ApolloX
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 4.196
- Ort
- am Rhein
- Desktop System
- Das Schlachtschiff
- Laptop
- MacBook Air M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X / 7800X3D je nach Gusto
- Mainboard
- ASRock X870E Nova
- Kühler
- ALC Loop: CPU Core 1, GPU Eiswolf, Custom Loop mit SuperNova + 360 + 420 + VPP 755 V3
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident 6600-30 / 6400-28
- Grafikprozessor
- AMD RX 6900 XT Ref-LC
- Display
- Dell U3415W 3440x1440@60Hz + Dell S2721DGFA 2560x1440@144
- SSD
- 3 x M.2, 2-3 x SSD
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 802 Window White
- Netzteil
- Corsair HX 1500i (+1000i Reserve)
Hallo Leute, ich muss mich in eher unbekanntes Terrain reinbewegen, weil ich für die Arbeit ein Intel+Nvidia System brauche – bei AMD würd ich mich ausreichend auskennen.
Ich brauche einen Laborrechner, der mir für verschiedene teils grafikintensive Aufgaben (Fahrsimulation, Blickerfassung) dienen soll und das hab ich an Anforderungen von meinen möglichen Soft- und Hardwarepaketen:
- CPU: Intel
- GPU: Nvidia 1070 oder höher
- 2 Netzwerkschnittstellen und WiFi
- 2 HDDs im gespiegelten Raid für die Ausfallsicherheit der Daten
Folgendes System hab ich mir im Kopf mal zusammengestellt:
- CPU: Intel 11700K
- MB: MSI Z490 Ace <-- wegen der zwei Netzwerkanschlüsse
- RAM: Crucial 32 GB 3200 Cl 16
- GPU: 3070 Ti
- M2: Samsung 970 Evo 2 TB
- HDD: 2 x Seagate Ironwolf 4 TB <-- als Datenspeicher Raid
- NT: BQ Straight Power 11 750W
- Lüfter: Dark Rock TF2
- Gehäuse: BQ Silent Base 600
- Monitor: Dell P3421W
Preislich lieg ich damit irgendwo bei 3,3k, das ist im Rahmen.
Hab ich irgendwas grobes übersehen? Passt irgendwas nicht zusammen? Ist einer der Komponenten bei den entsprechenden Nutzer als eine Nietenplage bekannt?
Ich muss mit diesem System keine Benchmarks gewinnen, am wichtigsten ist, dass es mir langfristig stabil läuft und so selten wie möglich in den Anwendungen abstürzt. Mein letzter Intel 9900 + 2080 Ti hat das damals erfüllt, aber jetzt brauch ich wieder was neues.
Ich brauche einen Laborrechner, der mir für verschiedene teils grafikintensive Aufgaben (Fahrsimulation, Blickerfassung) dienen soll und das hab ich an Anforderungen von meinen möglichen Soft- und Hardwarepaketen:
- CPU: Intel
- GPU: Nvidia 1070 oder höher
- 2 Netzwerkschnittstellen und WiFi
- 2 HDDs im gespiegelten Raid für die Ausfallsicherheit der Daten
Folgendes System hab ich mir im Kopf mal zusammengestellt:
- CPU: Intel 11700K
- MB: MSI Z490 Ace <-- wegen der zwei Netzwerkanschlüsse
- RAM: Crucial 32 GB 3200 Cl 16
- GPU: 3070 Ti
- M2: Samsung 970 Evo 2 TB
- HDD: 2 x Seagate Ironwolf 4 TB <-- als Datenspeicher Raid
- NT: BQ Straight Power 11 750W
- Lüfter: Dark Rock TF2
- Gehäuse: BQ Silent Base 600
- Monitor: Dell P3421W
Preislich lieg ich damit irgendwo bei 3,3k, das ist im Rahmen.
Hab ich irgendwas grobes übersehen? Passt irgendwas nicht zusammen? Ist einer der Komponenten bei den entsprechenden Nutzer als eine Nietenplage bekannt?
Ich muss mit diesem System keine Benchmarks gewinnen, am wichtigsten ist, dass es mir langfristig stabil läuft und so selten wie möglich in den Anwendungen abstürzt. Mein letzter Intel 9900 + 2080 Ti hat das damals erfüllt, aber jetzt brauch ich wieder was neues.