Laptop soll Desktop-PC ersetzen

torino

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2015
Beiträge
10
Hey Leute,
ich möchte meinen Desktop-PC durch einen Laptop ersetzen.
Diesen würde ich für Uni, Praktikum, Bahnfahrten, Bett und Serien/Filme(HD), jedoch NICHT für Spiele, benutzen. Zu Hause habe ich einen 24 Zoll TFT stehen, auf dem ich dann Serien/Filme schauen würde.
Ich bin mir nun auf mehreren Dimensionen unsicher, welches Produkt für mich geeignet ist.

Ich habe z.B. folgendes Notebook gefunden:
Lenovo M30-70 MCF3FGE Notebook 13.3", Intel Core i5-4210U, 4GB RAM, 500GB HDD, Win8.1 bei notebooksbilliger.de

Ich habe gehört, 13+-1 Zoll machen für meinen Zweck Sinn. Ist das korrekt? Also wäre die Größe des angegeben Laptops schon mal gut?
Dann sollten Filme/Serien flüssig laufen, das würde der Laptop ja auch schaffen?
Dann steht dort was von Akkulaufzeit von 3-5h. Ist das zu wenig? Oft sind ja auch Steckdosen in der Nähe.
Und vor allem bin ich mir unsicher, ob der Laptop für meine Zwecke vielleicht zu gut ist und ich Geld sparen könnte.

Schon mal vielen Dank für jegliche Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schon mal für die Antwort!
Also 500€ ist die absolute Preisgrenze.

Gibt es noch weitere Vorschläge?
Der erste Laptop von Alpha11 ist ja schon mal ein super Start, allerdings wird in einem Testbericht der Display ziemlich kritisiert (Test-Update HP Probook 430 G2 Notebook - Notebookcheck.com Tests).

- - - Updated - - -

Habe mir noch mal zwei Laptops rausgesucht:
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v3+371+37t9
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+m30+70+mcf37ge+80h837g

Was haltet ihr davon?
 
Dann schau dir mal die Displays der anderen Joghurtbecher an. Das hat auch was mit der Preisklasse zu tun :rolleyes:
Kannst ja ein gebrauchtes Dell E6420/E6430 nehmen.
 
Ok, danke für eure Hilfe!
Ich tendiere im Moment zum HP Probook 430 G2 für 500€, habe mich jedoch noch nicht endgültig entschieden.
 
http://geizhals.de/hp-probook-430-g2-j4s79ea-a1137529.html

Aktuelle Cashback Aktionen - HP Store Deutschland

Das Teil könnte man da auch definitiv nehmen und da gibts von HP 50€ zurück oder z.B. 3 Jahre Vor-Ort Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) umsonst dazu.

Schade das es hier keinen "Gefällt-mir"-Button gibt!

Den obigen Laptop finde ich noch besser, da 50€ günstiger und offensichtlich nicht bedeutend langsamer? Der einzige Unterschied scheint ja die Generation des Prozessors, nicht aber dessen Leistung zu sein.

Allerdings bekomme ich Windows 8 bereits kostenlos, da ich Student bin. Leider varieren online die Preise für Windows 8.1 Pro, daher weiß ich nicht, wie groß dessen Anteil am Gesamtpreis ist. Und den Laptop ohne Windows 8 finde ich nicht. Sollte ich daher den einfach mit bestellen oder wäre das grob unwirtschaftlich?
 
"Der einzige Unterschied scheint ja die Generation des Prozessors"

Nein, das sind natürlich beides Haswell CPUs, Core i5 und Core i3:

Intel Core i5 4210U Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Intel Core i3 4030U Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Der Core i3 ist bei deinem Anwendungsbild absolut ausreichend und da merkt man keinerlei Unterschied zum Core i5!

Wenn man da richtig schnell will baut man ne SSD ein, man kann da aber auch zusätzlich ne M.2 2242 SSD einbauen!

Ich würde übrigens statt der 50€ Cashback das 3 Jahre Vor-Ort Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) Care Pack nehmen, sicher ist sicher und das kostet normalerweise rund 80€.
 
"Der einzige Unterschied scheint ja die Generation des Prozessors"

Nein, das sind natürlich beides Haswell CPUs, Core i5 und Core i3:

Intel Core i5 4210U Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Intel Core i3 4030U Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Der Core i3 ist bei deinem Anwendungsbild absolut ausreichend und da merkt man keinerlei Unterschied zum Core i5!

Wenn man da richtig schnell will baut man ne SSD ein, man kann da aber auch zusätzlich ne M.2 2242 SSD einbauen!

Ich würde übrigens statt der 50€ Cashback das 3 Jahre Vor-Ort Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) Care Pack nehmen, sicher ist sicher und das kostet normalerweise rund 80€.
Ok, Stand jetzt werde ich dann im Laufe des Tages den Laptop hier (HP ProBook 430 G2 J4S79EA i3-4030U matt HD Windows 7Pro Windows 8.1 Pro) bestellen.

Ich habe leider bisher keine Lösung gefunden, wie ich den Laptop ohne Windows 8 kaufen kann, da ich das Betriebssystem als Student ja eh kostenfrei beziehen kann. Hast du da eine Idee? Sonst kaufe ich halt einfach Windows 8 mit.

Eine Frage habe ich noch: Die Grafikkarte ist ja "Intel HD 4400 Grafik". Laufen damit HD-Inhalte problemlos und kann man den Laptop dann an einen TFT digital anschließen? Ich habe noch einen 24-Zoll-Bildschirm zu Hause, den würde ich dann für Serien/Filme und längere Arbeiten benutzen.

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Ich habe leider bisher keine Lösung gefunden, wie ich den Laptop ohne Windows 8 kaufen kann, da ich das Betriebssystem als Student ja eh kostenfrei beziehen kann. Hast du da eine Idee? Sonst kaufe ich halt einfach Windows 8 mit.
Wenn du meinst damit Geld zu sparen bist du auf dem Holzweg. Ne Windoof Lizenz aus den Volumenpaketen über 100.000 Stück kostet nen Hersteller wie HP keine 10€. Die Ersparnis für den Endkunden ist entsprechend gering.

Eine Frage habe ich noch: Die Grafikkarte ist ja "Intel HD 4400 Grafik". Laufen damit HD-Inhalte problemlos und kann man den Laptop dann an einen TFT digital anschließen? Ich habe noch einen 24-Zoll-Bildschirm zu Hause, den würde ich dann für Serien/Filme und längere Arbeiten benutzen.
Das geht. Du solltest nur mal die Monitorausgänge vom Notebook und die Eingänge vom Monitor checken. Evtl brauchst du ein neues Kabel.
 
Ohne OS gibts da definitiv zu sparen, die größeren Hersteller zahlen für die Windows Lizenz max. 15€...

HP ist hinter Lenovo der zweitgrößte PC + Notebookhersteller der Welt und die verhandeln schon direkt mit MS über den Preis und das ist irgendwie Top Secret!

AFAIK zahlt HP einiges unter 15€...

Die Kiste hat irgendwie einen HDMI Anschluß und da gibts Adapter auf DVI oder Displayport.

Die Intel HD 4400 reicht für deine Zwecke sowas von dicke (ist sogar schon Overkill) und das habe Ich dir auch schon gesagt!
 
Okay, super, habe den Laptop ( HP ProBook 430 G2 J4S79EA i3-4030U matt HD Windows 7Pro Windows 8.1 Pro ) jetzt für 468€ bestellt! Top, danke für die kompetente Hilfe!
Ich würde übrigens statt der 50€ Cashback das 3 Jahre Vor-Ort Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) Care Pack nehmen, sicher ist sicher und das kostet normalerweise rund 80€.
Weißt du zufällig, wie man diesen Vor-Ort Service dazubuchen kann? Ich habe jetzt immer nur gelesen, wie man die 50€ zurückbekommt, jedoch nicht, wie man diesen Service dazubucht.
 
50 € Cashback

Sie haben die Wahl: entweder 50€ Cashback oder steigern Sie den Wert Ihres Einkaufs mit einem höherwertigen Zubehörprodukt.

Aktuelle Cashback Aktionen - HP Store Deutschland

Anklicken und dann janz nach unten scrollen und HP Top Aktion anklicken, der Rest ist absolut selbst erklärend!

Und es gilt entweder oder und natürlich nicht beides!
 
Ok, danke! Habe es jetzt gefunden und werde es ausfüllen, sobald ich die Seriennummer ablesen kann.
 
Hey Leute,
ich schreibe jetzt gerade vom besagten Laptop und bin bisher auch zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Laptop kein CD/DVD-Laufwerk hat? Ist das heutzutage normal?
Der PC würde meinen Desktop-PC ja ersetzen, ich könnte mir für zu Hause aber ja ein externes Laufwerk besorgen.
Würdet ihr einen Laptop ohne Laufwerk behalten? Wenn ich so darüber nachdenke bräuchte ich das Laufwerk unterwegs ja sowieso maximal um Serien/Filme zu schauen und selbst da selten.
 
Wenn ich so darüber nachdenke bräuchte ich das Laufwerk unterwegs ja sowieso maximal um Serien/Filme zu schauen und selbst da selten.

Exakt deswegen gibt es Laptops mit CD-Laufwerk nur noch selten. So ein Laufwerk verbraucht (sehr) viel Platz im Vergleich zur Gesamtgröße und wird eben kaum noch benutzt.
 
Exakt deswegen gibt es Laptops mit CD-Laufwerk nur noch selten. So ein Laufwerk verbraucht (sehr) viel Platz im Vergleich zur Gesamtgröße und wird eben kaum noch benutzt.

Ok, habe mich mittlerweile auch damit abgefunden. War halt ziemlich ungewohnt, danke für die Erklärung.

Habt ihr eine Idee, wie ich ohne Laufwerk jetzt Windows 8.1 zum Laufen bekomme? Windows 7 ist vorinstalliert und ich habe über die Uni Windows 8.1 als Datei sowie über HP Windows 8.1 als CD. Nur weiss ich nicht, wie ich z.B. die Datei vom USB-Stick booten kann bzw. ob das überhaupt machbar oder sinnvoll ist.
 
Exakt deswegen gibt es Laptops mit CD-Laufwerk nur noch selten. So ein Laufwerk verbraucht (sehr) viel Platz im Vergleich zur Gesamtgröße und wird eben kaum noch benutzt.

Ja, deshalb gab' es auch schon vor 10 Jahren Subnotebooks mit Laufwerk, PCMCIA-Card, 1.8kg Gewicht, und 50Wh-Akku bei 25mm Höhe... jetzt gibt's kein Laufwerk, keine Expresscard und 1.5kg Gewicht mit 30Wh-Akku – das ist wohl der Fortschritt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh