-G3220
MB: MSI H81M-E33 V2
RAM: G-Skill-4GB-DDR-1333
PSU: Be-Quiet-System-Power-300W
+Gehäuse
+HDD's
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mehr als 150 € wollte ich eigentlich nicht ausgeben für einen gebrauchten. Wenn er neu ist und mit Garantie wäre ich bereit 300€ zu zahlen. mehr geht aber gerade nicht
 
und wenn ich sowas nehme

One PC Aufrüstkit | Intel Pentium G3220, 2 x 3.00GHz |: Amazon.de: Computer & Zubehör

Oder ratet Ihr eher ab von solchen Aufrüstsätzen und kauft alles einzeln.

Grafik ist ja auch schon onboard

Gehäuse habe ich noch im Keller und ein neues netzteil könnte ich dann noch dazu bestellen.

Sollte doch ein guter Kompromiss sein und win 7 Prof habe ich auch noch.

Dann sollte ich doch alles haben oder habe ich irgendwas vergessen

Und wie sieht es da eigentlich mit dem stromverbrauch aus. Kann man ungefähr ersehen was das system verbrauchen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostet bei Mindfactory:
Preis: 138,60

1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220) bei Mindfactory 50,04 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B85M-E45 (7817-030R) bei Mindfactory 59,60 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (CT51264BA160BJ) bei Mindfactory 28,96 +7,99 bei Versand (Vorkasse)

dazu:
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-300w-atx-2-31-bn140-a871337.html?hloc=de

hat aber nur 4x Sata
Verbrauch wird niedrig sein, so um die 20-25 Watt im Idle. Mit HDD's natürlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
In der Beschreibung vom MSI B85M-E45 (7817-030R) bei Mindfactory steht das es 4x Sata3 und 2x Sata2 hat. Auch im Handbuch steht es geschrieben sind halt auf dem Bild nur nicht zu erkennen. sind wohl unter einer Schutzkappe neben dem usb 3 anschluss.

Gibt es denn da Unterschiede bei den Boards oder wäre es egal welches ich nehmen würde.

- - - Updated - - -


da finde ich kein Rechner in meiner Preisklasse
 
Zuletzt bearbeitet:
mal so als wohlgemeinter hinweis: wenn man nicht so wirklich im appleversum wohnt, ist ein apple tv tatsächlich gar nicht so die beste kiste, fire tv o.ä. ist deutlich flexibler, denn da reicht dann wirklich ein einfacher SMB-share...

- - - Updated - - -

will sagen, vielleicht solltest du eher die apple tvs austauschen als zu versuchen die auf umständlichsten weg zu bespielen.
 
Wieso umständlichsten Weg. Den Server möchte ich haben um meine ganzen Daten zu lagern und zu sichern. Wenn ich meine HD Videos sowieso drauf habe kann die TV Box ganz einfach darauf zu greifen. beim Nas mit 4Bay zahle ich mehr als für den Rechner und ist nur schwer erweiterbar. In den Rechner kann ich dann sechs festplatten einbauen. Vielleicht erstmal ein wenig mehr aufwand aber für mich doch die günstigste Alternative und beste Lösung. Und ich kann meine Unterschiedlichen HDD's auch erstmal alle nutzen. Wobei ich später auf einheitliche Umrüsten werde um auch raid nutzen zu können
 
ich meine damit nicht die entscheidung NAS vs. homeserver, sondern dass itunes einfach ein pain in the ass und windows 7/8 auch kein gutes homeserver OS ist...
 
Da wir nun mal ein Ipad, zwei Iphones und zwei Apple Tvboxen hier im Haus besitzen ist es nun mal so. Ich komme sehr gut klar mit Itunes und für meine zwecke reicht es vollkommen aus. Und windows 7 Pro besitze ich nunmal, könnte aber vielleicht auch noch ein windows server 2012 von einem bekannten bekommen. Dann würde ich dieses OS natürlich nutzen.
 
Zur Not kannst Du Dir ja bei Apple am Jungfernstieg Mac OSX für 20 Euro holen, sollte mit einem normalen PC auch funktionieren
 
ich meine damit nicht die entscheidung NAS vs. homeserver, sondern dass itunes einfach ein pain in the ass und windows 7/8 auch kein gutes homeserver OS ist...

Um iTunes Imhalte zu füttern und ein paar SMB Shares zur Verfügung zu stellen, aber mehr als adäquat. Win 7 pro läuft bei mir seit Jahren als Plex Server und Crashplan Backup Ziel für drei Rechner, und das 24/7. Da spricht im unambitionierten Privat Gebrauch mit ein paar Anwendungen imho nichts dagegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh