aber das verstehe ich nicht....Musik/Spiele kann ich ja auch einzeln kaufen und Herunterladen.
Die Musikindustrie ist der Filmindustrie 20 Jahre vorraus und letztere ist unfähig aus den Fehlern der Musikindustrie zu lernen, also passiert halt genau das gleiche nochmal.
Spiele sind obendrein häufig verdongelt und funktionieren ohne Onlineverbindung nicht. Hilft dir also auch nicht unbedingt, das die Daten lokal auf deiner Festplatte liegen. Deswegen brauchst du ja auch die ganzen Clients... die Spiele laufen ohne nicht.
Die AGB der meisten Anbieter sagen auch, das du "kaufen" lediglich bedeutet, das dir das Spiel für unbegrenzte Zeit ausgeliehen wird.

Klar, GoG hat sich auf DRM-free spezialisiert, da geht genau das was du willst... aber das sind afaik auch die einzigen die das so anbieten und da gibts bei weitem nicht alle Spiele. Quasi alle großen Blockbuster gibts aus genau diesem Grund dort eben nicht.
Warum bei Filmen nicht? Hier könnte man ja ähnlich bei Spielen mit Keys der Raubkopien "vorbeugen".
Naja, so einfach ist es leider nicht. Natürlich gäbe es Möglichkeiten... aber die will man auch nicht wirklich haben.
Wenn man einen Key bräuchte um einen gekauften Film abspielen zu können, bedeutet das du bräuchtest eine Abspielsoftware die den Key irgendwie auf die Videodatei anwendet. Diese Abspielsoftware muss dann aber abgesichert sein, andernfalls wäre sie ja angreifbar wie ein offenes Scheunentor. Das bedeutet wiederrum das diese Abspielsoftware garantiert was proprietäres wäre, vermutlich signiert und wie immer dann wahrscheinlich windows-only. Also so einen "gekauften" Film dann einfach mal eben mit VLC angucken is nich und auch im Netzwerk via Plex oder was auch immer vom NAS zum TV gestreamt kannste dann absolut knicken.