Legal downloaden?

thor17

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2010
Beiträge
569
Moin,
gibt es eigentlich irgendeinen Anbieter bei dem man sich Filme, Serien und co. legal herunterladen kann? Also kaufen, wie früher die DVD, nur eben zeitgemäß als downloadable Content.
Für Spiele haben wir GOG, Musik kann man, je nach Label, sogar bei Amazon DRM frei runterladen. Aber gibt es sowas auch für Filme und Serien?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine du kannst sie sicher Streamen über Netflix und co. und dann mit einen Programm aufnehmen und auf deine Cloud oder so legen. Ich meine es gibt andere möglichkeiten auch aber sind halt schon habbig
 
Meine du kannst sie sicher Streamen über Netflix und co. und dann mit einen Programm aufnehmen und auf deine Cloud oder so legen. Ich meine es gibt andere möglichkeiten auch aber sind halt schon habbig
das wird aber praktisch nicht "legal" sein ;)
 
das hatte ich mich auch schonmal gefragt, aber warum auch immer, gibt es sowas nicht.
 
Denke auch nicht, dass es sowas legal gibt. Die Anbieter wollen den Kunden ja binden und permanent Melken. Gegen Gebuehr gibts temporaeren Zugang zu den Inhalten. Besitzen soll der Kunde aber nichts.
Beißt sich halt mit dem Geschaeftsmodell der Streaming-Anbieter.
 
Man bezahlt halt nicht die Filme / Serien sondern den Zugriff auf eine Plattform die Filme / Serien anbietet.

Deswegen mag ich halt meine große Blu Ray Sammlung. Mal völlig unabhängig vom Preis, die Scheiben sind immer da und nicht genau wenn ich mal auf einen Film Bock habe nicht verfügbar und es kann kein Content mehr geändert werden (wie Disney es ja gerne macht). Bestimmte Synchros sind halt safe (besonders bei alten Filmen) usw...

Wir haben zwar auch noch Prime und (für uns kostenlos da Account eines Freundes) Paramount aber alles andere gekündigt. Dieses "nicht besitzen" Ding nervt mich einfach. Deswegen ist auch car sharing und all die anderen Konzepte dieser Art nichts für mich.

Und solange youtube to mp3 noch funktioniert gibt es auch kein Music Abo. Bzw. auch danach nicht, dann halt nur Radio.
 
aber das verstehe ich nicht....Musik/Spiele kann ich ja auch einzeln kaufen und Herunterladen. Warum bei Filmen nicht? Hier könnte man ja ähnlich bei Spielen mit Keys der Raubkopien "vorbeugen". Ich würde mir gerne eine LEGALE Digitale Bibliothek Lokal anlegen, hab aber kein Bock auf eine Physische Bluray-Sammlung
 
ich vermute weil das dort meistens über Lizenzmodelle läuft. Streaminganbieter wie Amazon kaufen sich Lizenzen die halt nur ne gewisse Zeit gültig sind. So lange dürfen Sie es vertreiben. Hat ja auch den Nachteil das wenn du bei Amazon was kaufst und sie nach 5 Jahren die Lizenz verlieren du deinen "gekauften" FIlm auch nimmer dort abspielen kannst.
 
aber das verstehe ich nicht....Musik/Spiele kann ich ja auch einzeln kaufen und Herunterladen.
Die Musikindustrie ist der Filmindustrie 20 Jahre vorraus und letztere ist unfähig aus den Fehlern der Musikindustrie zu lernen, also passiert halt genau das gleiche nochmal.

Spiele sind obendrein häufig verdongelt und funktionieren ohne Onlineverbindung nicht. Hilft dir also auch nicht unbedingt, das die Daten lokal auf deiner Festplatte liegen. Deswegen brauchst du ja auch die ganzen Clients... die Spiele laufen ohne nicht.
Die AGB der meisten Anbieter sagen auch, das du "kaufen" lediglich bedeutet, das dir das Spiel für unbegrenzte Zeit ausgeliehen wird. ;)
Klar, GoG hat sich auf DRM-free spezialisiert, da geht genau das was du willst... aber das sind afaik auch die einzigen die das so anbieten und da gibts bei weitem nicht alle Spiele. Quasi alle großen Blockbuster gibts aus genau diesem Grund dort eben nicht.

Warum bei Filmen nicht? Hier könnte man ja ähnlich bei Spielen mit Keys der Raubkopien "vorbeugen".
Naja, so einfach ist es leider nicht. Natürlich gäbe es Möglichkeiten... aber die will man auch nicht wirklich haben.
Wenn man einen Key bräuchte um einen gekauften Film abspielen zu können, bedeutet das du bräuchtest eine Abspielsoftware die den Key irgendwie auf die Videodatei anwendet. Diese Abspielsoftware muss dann aber abgesichert sein, andernfalls wäre sie ja angreifbar wie ein offenes Scheunentor. Das bedeutet wiederrum das diese Abspielsoftware garantiert was proprietäres wäre, vermutlich signiert und wie immer dann wahrscheinlich windows-only. Also so einen "gekauften" Film dann einfach mal eben mit VLC angucken is nich und auch im Netzwerk via Plex oder was auch immer vom NAS zum TV gestreamt kannste dann absolut knicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh