[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Vielleicht für den ein oder anderen interessant:
Ich komme mit einem normalem Tag Homeoffice mit Notebook und zwei 10 Jahre alten 27" (LED) auf ~580Wh.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte es im PV Thread schon mal geschrieben. Ich kam im Frühjahr auf genau 1kWh. Setup ähnlich nur dass ein dritter Monitor und eine kleine Stereoanlage hinzu kommt.
 
Bin kurz davor hier zu bestellen:

Hab das auf mydealz gesehen, bei mir wären es 30 Cent und 7€ Grundgebühr, das ist im Prinzip der selbe Kurs den ich 2021 hatte mit 24 Monaten Laufzeit. Ist aktuell leider das beste Angebot und irgendwie glaube ich nicht mehr dran, dass es jetzt im Winter noch günstiger wird. Und ich werde sehr sicher ne Preiserhöhung zum 1.1. bekommen, die 24 Cent werden sie mir bestimmt nicht weiterhin geben.
 
Gerade bestellt und damit erstmal wieder bis Ende '25 Ruhe.
 
Ja klar, das sind doch nur 3 Monate. Laut Mydealz thread geht es bis April nächstes Jahr im Voraus. Ich sollte perspektivisch den Stromvertrag vlt. mal im Sommer auslaufen lassen, das scheint der beste Zeitpunkt zum Wechseln zu sein. In Verbindung mit der Preisgarantie ist dieses Angebot für 24 Monate aber echt unter den besten die ich für Berlin bis jetzt gesehen habe.
 
Vielleicht für den ein oder anderen interessant:
Ich komme mit einem normalem Tag Homeoffice mit Notebook und zwei 10 Jahre alten 27" (LED) auf ~580Wh.

Ich hatte es im PV Thread schon mal geschrieben. Ich kam im Frühjahr auf genau 1kWh. Setup ähnlich nur dass ein dritter Monitor und eine kleine Stereoanlage hinzu kommt.
Ich bin ebenfalls mit Laptop und zwei 28"-Monitoren bei neun Stunden Nutzung bei 0,622 kWh. Maximale Leistungsaufnahme lag bei 116,1 Watt, im Durchschnitt 69 Watt. Nur die beiden Monitore liegen bei knapp 40 Watt.
 
Bei uns kam nun die Abrechnung.

Stromverbrauch bei ca. 2100 kwh
Gas bei ca. 19000 kWh
Wasser 74 m3

Dank den ganzen staatlichen Förderungen gibt es ca. 310€ wieder.
War eine angenehme Überraschung, weil wir eigentlich mit einer Nachzahlung gerechnet hatten.
 
Ich habe zum 01.08. den Stromanbieter gewechselt, heute kam die Schlussrechnung vom alten Anbieter:

1.290 kWh in 347 Tagen. Das liegt im Schnitt der letzten Jahre. Letztes Jahr habe ich noch 50 EUR zurückbekommen, dieses Jahr darf ich rund 150 EUR nachzahlen bei etwa 44 Cent/kWh abzgl. Strompreisbremse. Mein neuer Anbieter beliefert mich das nächste Jahr für 24 Cent/kWh.
 
Wahrscheinlich im Süden wo die Netzentgelte scheinbar nicht existent sind :fresse:

In dem Mydealz Thread wo ich das Angebot gefunden habe war auch wieder ne gigantische Spanne, manche Leute hatten 27Cent, die Leute im Norden (und Brandenburg) irgendwas um die 36 :fresse2:
 
Hat jemand einen Anbieter mit unverschämtem Arbeirspreis aber dafür ohne oder ganz kleiner GG?
Wenn ich jetzt Richtung Autarkie gehe mit der Erweiterung der PV, bleiben wenige kWh pro Jahr übrig.
 
Valides Argument. Im meinem Fall sind es 12,90 EUR im Monat.
 
Es ist nicht nur das. Wenn man mal bei den üblichen Vergleichsportalen reinschaut findet man auch Anbieter mit 25 C/kWh, aber dann sollte man dringend die Bewertungen dazu lesen, die sind dann in der Regel nicht wirklich gut.
 
Die sind dann in der Regel nicht wirklich gut.
Was sind denn da die Kritikpunkte? Halte nicht viel von den Bewertungen. Wer bewertet schon seinen Stromanbieter positiv, wenn alles reibungslos läuft?

Wenn man beim Abschlag nicht pennt und dann irgendwie seiner Rückzahlung hinterherlaufen muss, sehe ich da eigentlich wenig Risiko, auch bei den eher "schlecht" bewerteten.
 
Sehe ich ähnlich bin zu maingau gewechselt wo die Bewertungen auch nicht sonderlich super sind aber es lief alles tadellos und reibungslos ab
 
Bin auch seit dem Frühjahr bei Maingau mit dem Gas gelandet, bisher alles problemlos. Laut Bewertungen aber eher ne mittlere Katastrophe 🤷‍♂️
 
Maingau ist super...war da selber 3 Jahre mit gas und Strom..mehrfach Kontakt mit der Hotline wegen preise usw...alles sehr entspannt
 
Wenn man beim Abschlag nicht pennt und dann irgendwie seiner Rückzahlung hinterherlaufen muss, sehe ich da eigentlich wenig Risiko, auch bei den eher "schlecht" bewerteten.
Mein Gas-Anbieter hat mir ne Mahnung geschickt, weil er den Dezember-Abschlag nicht eingezogen hat. :fresse:
Aber der Support am Telefon war super!
 
Bin seit diesem Monat bei E wie Einfach (Strom):
12 Monate Vertragslaufzeit und hier fixer Preis Dings, ihr wisst schon.
Grundpreis 12,9 Euro, Arbeitspreis 25,83 ct. Abschlag für 2mWh sind 58 Euro. Geht klar.

Wärme ist Nahwärme, über den Preis reden wir besser nicht :fresse2:
 
Ihr kennt die Regeln...
 
Bin seit diesem Monat bei E wie Einfach (Strom):
12 Monate Vertragslaufzeit und hier fixer Preis Dings, ihr wisst schon.
Grundpreis 12,9 Euro, Arbeitspreis 25,83 ct. Abschlag für 2mWh sind 58 Euro. Geht klar.

Wärme ist Nahwärme, über den Preis reden wir besser nicht :fresse2:
ich sehe bei E wie Einfach einen Preis von 35,43 Cent und einen Grundpreis von 15,10 bzw. 18,10€. Scheint regional wohl abzuweichen. Denn wenn ich Menden im Sauerland eingeb kostet die kWh sogar 38 Cent. Liegt wohl daran das der Strom nach oben fließen muss :lol:
 
Strom ist ohnehin regional super unterschiedlich.
Das E wie Einfach Zeug war vor einiger Zeit bei mydealz drin. Gab sogar noch 65 Euro Prämie on top :d
 
Bei mir waren die "E wie Einfach" komplett überzogen hoch mit den Preisen. Dafür war völlig überraschend nach fast 6 Monaten des Recherchierens/Abwartens im Juni dann Yello der günstigste Anbieter mit 32,xx Cent und glaub ca. 15 € GG bei 24 Monaten Preisgarantie & 18 Monaten Mindestlaufzeit. Seither ist für hier auch nix Günstigeres mehr aufgetaucht, hatte ich wohl ein gutes Timing 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh