MartinFritsch
Enthusiast
- Mitglied seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 2.658
- Desktop System
- Apple Mac Studio
- Laptop
- Apple MacBook Air M1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Apple M1 Ultra
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Apple Silicon 48 Core
- Display
- Apple Studio Display, 2x Dell S2722QC
- SSD
- 2 TB
- HDD
- 80 TB QNAP NAS & 56 TB QNAP NAS
- Opt. Laufwerk
- Samsung BluRay Writer
- Keyboard
- Apple Magic Keyboard
- Mouse
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Sequioa
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Ich muss ja sagen, dass ich - als ich vor der Wahl stand, welcher TV ins Wohnzimmer kommt - den SONY nur wegen dem DTS-Support gekauft habe anstatt den C1. Der Fernbedienung des LG habe ich doch etwas hinterher geweint.
Nachdem ich aber jetzt den Vergleich zwischen SONY 65A83J mit klassischer Premium-Fernbedienung und LG 55B19 mit der normalen Magic Remote habe, bin ich heilfroh, den SONY fürs Wohnzimmer gekauft zu haben. Die Usability von WebOS ist schrecklich, vor allem bei den Einstellungen. Der Cursor des LG war im Laden cool, aber zu Hause im Bett taugt das gefühlt nicht viel. Auch laufen die Android-Apps auf dem SONY merklich flüssiger als auf dem LG und das, obwohl der angeblich trotz "nur" Alpha 7 die stärkere CPU haben soll.
Ja, es ist Meckern auf hohem Niveau, aber ich empfinde den SONY insgesamt als das für uns rundere Paket und die etwas höhere Maximal-Helligkeit des C1 würde die Nachteile gegenüber dem B1 nicht ausgleichen. Somit bin ich rundum zufrieden und hätte der 55A80J nen anderen Standfuß gehabt und wäre ebenso günstig gewesen wie der B1 oder C1, wäre es auch fürs Schlafzimmer ein SONY geworden.
Nachdem ich aber jetzt den Vergleich zwischen SONY 65A83J mit klassischer Premium-Fernbedienung und LG 55B19 mit der normalen Magic Remote habe, bin ich heilfroh, den SONY fürs Wohnzimmer gekauft zu haben. Die Usability von WebOS ist schrecklich, vor allem bei den Einstellungen. Der Cursor des LG war im Laden cool, aber zu Hause im Bett taugt das gefühlt nicht viel. Auch laufen die Android-Apps auf dem SONY merklich flüssiger als auf dem LG und das, obwohl der angeblich trotz "nur" Alpha 7 die stärkere CPU haben soll.
Ja, es ist Meckern auf hohem Niveau, aber ich empfinde den SONY insgesamt als das für uns rundere Paket und die etwas höhere Maximal-Helligkeit des C1 würde die Nachteile gegenüber dem B1 nicht ausgleichen. Somit bin ich rundum zufrieden und hätte der 55A80J nen anderen Standfuß gehabt und wäre ebenso günstig gewesen wie der B1 oder C1, wäre es auch fürs Schlafzimmer ein SONY geworden.
Zuletzt bearbeitet: