Kosten Führerscheinklasse M

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 11238
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 11238

Guest
Abend,
NEIN ich will nicht Führerscheinklasse M machen, ich fahr schu lange Auto ^^

Mein Bruder hat vor, den Führerschein M zu machen.
Kann mir einer sagen:

Wieviel Fahrstunden (Praxis) und wieviel Theoriestunden man minimal braucht - und was braucht man im Schnitt?
Was der Lappen so ca. insg. kostet?

Hab gelesen, dass man wenn möglich lieber gleich A1 machen soll. Würde unwesentlich mehr kosten, aber mehr bringen und man bekommt die Probezeit schon angerechnet.

Und last-but-not-least: LOHNT es sich? Oder lieber 1 Jahr warten und gleich Autolappen machen?

Blick selbst nichmehr durch und finde die Infos nicht im Netz, kann mir einer kurz helfen?

:wink:

-so long-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich finde es lohnt sich weil man einfach mobil is, ich hab im sommer 2004 so ca. 520€ gezahlt und hatte halt die theoriestunden (halt die pflicht, glaub 12-14 basis und 8mal zusatz) und 6 fahrstunden, beide prüfungen beim ersten mal bestanden
 
hab BE machen eventuel CE

ich meiner meinung,würde ich warten und richtigen machen...
weil cih find mit B kannst du auch M fahren...
nachteil,das teil kostete mind 1000 euros,soviel musste ich bezahlen

CE ist noch schlimmer 2500 und mehr möchten die :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder bis zum richtigen Führerschein warten oder nen Führerschein für ne Vespa machen, da kann man wenigstens schön "oc'en"!!!!!
 
bas-T schrieb:
Entweder bis zum richtigen Führerschein warten oder nen Führerschein für ne Vespa machen, da kann man wenigstens schön "oc'en"!!!!!
Du meinst als Klasse M.. da darf man nur leider NUR 50ccm und max. 45kmh.. nix mit "oc'en"..

smiley schrieb:
mach lieber A1, wenn du das geld hast...
kannst damit wesentlich mehr anfangen als mit M
Es geht ja um meinen Bruder - und nen Roller steht hier auch rum, also "lohnen" tut sich der A1 net wirklich..
 
@voolean: Keine Ahnung wie das heist, als ich 16 war gabs da andere Bezeichnungen........und was man 'darf' und 'kann' sind zwei Paar Schuhe! mit 50ccm kammt man locher auf 90km/h oder mehr......
 
bas-T schrieb:
@voolean: Keine Ahnung wie das heist, als ich 16 war gabs da andere Bezeichnungen........und was man 'darf' und 'kann' sind zwei Paar Schuhe! mit 50ccm kammt man locher auf 90km/h oder mehr......
mit ner 50er vespa schaffste keine 90kmh ;)
da brauchste schon ein bissle mehr cm³ für die vespe...
 
hmm ich weiss nur noch was mein b gekostet hat, ~1000€ und f hat den bund ~5000€ gekostet aber dafür darf ich jetzt panza fahrn :d
 
@pfupfu: ok, es war ein 85ccm Zylinder (+ Auspuff, Übersetzung, gefräster Motorblock), das ist ja nicht soooo viel mehr. und mit der Geschwindigkeit bin ich mir sicher, da ich ein Digitaltacho drangeprutscht hatte.
 
hab bisschen was unter 300€ für m bezahlt, ende 2003.

mein gilera macht mit sportsoftware 85 laut tacho. noch ne bessere vario und nen sportpott und realle 90 sind kein thema.

kippschalter zum drosseln falls bullen kommen reicht.
 
bas-T schrieb:
@pfupfu: ok, es war ein 85ccm Zylinder (+ Auspuff, Übersetzung, gefräster Motorblock), das ist ja nicht soooo viel mehr. und mit der Geschwindigkeit bin ich mir sicher, da ich ein Digitaltacho drangeprutscht hatte.
tjo ich hatte doch recht ;)
 
Voolean schrieb:
Abend,
NEIN ich will nicht Führerscheinklasse M machen, ich fahr schu lange Auto ^^

Mein Bruder hat vor, den Führerschein M zu machen.
Kann mir einer sagen:

Wieviel Fahrstunden (Praxis) und wieviel Theoriestunden man minimal braucht - und was braucht man im Schnitt?
Was der Lappen so ca. insg. kostet?

Hab gelesen, dass man wenn möglich lieber gleich A1 machen soll. Würde unwesentlich mehr kosten, aber mehr bringen und man bekommt die Probezeit schon angerechnet.

Und last-but-not-least: LOHNT es sich? Oder lieber 1 Jahr warten und gleich Autolappen machen?

Blick selbst nichmehr durch und finde die Infos nicht im Netz, kann mir einer kurz helfen?

:wink:

-so long-
Das ist Blödsinn sowas in einem Forum zu fragen, da die Erfahrungen sehr unterschiedlich sind.

Wenn Du es absolut sicher wissen willst, geh zur Fahrschule und frag nach.

'cuda
 
Hallo,

ich hab damals A1 gemacht. M lohnt sich nicht. Ist ja bei Auto eh inklusive. Mit A1 kann er irgendwann mal auch zumindest ein bissel größere Maschinen fahren. Des Weiteren spart man bei der Auto-Pappe ein paar Theoriestunden.
Und wenn man dann vielleicht noch A machen will, ist das auch besser.
Also ich habe es nicht bereut :love:

Viel Spaß, egal was er macht.
 
Ach ja, außerdem kannst du ja dann den Roller legal ocen, da dein Führerschein ja 15PS und 80 Sachen hergibt. Muss man nur alles ummelden.
 
wenn man M hat, muss man beim autoführerschein nur die hälfte an theoriestunden machen, kein ersthilfekurs mehr, sehtest ist noch gültig, preis für die ausstellung des führerscheins beim tüv ist billiger.

ich rate dir echt zu M und nen 50er bekommst du 100%ig schneller als nen 80er. der ist zudem teurer in der anschaffunf und dann noch der lappen 800€...

Theorie muss er 6 Doppelstunden haben und Praktisch nur 2 Einzel oder eine Doppelstunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das gilt bei M auch? Wußte ich nicht, sorry. Aber M ist halt beim Auto inklusive, A1 nicht. dafür habe ich auch deutlich mehr gelöhnt. Also wenn dein Bruder nicht später Biken will, also nix großes, reicht wohl M. Aber ich bin dem Virus erlegen, und will mein Schatz nicht mehr missen. :drool:

Also Achtung: Biken macht süchtig!!!
 
[QUOTE='cuda]Das ist Blödsinn sowas in einem Forum zu fragen, da die Erfahrungen sehr unterschiedlich sind.

Wenn Du es absolut sicher wissen willst, geh zur Fahrschule und frag nach.

'cuda[/QUOTE] Zu meinem Bruder meinten die: 1 Fahrstunde und 12 Theoriestunden.
Allerdings ist das wie so oft Minimalwert, deswegen wollte ich mal nach Erfahrungen fragen.

Dazu is doch ein Forum da: Erfahrungsaustausch, so dass andere die eigenen (evtl. schlechten) Erfahrungen nicht mehr machen muss. Oder net?

:coolblue:
 
Voolean schrieb:
Zu meinem Bruder meinten die: 1 Fahrstunde und 12 Theoriestunden.
Allerdings ist das wie so oft Minimalwert, deswegen wollte ich mal nach Erfahrungen fragen.

Dazu is doch ein Forum da: Erfahrungsaustausch, so dass andere die eigenen (evtl. schlechten) Erfahrungen nicht mehr machen muss. Oder net?

:coolblue:
der normale fahrschüler is nach 3 doppelstunden roller fahren prüfungsreif, andere brauchen mehr aber das sagt dir der fahrleherer ob du bereit für die prüfung bist oder net...
 
pfupfu schrieb:
der normale fahrschüler is nach 3 doppelstunden roller fahren prüfungsreif, andere brauchen mehr aber das sagt dir der fahrleherer ob du bereit für die prüfung bist oder net...
Mein bro hat schon 3 Monate davor einen Roller im Garten.. wird wohl da so lange rumheizen bis ers kann ^^

okay..dann DANKE erstmal.. bin nun schlauer ;-)
 
Voolean schrieb:
Mein bro hat schon 3 Monate davor einen Roller im Garten.. wird wohl da so lange rumheizen bis ers kann ^^

okay..dann DANKE erstmal.. bin nun schlauer ;-)
ich hatte meinen roller auch schon da, aber ob man im stadtverkehr fährt oder schwarz n weng durchs kaff heizt ist ein ganz schöner unterschied ;)
 
Hallo,

ich bin nun 16 Jahre alt und möchte ebenfalls Klasse M machen. In Hamburg.

Ich war jetzt bei zwei Fahrschulen und komme auf einen Preis zwischen 500 und 560 EUR, MINDESTENS.

(behördl. Gebühren betragen hier 104 EUR)

Das mit 5 praktischen Stunden, die minimal anfallen. 12 + 2 Theoriestunden, dass ist wirklich ärgerlich, weil ich keine 550 EUR habe.

Ich bin dabei eine Schwalbe zu kaufen von einem Freund, mit Mopha Führerschein kann man damit aber gar nichts, nicht mal schieben.

Kann mir da jemand Tipps geben?

Ich habe aktuell 600 EUR und die Schwalbe kostet samt Anmeldung, Versicherung etc. 350 EUR.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh