Laing unheimlich laut

Nochmal... Pures Wasser schäumt nicht. Also hat er Zusatz drin.
Dieser kommt NACH dem Entlüften rein. Ergebnis ist KEIN Schaum, da keine Luftblasen mehr im Sys. ;)


Lol


ich habe so ziemlich die gleichen komponenten wie Dio bis auf dem CPU Kühler. Auch den CC10. Nach ner stunde war wasser absulut klar. und jetzt sind auch keine Luftblasen mehr drin. Und entstehen keine mehr. AGB ist zu 3/4 voll ohne steigröhrchen im AGB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Dio
Poste doch mal das Bild hier was Du auch bei Area3D gepostet hast (das letzte). Vieleicht fällt den ein oder anderen dazu noch was ein. Oder mach am besten gleich ein neues Pic wie das System im Betrieb läuft. ;)

Ich weis net was ihn alle habt. Bei mir hör ich eher die 3x120 ichbinleise @1000U/min als die Laing. Und die hab jích da noch net mal richtig entkoppelt. Nur mit 2 Filzmatten.
 
hier sind ma die Pics, mann erkennt wunderbar den weisen Schaum :xmas:



 
Junge Junge, da gehts ja ab im Kreislauf. Also soo schlimm war/ist es mit meiner Laing nicht.
Aber nochmal zur Laing. Du kannst Dich da echt beruhigen, wenn die maßen an Luft raus sind ist die 100%ig Welten leiser.
Ich hab noch net mal ansatzweise so viel Luft drinne wenn ich neu befülle und empfinde das schon als laut. Aber kaum ist die Luft raus is ruhe im Karton.

[EDIT]
Hast Du am Radi echt nur einen 120er Lüffi, oder sind die anderen darunter?
 
Bist du sicher, dass das Wasser was vom Radi kommt auf der Seite mit dem Steigröhrchen reingepumpt wird und die Laing das Wasser vom Boden ansaugt?
 
Also auf dem altem Pic (von Area3D, wo der AB noch drinne im Case war) war er richtig angeschloßen. Hier kann man es schlecht nach vollziehen, weil man nix sieht. ;)
 
ja hab nur ein Lüfter der da läuft. Warte grad auf die Post die mir heute meine Loons bringen müsste. :teufel:
hab nix geändert am AGB ausser das er aussen sitzt.

Den Anschluss mit dem Steigröhrchen hab ich zugemacht und die beiden anderen genommen. Das erklärt glaube ich auch warum ich die Luft nicht rausbekomme. weil zu einen pumpt die Laing die Luft rein und ziehts durch den anderen der direkt daneben liegt gleich wieder mit rein. :wall:
 
Wie den hast Du zu gemacht. *ggg*
Jaoh, dann würd ich mal Steigröhrchen als Eingang und eins der 2 anderen als Ausgang nehmen. Dann klappts auch mit der Luft. :bigok:
In den anderen Anschluß gehört ein Verschluß oder eine LED. ;)
 
ja den hab ich ja mit der Schraube die dazu war zugemacht. Sind ja 3 Löcher. 2 normale und eins mit dem Rohr.

Da hab ich das Rorh halt geschlossen weil ich dachte das ich den agb da so tierisch voll machen muss. :cool:
 
ja wieso gehts dannbei mir wenn ich gar kein steigröhrchen drin habe?


@ Dio: wie ist das Mischungsverhältnis was du reingemacht hast? eventuell zu viel vom Inovatek Protect?
 
1. Steigröhrchen Problem
2. Wasserzusatz?
mir sieht das nicht nur nach Lüftbläschen aus, das is ja schon fast Spülwasser :lol:
 
ja wieso gehts dannbei mir wenn ich gar kein steigröhrchen drin habe?


@ Dio: wie ist das Mischungsverhältnis was du reingemacht hast? eventuell zu viel vom Inovatek Protect?

Wie kein Steigröhrechen?
Was haste denn für nen AB. Ok, mein Laing Aufsatz AB hat sowas auch net und es funzt. Aber bei dem CC ist das Wohl eher nötig. Aus dem einfachen grund das ein und auslaß ohne Steigröhrchen ja auch der selben höhe liegen.
 
habe den gleichen wie dio den CC10


ne steigröhrchen einfach rausgemacht

Bilder siehe Area3d von u22
 
Und warum hast Du das raus gemacht wenn man fragen darf?
Ich mein das Ding hat doch einen Sinn. ;)
 
hatte die befürchtung das die dort luft ziehen könnte oder es zu sehr blubert

aber so wie es zurzeit ist, ist es ok, keine Luftblasen im Sys :d
 
hab jetz mal den AGB umgebaut. Keine Besserung. Sieht noch genauso aus.

Zusatz ist Inno Protect. Misdchung 3:1 sprich 750ml Wasser 250ml Protect. S o hab ichs angemischt und den Rest hab ich mir in ein Verschliesbares Gefäß getan zum Nachfüllen.

Was mich wundert ist das die CPU Temps total Kacke sind (Last 58 Grad) Aber die GPU Werte sind mit 68 OK.
 
GPU mit 68°C ok? Nicht bei dem Graka-Kühler!
Check mal alles bitte. Ich hab gerade mal 45°C unter Last (3D-View von ATI-Tool + 2x Prime95 für CPU).
Es müsste auf alle Fälle UNTER 50°C bei dir sein...

CPU-Temp finde ich auch recht hoch!
 
hier sind ma die Pics, mann erkennt wunderbar den weisen Schaum :xmas:





Ich will ja nix sagen, aber haste nicht aus Versehen Dir Milch in die WaKü gekippt? Junge, das sieht echt schlimm aus. Vielleicht ist der Verursacher ein "Zusatz" - probiere doch mal nur pures destilliertes Wasser zu fahren. :) Für mich sieht es eindeutig nach irgendeiner Scheiße im Wasser aus.
 
Wenn ich die Pumpe abstecke wird das Kühlmittel nach kurzer Zeit klar.
 
natürlich wird das klar - kannst du mal bitte Bilder oberhalb der Radiator Anschlüsse sowie vom AGB (unten seitlich) bei ausgeschalteter Pumpe
machen?
 








Mann achte aucf die Luftblase im CPU Kühler......
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schlauch der von der Pumpe (Ansaugseite) zum AB (Boden) führt nimmt unter der Grafikarte (links neben dem Lüfter) eine seltsame Wende an. Ist das ein knick oder ein 90° Winkel? Mach davon nochmal ein Foto - ebenso von der Unterseite des AB (am besten so, dass man sieht wie die Schläuche vom Slotblech zum AB geführt sind und dort angeschlossen sind. Die oberen Bilder sind leider wenig hilfreich!

Hast das Gehäuse mal 90° in Richtung Front gekippt? Ebenso kannst du mal versuchen den AB höher zu halten oder in die horizontale falls das deine Verschlauchung zulässt.
 
Hab den PC schon mal auf die Front gestellt. Dann blubbert es im ABG und die Luft kommt etwas raus. Dann kann ich minimal etwas Wasser auffüllen.
Dann geht der Spaß von neuem los. Ich sitz seit 2 Tagen hier und bekomm die Luft net raus. :xmas:

Pumpe an/ aus, Gehäuse kippen, AGB hoch, alles hilft nicht richtig.
Was mich irritiert is das im CPU Kühler soviel Luft ist. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dann wohl der Grund deiner schlechten Temps. Schaum kann eben nicht so gut kühlen wie Wasser :fresse:
 
ah das ist schon mal besser!

Ich kann mich täuschen, aber du saugst ja immer noch das Wasser am Steigröhrchen an!
Zumindest wenn sich am linken Anschluss auf Bild 3 v.o.
das Röhrchen befindet. Vergleiche ich das Bild von oben mit ausgeschalteter Pumpe müsste an der Stelle das Röhrchen sein. Der AB brauch nicht so voll zu sein - Oberkante Steigrohr ist mehr als genug!
 
Zwar OT, aber pass auf den Anschluss an der Graka auf. Der Stecker sitzt arg schief...
 
Der is locker weil nicht festgeschraubt. ;)

unbenannt1cw2.jpg


So siehts aktuell mit dem AGB aus. Das Grüne ist der Wasserspiegel. Hätte ihn villeicht weiß machen sollen!? :lol:
Was soll ich jetzt verändern. Habs nicht ganz gecheckt. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
neeeiiiiin anders herum - Steigrohr zum Radi und Boden zur Laing - Blindstopfen da lassen
wo er ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh