Laing unheimlich laut

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DIO...
An den Achluß mit dem Steigröhrchen kommt der Radi ran. Am anderen Anschluß kommt der Schlauch ran der zum Eingang der LAing führt. ;)
 
An deiner Stelle würde ich eh nochmal alles ausbauen und sauber machen, denn das Wasser sieht nicht unbedingt gesund aus :hmm:
 
Juten Tach,

ich habe heute auch endlich mal Zeit gefunden meine Laing DCC Pro 12V von Alphacool einzubauen. Vorher hatte ich eine Eheim 1046 - entkoppelt drin. Die war unhörbar aber ich wollte mehr Druck haben.

Nun, das ganze hat mich knappe 80 € gekostet und ich wollte:

- Lautlos
- Druck
- Durchsatz

Also habe ich sämtliche Wasserkühlungsteile ausgebaut, gereinigt (waren sauber - egal) und alles schön verlegt. Alles perfekt und auch den AGB voll klarem Wasser - Laing angeschlossen, bewundert - eingeschaltet und:

:kotz::fresse:

Dieses 80€ teuere Ding summt und rasselt vor sich hin, wie eine kaputte Hydor Stelz 20 :fire:. Ich also erstmal die Pumpe rumgedreht auf den Kopf, geschüttelt und entlüftet. Danach wurde es einen ticken besser - aber kein Vergleich zu meiner schönen Eheim. Anschließend habe ich die Laing noch total in Schaumstoff eingepackt - PC zu gemacht und nach 15 min den Rechner wieder aufgeschraubt - Laing rausgerissen und meine alte geputzte Eheim wieder rein.

Seitdem ist der PC wieder lautlos.

Wie können die Leute nur 80€ (!!!!) für so einen sc... ausgeben?! Ich dachte das Teil wäre unhörbar und leise mit starkem Druck. Der Druck ist ja sehr gut - aber das Geräuscht - OMG. :-[

Geht direkt morgen zurück.
 
Ganz klar nicht richtig entkoppelt. Meine würdest du garantiert nicht hören...
 
neeeiiiiin anders herum - Steigrohr zum Radi und Boden zur Laing - Blindstopfen da lassen
wo er ist!
Killa schrieb:
DIO...
An den Achluß mit dem Steigröhrchen kommt der Radi ran. Am anderen Anschluß kommt der Schlauch ran der zum Eingang der LAing führt.

wenn man im Nachhinein logisch überlegt sollte man selber drauf kommen. :fresse:

Was aber würde ich machen bei nem Tank O Matic der kein Steigröhrchen hat?
Gestern hatte ich ja auch den Fall das das Röhrchen mit Blindstopfen zu war, und es sah nicht besser aus als heut.

MFloX schrieb:
An deiner Stelle würde ich eh nochmal alles ausbauen und sauber machen, denn das Wasser sieht nicht unbedingt gesund aus
Am Zusatz liegts definitiv nicht, hab ich schon gestern anderen rein gemacht.
Alle Kühler waren vorher zerlegt und gründlichst gereinigt, sowie Radi gespült. Das sollte man ausschliesen können.
 
Mehr als in der Hand halten oder frei auf dicken Schaumstoff legen kann ich doch wohl nicht oder?!
 
Hast du einen Zusatz verwendet ? War der Deckel ordentlich montiert ?
 
Der Schaum kommt aber durch den Zusatz, denn Wasser schäumt nie.
Hast du evtl. zuviel benutzt?
 
Nein, wie oben schon mal genannt habe ich Inno Protect benutzt. Mischungsverhältnis 3:1.
750ml Wasser, 250ml Inno Protect.
 
Juten Tach,

ich habe heute auch endlich mal Zeit gefunden meine Laing DCC Pro 12V von Alphacool einzubauen. Vorher hatte ich eine Eheim 1046 - entkoppelt drin. Die war unhörbar aber ich wollte mehr Druck haben.

Nun, das ganze hat mich knappe 80 € gekostet und ich wollte:

- Lautlos
- Druck
- Durchsatz

Also habe ich sämtliche Wasserkühlungsteile ausgebaut, gereinigt (waren sauber - egal) und alles schön verlegt. Alles perfekt und auch den AGB voll klarem Wasser - Laing angeschlossen, bewundert - eingeschaltet und:

:kotz::fresse:

Dieses 80€ teuere Ding summt und rasselt vor sich hin, wie eine kaputte Hydor Stelz 20 :fire:. Ich also erstmal die Pumpe rumgedreht auf den Kopf, geschüttelt und entlüftet. Danach wurde es einen ticken besser - aber kein Vergleich zu meiner schönen Eheim. Anschließend habe ich die Laing noch total in Schaumstoff eingepackt - PC zu gemacht und nach 15 min den Rechner wieder aufgeschraubt - Laing rausgerissen und meine alte geputzte Eheim wieder rein.

Seitdem ist der PC wieder lautlos.

Wie können die Leute nur 80€ (!!!!) für so einen sc... ausgeben?! Ich dachte das Teil wäre unhörbar und leise mit starkem Druck. Der Druck ist ja sehr gut - aber das Geräuscht - OMG. :-[

Geht direkt morgen zurück.

Auch für Dich gibt es eine Lösung: Poweradjust USB von Aqua-Computer - die Laing-Pumpensteuerung. :fresse: Kostet ca. 36 Euro, bringt die Laing auf ein unhörbares Niveau... wobei sie dann weniger Durchfluß wie eine Eheim hat. :rolleyes: Tja, das sind die Tücken der Technik. Mehr Leistung bei geschrumpften Hubraum kann letztlich nur in mehr RPM resultieren.
 
Auch für Dich gibt es eine Lösung: Poweradjust USB von Aqua-Computer - die Laing-Pumpensteuerung. :fresse: Kostet ca. 36 Euro, bringt die Laing auf ein unhörbares Niveau... wobei sie dann weniger Durchfluß wie eine Eheim hat. :rolleyes: Tja, das sind die Tücken der Technik. Mehr Leistung bei geschrumpften Hubraum kann letztlich nur in mehr RPM resultieren.

Weniger ganz sicher nicht...
 
Auch für Dich gibt es eine Lösung: Poweradjust USB von Aqua-Computer - die Laing-Pumpensteuerung. :fresse: Kostet ca. 36 Euro, bringt die Laing auf ein unhörbares Niveau.
Was kann das Dingens alles? KAnn ich da auch mit Profilen arbeiten?

Tja, das sind die Tücken der Technik. Mehr Leistung bei geschrumpften Hubraum kann letztlich nur in mehr RPM resultieren.
drehen die anderen Pumpen so extrem weniger ?
 
Würde mich auch mal interessieren.
Vorallem wie das Ding zusammen mit dem aquaero arbeitet welches ich mir evtl. zulegen möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh