Nabend zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir meinen eigenen NAS-Server zusammen zu bauen.
Ich Gedenke, diesen erst einmal hauptsächlich für das Streamen von Medien zu nutzen. Videos sollen bis zu 4k möglich sein. Da mein derzeitiger Fernseher kein UHD hat, soll Transcoding möglich sein. Ich weiß noch nicht was ich damit noch alles anstellen werde, daher möchte ich mir die Möglichkeiten mit einer Minimalkonfiguration auch nicht selber verbauen. Es soll also noch Spiel nach oben sein.
Zunächst habe ich mir folgende Hardware vorgestellt und hätte gerne eure Einschätzung, ob ich damit wohl auskommen könnte. Evtl. habt ihr einen besseren Vorschlag?
Motherboard: Gigabyte Z390 M
CPU: i3 9100 OEM
CPU Lüfter: Noctua NH-D14
Arbeitsspeicher: G.Skill PC 4000 CL18 Kit Ripjaws V 16GB
Netzteil: be quiet pure power 11 350W
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv ATX (kommt ins Arbeitszimmer, daher spielt die Größe keine Rolle)
Festplatten werden wohl die WD REDs werden. Sehr wahrscheinlich in der 10TB Version. Aber da muss ich noch gucken und mir mal die Preis Leistung ansehen.
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung
ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir meinen eigenen NAS-Server zusammen zu bauen.
Ich Gedenke, diesen erst einmal hauptsächlich für das Streamen von Medien zu nutzen. Videos sollen bis zu 4k möglich sein. Da mein derzeitiger Fernseher kein UHD hat, soll Transcoding möglich sein. Ich weiß noch nicht was ich damit noch alles anstellen werde, daher möchte ich mir die Möglichkeiten mit einer Minimalkonfiguration auch nicht selber verbauen. Es soll also noch Spiel nach oben sein.
Zunächst habe ich mir folgende Hardware vorgestellt und hätte gerne eure Einschätzung, ob ich damit wohl auskommen könnte. Evtl. habt ihr einen besseren Vorschlag?
Motherboard: Gigabyte Z390 M
CPU: i3 9100 OEM
CPU Lüfter: Noctua NH-D14
Arbeitsspeicher: G.Skill PC 4000 CL18 Kit Ripjaws V 16GB
Netzteil: be quiet pure power 11 350W
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv ATX (kommt ins Arbeitszimmer, daher spielt die Größe keine Rolle)
Festplatten werden wohl die WD REDs werden. Sehr wahrscheinlich in der 10TB Version. Aber da muss ich noch gucken und mir mal die Preis Leistung ansehen.
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung