[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Mindestens 1 mal pro Monat is immer einer dabei der denkt sein OLED währe Kaputt weil er das erste mal in seinem Leben Color Banding entdeckt (scheinbar sind das alles junge Leute die erst seit 2 Wochen zocken
dat Color Banding gibts ja schon seit Jahrzenten ) ... und natürlich schauen sie vor dem Posten nicht mal kurz bei Google was das Problem sein könnnte das wäre ja zu einfach .... hab sicherlich schon so 20 Leuten dort erklärt das mit ihrem OLED alles ok sei und das es Color Banding is was sie da sehe und das es vom Material selbstt kommt und nich von ihrem OLED den sie neu haben

Danach entdecken sie dann auch immer den Youtube Cinema Mode was zu Color Banding an den Rändern des Youtube Videos führt.... immer das gleich mit denen


Anhang anzeigen 1030272



Hmm und hat er da ein Keks auf dem der Monitor drauf steht ?? Sieht sehr Strange aus

Anhang anzeigen 1030273
Das ist mMn eine Figur die hinter dem Monitor steht, vielleicht Link oder so :d (man erkennt Füße und ein Schwert)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mMn eine Figur die hinter dem Monitor steht, vielleicht Link oder so :d (man erkennt Füße und ein Schwert)

Stimmt das könnte so sein .. die knie etwas gebeugt , rechts und links die Beine und mittig das Schwert und hinten am hintern hängt eventuell noch ein Cape runter.

Also eine Figur die er wahrscheinlich selbst gedruckt hat .... weil komplett Schwarz ... die auf einem braunen Keks mit Nuss oder Karamell Stücken steht .. hmm :LOL: .. der Keks soll dann wohl die "Erde" sein
auf dem die Figur steht
 
Baphomets Fluch Reforged is übrigens ein Game was relativ stark an VRR Flicker leidet je nach Scene und es is das erste Game wo ich es auch deutlich wärend des Gameplays merke natürlich halt je nach Scene
da muss halt viel dunkles im Bild sein damit es in jenen dunklen Stellen dann sichtbar wird

Grund :

es liegen so 60 - 80 FPS an aber mein 48" CX schwankt mit Gsync dauernt zwischen 118 - 60 Hz wild hin und her statt im Bereich 60 - 80 hz zu bleiben

Habs mal versucht einzufangen ... leider geht bei dem 2D Game der Frametime Graph des MSI Afterburners nicht und mein Handy hat auch schonmal bessere Videos gemacht




Schalte ich in dem Game auf Fenster Modus is das VRR Flicker weg ( Gsync Fenster + Vollbild im Nvidia Treiber aktiviert ) und mein 48" CX bleibt bei 118 hz und die Game FPS weiterhin im Bereich 60-80 FPS


Mich persönlich stöhrt es kaum mir isses nur hier das erste mal auch direkt im Gameplay aufgefallen hatte es ja sonst bei anderen Games immer nur bei Ladescreens oder Haupt Menus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in letzter Zeit hier viel mitgelesen, da ein schöner neuer 48" OLED mich schon begeistern könnte glaube ich. Zwischen Samsung und LG würde ich doch zu LG tendieren, obwohl ich auf intensive poppige Farben stehe. Hatte damals schon WideGamut Displays gerne, wo andere immer meinten sie stehen nicht auf die "übersättigten Farben", habe ich immer einfach nur "mehr Farben" gesehen.
Besonders bei dem jetzigen Preis des 48C47 für 1050 fühl ich mich schon etwas gelockt. Ein 300€ Amazon Gutschein fliegt hier auch noch irgendwo rum.
Überlege grad obs der 48B49 nicht auch schon tun würde. Den gibt es zwar nicht auf Amazon aber grad für 799, was ich schon für keinen schlechten Preis halte.
Zumal das Display glaub ich aus 2022 sein sollte und daher der C4 dem C3 schon sehr ähnlich ist und der B4 dem C3 sehr ähnlich ist, frag ich mich schon, ob ein C4 den Aufpreis wert ist.
Oder ich bleib bei meiner Faustregel, wenn ich etwas nicht bedenkenlos geil finde so dass ich direkt zuschlage, einfach weiter warten.

Gute Zusammenfassung wie ich finde
 
Zuletzt bearbeitet:
da ein schöner neuer 48" OLED mich schon begeistern könnte glaube ich. Zwischen Samsung und LG würde ich doch zu LG tendieren, obwohl ich auf intensive poppige Farben stehe.

Gibt ja auch eh nur das eine 48" OLED Panel was LG Display herstellt .... im 40" Samsung Display QD-OLED Bereich gibts ja nur das 49" 32:9 Samsung Dislay QD-OLED Panel was aber eben nich 4K is leider
Der Samsung S90D 48" OLED is ja ein LG Display WRGB OLED Panel und kein Samsung Display RGB QD-OLED Panel

Daher bleibt eh nur LG Display als Panel Hersteller übrig beim 48" sowie eben 42"

Bedenke das die 48" und 42" Panels nich so in HDR performen wie die größeren ab 55" die in deinem Video verglichen werden


2024er 42"C4 : -------------------------------------- 2024er 65" C4 : -----------------------------------------2024er 65" B4 : ( ein 48" B4 währe wohl nochmals dunkler )

Screenshot 2024-10-05 164042.png
--
Screenshot 2024-10-05 164049.png
---
Screenshot 2024-10-05 164252.png




Überlege grad obs der 48B49 nicht auch schon tun würde.

Wenn dir 200 Nits weniger sowie 120hz statt 144hz nix ausmachen könntest du vielleicht damit klar kommen

ob ein C4 den Aufpreis wert ist.

Das kannst nur du selbst wissen ob dir wichtig ist was dir bei der B Serie im Vergleich zur C Serie was fehlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Stage für deinen Input. Wie du auch sofort antwortest ^^ Immer am Rechner?

Obwohl mich diese Scheibchen Politik der Hersteller nervt, würde ich glaub ich wenn, dann zum C4 greifen und mich ein wenig mit meinem Amazon Gutschein selbst belügen, nach dem Motto, ich bekomme den für den Preis des B Modells.
Uneingeschränktes haben Will Gefühl ist jetzt bei mir aber noch nicht da. Bei mir hängt ja ein 77er OLED TV und mein oller 32" Asus UltraWide ist ja auch nicht unterirdisch schlecht.

Andererseits könnte man auch doch den B holen und dann noch ein schönes neues Boxenpaar für die Ohren dazu, damit man sagen kann, "HAHA jetzt gibt es Augen und Ohrgasmus!".

Hmm. Wie immer muss ich meditieren.

Edit:
Ja hab auch >50" überlegt, aber das wird dann wirklich sehr groß. Selbst gecurved wäre das schon sehr groß. Denke beim TV als Monitor würde ich ziemlich sicher <50" bleiben. Dass die kleineren Modelle noch etwas abgespeckt sind habe ich auch schon gesehen.
Trotzdem holen sich ja viele die einen älteres Modell haben nicht gleich den C4, nur weil der etwas heller ist. Gut, bei Neukauf kann man halt neu entscheiden und die Leute haben sich damals ja auch das "neuste" gegönnt könnte man argumentieren. Hmpf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Stage für deinen Input. Wie du auch sofort antwortest ^^ Immer am Rechner?

hehe jain ... am WE ja ... in der Woche nich ganz :-)

Obwohl mich diese Scheibchen Politik der Hersteller nervt, würde ich glaub ich wenn, dann zum C4 greifen und mich ein wenig mit meinem Amazon Gutschein selbst belügen, nach dem Motto, ich bekomme den für den Preis des B Modells.

Ich hab für meinen 2020er LG 48" CX damals 1.650 Euro bezahlt weil ich ihn früh haben wollte also direkt zu release aber die TVs fallen ja im Preis nach ein paar Monaten um einige Hundert Euro stück für stück
Monat für Monat

.... 1.000 Euro fürn 48" C4 OLED is schon ok wenn man bedenkt das der 42" im Bereich 800 Euro landet

Zu Release im April 2024 lagen beide dort : ( der 48" C4 is somit in deinem Fall schon um 800 Euro innerhalb von 5 Monaten nach Release im Preis gefallen )


Screenshot 2024-10-05 165650.png



Screenshot 2024-10-05 165813.png




Ich seh da in der Liste grad das der B4 wohl kein EVO Panel hat das 2021 eingeführt wurde ... der nutzt also weiterhin ein Panel von 2021 bzw 2020 .... is mir grad auch neu dachte LG hätte nun alle umgestellt seit ende 2022


Screenshot 2024-10-05 171306.png
--
Screenshot 2024-10-05 171316.png



Sprich der 2024er B4 hat weiterhin eine Panelhaltbarkeit wie beim 2020er CX also halt wie Last Gen Panels .. strange



EX = EVO ( 2021 war der LG G1 der erste mit EVO .... seit 2022 habens alle Serien bis auf die B Serie ... 2023 gabs die Einfühurung von MLA ( also Gen 3 ) das bis Heute nur in der G und Z / M Serie zu finden is
als auch bei den kleinen Monitoren )

Screenshot 2024-10-05 172749.png






Also der 2024er B4 is weiterhin ein Gen 1 LG OLED wie auch mein 2020er 48" CX ..... daher würde ich dir schon zum C4 raten auch wenn dir HDR helligeit egal is die C4 Serie is zumindest schonmal Gen 2
und Gen 3 bekommt man halt nur bei der G / Z / M Serie sowie bei den Monitoren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte damals schon WideGamut Displays gerne, wo andere immer meinten sie stehen nicht auf die "übersättigten Farben", habe ich immer einfach nur "mehr Farben" gesehen.
Kannst bei LG ja auch die farb tiefe hochdrehen hatte beim c2/cx 60-70 sonst ist mir zu grau aber jeder wie er mag bisher fands jeder der die settings gesehen hat viel besser als neutrall. Beim G4 ist der regler gefüllt schwächer damit ich halb wegs auf die selbe farbe wie beim c2 gekommen bin musst ich auf über 70 ist meiner meinung nach auch die größte schwäche vom G4 die farbhelligkeit.
 
Hallo,

weiß vielleicht einer hier, ob es für den LG 48" CX auch von 2020 - noch Ersatzpanel gibt ?

Vorgeschichte: Ich habe ja auch tote Pixel am Rand, habe den Schaden nun der Zusatz-Versicherung gemeldet,
nun wird der CX am Montag abgeholt. Der Fernsehtechniker meinte, wenn es kein Panel mehr gibt, gibt es einen neuen.
Bin gespannt was da raus kommt - ah Dauer ca. 2Wochen :oops:
 
Werden immer mehr Gäste hier ... wo kommen die denn immer alle her und besonders immer soviele gleichzeitig :

Screenshot 2024-10-05 234650.png


Meldet euch doch mal an und schreibt mit uns



Wow da is einer aber heftig am suchten .... von 2022 bis Heute bei seinem 2022er 42" C2 hat er bisher 18.722 Betriebsstunden .... da sind meine vom 2020er 48" CX von 2020 bis Heute ja nix gegen

Screenshot 2024-10-06 013801.png
---
dmMYGg1.jpg




Im Jahr 4 dürfte er dann die 30.000 überschitten haben und näher an 40.000 sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

weiß vielleicht einer hier, ob es für den LG 48" CX auch von 2020 - noch Ersatzpanel gibt ?
Panel gibts immer, bei CB hatte jemand dann sogar das neuste bekommen, da er aber noch nen WBC hatte wie du, musste LG auch das MB tauschen.

Also vom WBC Panel zum WBE EX^^.

Und das für low... besser gings nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wow da is einer aber heftig am suchten
Und inkl icons, und hat anscheinend nix?

Aber fast 19K stunden, was hat der gemacht lol.

Ich bin mit meinen vielleicht jetzt auf 5K und ich zocke schon viel.

Interessant wären jetzt noch die settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Blood1988,

Danke für deine Info, ich denke es wird nur das Panel getauscht, ich hatte sonst keine anderen Probleme.
Ich werde Morgen mal das WBE Panel bei der Abholung ansprechen.
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem CX48, obwohl ich gestern mal den C4 angeschaut hab, man sind die günstig geworden.

TitusPro
 
Danke für deine Info, ich denke es wird nur das Panel getauscht, ich hatte sonst keine anderen Probleme.
Ich werde Morgen mal das WBE Panel bei der Abholung
Geht ja darum dass, das alte MB nicht mit den neuen Panels anscheinend klar kommt, deshalb der wechsel.
 
ok, verstanden

hab es in CB gefunden, gleich mal eine Anfrage dazu an den TV Techniker gesendet.
 
Und inkl icons, und hat anscheinend nix?

Da weiss man halt nich ob er das nich fürs Bild halt so gemacht hat bzw wie oft und lange sein Desktop zu sehen ist bei seinem Nutzerverhalten.

Is halt von Aussen schwer zu sagen bzw zu glauben was nich belegbar is


Aber fast 19K stunden, was hat der gemacht lol.Ich bin mit meinen vielleicht jetzt auf 5K und ich zocke schon viel.

Eben das is schon hart innerhalb von 2 Jahren und 6 Monaten der is halt ein Hardcore User der es schaffen könnte innnerhalb von 5 Jahren auf 40.000 Betriebsstunden zu kommen

Das höchste was ich bisher in Bildform an Betriebsstunden sah waren so 25.000 aber dat war ein C8 oder sowas weiss nich mehr genau das hatte ich 2023 gesehen

Interessant wären jetzt noch die settings.

Da kann er ja einfach sagen HDR 24/7 an mit 100 % Helligkeit .... also is halt unmöglich da was belegbares zu sagen ausser eben das er soviele Betriebsstunden bei seinem C2 hat was man ja sehen konnte und er könnte dazu halt noch die Refreshs zeigen die gemacht wurden und eben nochmal Bilder von einzelnen Farben im Vollbild ..... aber alles andere kann er sich halt wie er will aus den Fingern saugen und is nicht belegbar



Und der Kollege hier nimmts mit dem kleinen Refresh aber übergenau der macht den Refresh jedes mal wenn er den Monitor ausmacht auch wenn er nur für zb 30 min an war :ROFLMAO:


Screenshot 2024-10-06 130148.png



Betriebsstunden = 148
Kleine Refreshes = 139


148 : 139 = alle 66 min macht er den kleinen Pixel Refresh .. wusste garnich das sowas möglich is eigentlich sollte er erst ab 4 std aktiv werden können



Und Windows hat ne neue anzeige : ( vorher stand da ja immer nur zb 120hz und nich "von x hz - x hz" )

Screenshot 2024-10-06 131833.png



Dafür is aktuell mein HDR Hotkey verbuggt .... kann HDR mit dem üblichen Hotkey nicht mehr Aktivieren sondern immer nur wenns aktiv is dann deaktivieren

Und mir fehlen auch die HDR Switches bei der Game Bar obwohl sie up to date is

--------------------------------------------------------------------------------------- ein altes Bild wo man sieht wie es normalerweise sein sollte

Screenshot 2024-10-06 132213.png
----
Screenshot 2024-10-06 132936.png




Auch springt Kodi nich mehr Automatisch auf HDR wenn ich ein HDR Video mit dem Player abspielen will ..... dafür allerdings is das VRR Flicker bei Kodi bei mir nun verschwunden weil der Kodi FPS Limiter inaktiv is


Also bei mir is da grad echt der Wurm drinn seit ich Windows letzte Woche neu installiert hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch mal überlegt und bisschen recherchiert und ich glaube ich komme nicht damit klar dass LG wohl dem Game Mode nicht die Farbhelligkeit, oder Kontrast spendiert hat wie es wohl möglich gewesen wäre.
Anscheinend gibt es hier Unterschiede z.B. zum G4 bei dem dieser Unterschied nicht so stark auffällt, wie im Tech With KG Video zu sehen ist. Den G4 gibt allerdings nicht <50".

Ich könnte damit leben dass die LGs generell in gewissen Szenen an bestimmten Stellen etwas weniger aufblitzen, aber dass der C4 nochmal ein dunkleres Bild hat, fällt schon auf.

Hier z.B. finde ich es z.B. ok
1728221553304.png


Hier sieht man z.B. einen stärkeren Unterschied auch zwischen C4 und G4, womit ich nicht klar komme. Dass die Farben beim S95 etwas besser rüber kommen, ok, aber warum gibt es einen so starken Helligkeitsunterschied zwischen C4 und G4.

1728221731545.png

1728221773060.png

1728221848944.png

1728221889977.png


Gibt Leute die meinen man könnte auf den Filmmode wechseln, der soll dann auf dem C4 nicht dunkler sein, aber ich bezweifle dass es exakt das gleiche Bild in heller sein wird. Eher gehe ich von einem TradeOff aus, sonst wäre es ja nicht der Filmmode, aber gut da fehlen mir die Infos. Was ich für mich weiß ist, dass ich für das Geld kein TradeOfff eingehen möchte.

Es gibt ein Post auf Reddit der behauptet die neueren C4s sollen das dunklere Bild im GameMode nicht mehr haben und nun wie beim G4 die gleiche Farbhelligkeit bieten wie im Filmmode, aber ob die Person auch in den entsprechenden Games getestet hat, wo der Unterschied in den Modis reproduzierbar wäre, sei mal dahingestellt.
Den G4 gibt es ja leider nicht in 48", wobei deswegen einen saftigen Aufpreis zu zahlen, nur weil beim C4 die "Bremse gezogen wird", naja weiß auch nicht.

Denke ich warte noch etwas und hoffe dass sich mehr Stimmen melden und ggf. diesen "Fix" beim C4 bestätigen.
 
Hab noch mal überlegt und bisschen recherchiert und ich glaube ich komme nicht damit klar dass LG wohl dem Game Mode nicht die Farbhelligkeit, oder Kontrast spendiert hat wie es wohl möglich gewesen wäre.

Jepp auch die HDR Helligkeit leidet im Game Mode etwas ... is schon seit einigen Jahren so bei den LGs

die LGs werden im Game Mode dunkler
die Samsungs werden im Game Mode heller

Ich könnte damit leben dass die LGs generell in gewissen Szenen an bestimmten Stellen etwas weniger aufblitzen, aber dass der C4 nochmal ein dunkleres Bild hat, fällt schon auf.


LG :

G Serie = High End ( EVO Panel , Heatsink Layer auf dem Panel , MLA ( Micro Lens Array ) , Color Booster , Brightness Booster Max , Gen 11 Prozessor )

C Serie = Mid Tier ( EVO Panel , Brightness Booster ohne max , der alte Gen 9 Prozessor ... ende )

B Serie = Low End ( is noch auf dem 2020er Stand )




Hier sieht man z.B. einen stärkeren Unterschied auch zwischen C4 und G4, womit ich nicht klar komme. Dass die Farben beim S95 etwas besser rüber kommen, ok, aber warum gibt es einen so starken Helligkeitsunterschied zwischen C4 und G4.

MLA + Color Booster der C4 hat das MLA nicht da warten wir ja drauf damit sich der wechsel entlich mal lohnt von einem alten OLED auf einen neuen in unserem 40" Bereich



G4 : --------------------------------------- C4 : ------------------------------------------ 42" C4 : ----------------------------------- S95D QD-OLED :

Screenshot 2024-10-06 160121.png
--
Screenshot 2024-10-06 160149.png
---
Screenshot 2024-10-06 160324.png
--
Screenshot 2024-10-06 160517.png


Screenshot 2024-10-06 160411.png
-----
Screenshot 2024-10-06 160231.png
---
Screenshot 2024-10-06 160442.png
------
Screenshot 2024-10-06 160607.png




Screenshot 2024-10-06 161002.png
Screenshot 2024-10-06 161010.png




je heller ein HDR Gerät is umso heller können auch die Farben leuchten ( Weiss = RGB ) ... steigt die Weisshelligkeit steigt die Farbhellligkeit

Das Problem bei den LGs is das es WRGB Panels sind die haben allso ein zusätzliches Weisses Sub Pixel ... wen ein LG OLED Panel also heller wird leiden die Farben weil das Weisses Subpixel beginnt die
Farb Sub Pixel zu überstrahlen und farben verblassen dann etwas

Das is bei QD-OLED anders weill QD-OLED kein Weisses Sub Pixel hat darum leiden bei QD-OLED auch die Farben nicht darunter


LG muss von WRGB OLED weg und hin zu RGB OLED um mit Samsungs RGB QD-OLED da gleich ziehen zu können .... 2025 sollen erste RGB OLED Monitor Panels von LG kommen vielleicht dann in ein paar Jahren auch TVs

Screenshot 2024-10-06 162335.png
Screenshot 2024-10-06 162400.png
---
Screenshot 2024-10-06 164258.png





Gibt Leute die meinen man könnte auf den Filmmode wechseln, der soll dann auf dem C4 nicht dunkler sein, aber ich bezweifle dass es exakt das gleiche Bild in heller sein wird.

Jup wird im AVS Forum auch immer empfohlen ... Filmmode + ALLM damit der Input Lag weniger leidet

Es gibt ein Post auf Reddit der behauptet die neueren C4s sollen das dunklere Bild im GameMode nicht mehr haben

C4 : -------------------------------------------------------------------------------------- G4 : --------------------------------------------------------------- S95D QD-OLED

Screenshot 2024-10-06 161156.png
--------
Screenshot 2024-10-06 161227.png
--
Screenshot 2024-10-06 163655.png




Den G4 gibt es ja leider nicht in 48", wobei deswegen einen saftigen Aufpreis zu zahlen, nur weil beim C4 die "Bremse gezogen wird", naja weiß auch nicht.
Denke ich warte noch etwas und hoffe dass sich mehr Stimmen melden und ggf. diesen "Fix" beim C4 bestätigen.

Wir warten grade alle und zwar darauf dass das MLA entlich in die C Serie kommt und das hoffentlich bald das PhoBlue kommt was nochmal nen guten Schub geben sollte


 
Zuletzt bearbeitet:
Man @Stagefire du Tier. Richtige Info-Maschine bist du.
Der Post hat mir richtig geholfen meine auf die schnelle recherchierten Eindrücke auch technisch einzuordnen. Echt danke für dein Interesse und das auch zu teilen. Find das sollte mal gesagt werden, wenns nicht schon gemacht wurde!

Ich werd mich dann mal bei euch einreihen. Hab zwar noch keinen OLED TV als Monitor, aber irgendwie sehe ich nicht ein, dass mir keine Alternative geboten wird. Wie gesagt ein kleinerer G4 wäre wenigstens etwas, oder ein C4+ oder dergleichen.
Natürlich auch irgendwo verständlich, dass die Hersteller das auch bewusst machen, um den Reiz der größeren teureren "Premium" Geräte zu verstärken und ich nehme auch an damit den teuren Gaming-Monitoren nicht die Daseinsberechtigung entzogen wird. Hier hat man wahrscheinlich schon bemerkt dass viele statt auf 30"-40" direkt auf >40 OLED TVs umsteigen.
Ob irgendein Gaming Monitor überhaupt mithalten könnte muss ich auch mal schauen. Aber ich glaube da wird es auch dünn mit der Auswahl ab 34". Auch irgendwo logisch da sich ja sonst niemand die TVs als Monitor angesehen hätte.

Es freut mich fast schon mehr, Gründe für einen Nicht-Kauf zu finden. Man muss nur tief genug suchen, dann findet man auch, könnte man denken. Naja am Ende muss es jeder dann selbst entscheiden wofür er seine Taler ausgibt. Würde auch nie jemanden sein OLED schlecht reden wollen. Die, die einen bereits haben, werden bestimmt mega die Freude daran haben und können halt schon OLED genießen. Das muss man dann auch immer sehen. Denn "Premium-Technik" wird immer den teureren Modellen vorenthalten sein. Irgendwo ist es halt immer eine Gradwanderung zwischen wann krieg ich mit was am meisten für mich raus.

Weiter beobachten und lauern heißt es allerdings für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man @Stagefire du Tier. Richtige Info-Maschine bist du.
Der Post hat mir richtig geholfen meine auf die schnelle recherchierten Eindrücke auch technisch einzuordnen. Echt danke für dein Interesse und das auch zu teilen. Find das sollte mal gesagt werden, wenns nicht schon gemacht wurde!

Dankeschön (y)

Und nein für gewöhnlich sind die Leute hier eher genervt von meinen Infos und ignrorieren sie da sie nich so tief drinn stecken wie ich und sich dafür nich interessieren

Aber schön das sich mal wieder jemand bedankt

Ich werd mich dann mal bei euch einreihen. Hab zwar noch keinen OLED TV als Monitor, aber irgendwie sehe ich nicht ein, dass mir keine Alternative geboten wird. Wie gesagt ein kleinerer G4 wäre wenigstens etwas, oder ein C4+ oder dergleichen.

Jepp einen Fiktiven 42" G4 würden hier auch gern ein paar kaufen wollen

Allerdings brauch man halt nur etwas warten bis die neue geile Tech dann auch in die C Serie kommt und dann muss man noch hoffen das LG sich erbarmt das sie es auch beim 48" und 42" einbauen
die beiden fallen bei LG ja gern mal unter den Tisch

Natürlich auch irgendwo verständlich, dass die Hersteller das auch bewusst machen, um den Reiz der größeren teureren "Premium" Geräte zu verstärken

Schon aber so schlimm wie jetzt wurde es bei LG erst seit 2023 davor war die G Serie nur ein Hauch besser ( vielleicht so 100 Nits ) aber seit 2023 isser nun im Grunde doppelt besser als die C Serie
da haben sich auch schon ein paar Youtube Reviewer / TV Calibrierer drüber aufgeregt.


und ich nehme auch an damit den teuren Gaming-Monitoren nicht die Daseinsberechtigung entzogen wird.

Andere Zielgruppe .. jemand der im 20 - 30" Bereich unterwegs is kauft sich eher weniger ein 42" oder 48" odder gar 83" C4 ... nein das is nich der Grund

Es is halt eher wie bei Nvidia mit der 4090 im vergleich zur 4080 ... absichtlich unatraktiv machen damit mehr Leute zum teureren High End greifen also so wie du es ja auch schon vermutet hast

Hier hat man wahrscheinlich schon bemerkt dass viele statt auf 30"-40" direkt auf >40 OLED TVs umsteigen.

Das war noch 2020 - 2022 der Fall als es noch keine kleinen OLED Monitore gab ... seit 2023 hat sich das aber geändert

Ausserdem besteht die C Serie ja nich nur aus 48" und 42" sondern geht rauf bis auf 83"

Ob irgendein Gaming Monitor überhaupt mithalten könnte muss ich auch mal schauen. Aber ich glaube da wird es auch dünn mit der Auswahl ab 34".

Bzgl HDR Helligkeit nein bzgl Farbhelligkeit nein ... die Monitore werden Künstlich beschnitten aber können halt teils auch aufgrund ihrer kleinen Größe nich mehr
... dennoch erfreuen sie sich seit erscheinen im Jahr 2023 reger beliebtheit da halt nich alle so wie wir auf Helligkeit schauen

Auch irgendwo logisch da sich ja sonst niemand die TVs als Monitor angesehen hätte.

Was erst 2020 größer passierte als es den ersten 48" OLED gab und 2022 dann den 42" ... nun wendet es sich aber seit 2023 weils nun eben die kleinen OLED Monitore gibt
weshalb sich kaum noch wer der im 30" Bereich unterwegs is ein 42" oder 48" oder auch 83" auf den Schreibtisch stellt ausser ein paar Leute wie wir eben die aber auch aktiv eher im 40" Bereich unterwegs sind

Das war halt bis 2023 noch anders weil es da noch keine kleinen OLEDs gab haben die Leute angefangen sich 55", 48" und 42" OLEDs auf den Tisch zu stellen ... das brauchen sie nun aber nich mehr
da es nun die kleineren OLEDs im 20 - 30" Bereich seit 2023 gibt was die Größte Zielgruppe im PC Bereih is ... der 40" Bereich is eher Nische sah man doch auch damals bei den 43" VA Monitoren
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön (y)
Und nein für gewöhnlich sind die Leute hier eher genervt von meinen Infos da sie nich so tief drinn stecken wie ich und sich dafür nich interessieren
Aber schön das sich mal wieder jemand bedankt
Hey, hier könnte man Seitenweise was dazu schreiben, aber eins ist gewiss um es abzukürzen: Menschen sind sehr verschieden.
Für mein empfinden, teils du dein Wissen und investierst Zeit und Energie. Wer es meint besser zu wissen darf ja gern mit reden, und wenn es irgendwann aufgrund fehlender Informationen zu einer Meinungssache wird, auch gut, mehrere Thesen zu haben. Ist immer eine Frage wie man sich unterhält, aber klar, da kommen wir wieder zu: Menschen sind verschieden. Auch nicht schlimm. Wäre ja auch langweilig wenn alle gleich wären. Lohnt ja auch nicht in Foren zu meinen die Leute erziehen oder erleuchten zu wollen, wie sie sich zu verhalten haben. Es ist öffentlich hier und entsprechend dann auch der Mix an Menschen. Manchmal ja auch stark Tagesform abhängig was man im Forum so raushaut, wie ich auch an mir selbst gemerkt habe um fair zu bleiben.
Unterm Strich: deine Beiträge sind für viele wertvoll.
Andere Zielgruppe .. jemand der im 20 - 30" Bereich unterwegs is kauft sich eher weniger ein 42" oder 48" odder gar 83" C4 ... nein das is nich der Grund
Es is halt eher wie bei Nvidia mit der 4090 im vergleich zur 4080 ... absichtlich unatraktiv machen damit mehr Leute zum teureren High End greifen.
Ja ok wenn man weiter differenziert gibt es bestimmt Leute, denen 32"-38" komplett reichen und größer niemals kaufen würden, aber bin mir auch sicher dass es viele gibt, die sich bei der Größe nicht unbedingt festlegen und als KO-Kriterium definieren wie ich. Einen kleineren sehr guten Computer-Monitor würde ich z.B. auch akzeptieren. Natürlich wäre ein wenig mehr Fläche als mein jetziger nochmal ein Plus, aber da würde mir auch zu einem 38"-40" mit guten HDR Werten + Glossy + schnellem GtG und ca. ab 144Hz + ohne Fiepen/Lüfter greifen.
Bei mir sind die OLED TVs ab 42" nur in auf den Schirm gerückt, weil es dieses Bild bei den PC-Bildschirmen nicht gibt und nicht weil ich unbedingt >40" bevorzuge.
Das war noch 2020 - 2022 der Fall als es noch keine kleinen OLED Monitore gab ... seit 2023 hat sich das aber geändert
Ausserdem besteht die C Serie ja nich nur aus 48" und 42" sondern geht rauf bis auf 83"
Das mit größeren OLED C TVs richtet sich dann klar an die Leute bei denen der Gaming Mode weniger eine Rolle spielt. Die nutzen den ja dann vornehmlich als TV und haben dann einen günsteren TV ohne die Nachteile im HDR-GamingMode.
Bzgl HDR Helligkeit nein bzgl Farbhelligkeit nein ... die Monitore werden Künstlich beschnitten ... dennoch erfreuen sie sich seit erscheinen im Jahr 2023 reger beliebtheit
da halt nich alle so wie wir auf Helligkeit schauen
Was erst 2020 größer passierte als es den ersten 48" OLED gab und 2022 dann den 42" ... nun wendet es sich aber seit 2023 weils nun eben die kleinen OLED Monitore gibt
weshalb sich kaum noch wer der im 30" Bereich unterwegs is ein 42" oder 43" oder auch 83" auf den Schreibtisch stellt
Hmm ja wie du sagst. Dem den es egal ist, erfreut sich an den kleineren PC-OLEDs. Ich könnte da nicht überzeugt zugreifen.
 
Hey, hier könnte man Seitenweise was dazu schreiben, aber eins ist gewiss um es abzukürzen: Menschen sind sehr verschieden.

Jepp .. für mich is das auch ok wie es ist ... aber damals wars hier besser im Thread ... nun stirbt er langsam aus da die Leute halt die kleinen OLED Monitore nutzen die eigene Threads haben

Und ich weiss ja auch nich alles und liege auch mal falsch und mein wissen is halt auch nur in den letzten 4 Jahren von mir angelesen worden ... aber so ein Forum lebt halt vom Dialog und weniger vom Monolog


Ja ok wenn man weiter differenziert gibt es bestimmt Leute, denen 32"-38" komplett reichen und größer niemals kaufen würden, aber bin mir auch sicher dass es viele gibt, die sich bei der Größe nicht unbedingt festlegen und als KO-Kriterium definieren wie ich.

Klar gibts die sonst würde es ja auch damals zb keine 43" 4K VAs gegeben haben .... aber die meisten im PC Bereich sind im Bereich 20 - 30" zuhause .... 42" - 48" is da wie gesagt eher Nische einer Nische zu der ich gehöre


Einen kleineren sehr guten Computer-Monitor würde ich z.B. auch akzeptieren. Natürlich wäre ein wenig mehr Fläche als mein jetziger nochmal ein Plus, aber da würde mir auch zu einem 38"-40" mit guten HDR Werten + Glossy + schnellem GtG und ca. ab 144Hz + ohne Fiepen/Lüfter greifen.

Niedriger als 42" 4K möchte ich erstmal nur ungern sowie auch ungern größer als 49" 4K .... also ich bin da nun seit 2020 schon im 40" Bereich zuhause und würde mir nun kein kleinen 32" mehr hinstellen wollen

Bei mir sind die OLED TVs ab 42" nur in auf den Schirm gerückt, weil es dieses Bild bei den PC-Bildschirmen nicht gibt und nicht weil ich unbedingt >40" bevorzuge.

Nunja zumidest die kleinen OLED Monitore mit LG Panel kommen zumindest nah rann an den 42" C Serien LG OLED und übertrumpfen ihn bei 2-10 % WIndow Helligkeit .. aber die C Serie is ja auch aktuell
nich mehr das was sie mal war und is nun eher zur B Serie geworden und die B Serie zur A Serie ... wie halt bei Nvidia mit der 4090 zur 4080 , 4070 usw.

Das mit größeren OLED C TVs richtet sich dann klar an die Leute bei denen der Gaming Mode weniger eine Rolle spielt. Die nutzen den ja dann vornehmlich als TV und haben dann einen günsteren TV ohne die Nachteile im HDR-GamingMode.

Da ging es mir eher darum zu zeigen das die C Serie nun nicht vernachlässigt wird weil es die kleinen OLED Monitore gibt da die C Serie eben mehr umfasst als nur 42" und 48"

Also LG lässt die Komplette C Serie von 42" - 83" nich versauern nur weils nun kleine OLED Monitore gibt


Glaub das ist Skynet:d

Dafür brauch ich zu lange zum reagieren und weiss zu wenig und verschreib mich zu oft :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mein empfinden, teils du dein Wissen und investierst Zeit und Energie.
Die Info-Maschine ist der Grund warum ich diesen Thread abonniert habe .... auch von mir vielen Dank, ich lese hier immer sehr sehr gerne mit.


Genau für Leute wie euch also Leute die sich interessieren berichte ich hier auch noch .... nur seit ihr immer so leise so das ich denke ich berichte nur mir selbst ( was mir aber auch dabei hilft das besser zu verstehen über was ich berichte ) ... also dadurch das ich die Sachen wo anders lese/sehe und danach dann hier nochmal darüber berichte versteh ich die Sachen nochmal besser weil ich das dann 2 mal durchgehe einmal passiv und dann nochmal aktiv.

Auch hab ich dann diesen Thread hier wo ich dann alle Infos habe wenn ich nochmal was altes nachschlagen will brauch ich nur hier in diesem Thread danach suchen statt auf vielen einzelnen Webseiten.


Meine Post sind oft lang und haben viele Bilder aber das hat den Grund weil ich in jenen Posts halt auch viele Infos und verlinkungen reinpacken möchte damit andere eben daraus lernen können und das besser nachvollziehen können was ich da so überhaupt schreibe und sie es so besser verstehen können. Und nunja Links zur Quellen Angabe pack ich halt auch immer mit rein das macht die Posts halt auch nochmal länger.


Aber Aktuell gibts nich viel worüber man schreiben kann ... die Heisse Phase wird erst bald wieder losgehen mit dem beginn der CES 2025 im Januar wo wir dann vielleicht was neues über ...

PhoBlue / Tandem / Hybrid / MLA ... oder wer weiss was da noch so kommt

.... lesen werden

Kann auch sein das schon im Dezember die ersten neuen Infos durchsickern
 
Glaub das ist Skynet:d
Wobei man dich bestimmt auch zu den Urgesteinen hier zählen darf ;)
Klar gibts die sonst würde es ja auch damals zb keine 43" 4K VAs gegeben haben .... aber die meisten im PC Bereich sind im Bereich 20 - 30" zuhause .... 42" - 48" is da wie gesagt eher Nische einer Nische zu der ich gehöre
Niedriger als 42" 4K möchte ich erstmal nur ungern sowie auch ungern größer als 49" 4K .... also ich bin da nun seit 2020 schon im 40" Bereich zuhause und würde mir nun kein kleinen 32" mehr hinstellen wollen
Meine Obergrenze liegt auch bei sagen wir 50". Ich glaube danach wird einfach wirklich zu groß, außer man würde vielleicht noch curved anbieten, aber selbst dann, ist glaub ich irgendwo bei 55" Schluß, oder?
Also zumindest für wirklich auf den Tisch stellen und davor sitzen mit Keyboard und Maus.
Nunja zumidest die kleinen OLED Monitore mit LG Panel kommen zumindest nah rann an den 42" C Serien LG OLED und übertrumpfen ihn bei 2-10 % WIndow Helligkeit .. aber die C Serie is ja auch aktuell
nich mehr das was sie mal war und is nun eher zur B Serie geworden und die B Serie zur A Serie ... wie halt bei Nvidia mit der 4090 zur 4080 , 4070 usw.
Da ging es mir eher darum zu zeigen das die C Serie nun nicht vernachlässigt wird weil es die kleinen OLED Monitore gibt da die C Serie eben mehr umfasst als nur 42" und 48"
Also LG lässt die Komplette C Serie von 42" - 83" nich versauern nur weils nun kleine OLED Monitore gibt
Ja gut stimmt auch wieder. Also der alleine Grund wird es nicht sein, würde aber gut ins Schema passen, da wie gesagt die größeren nicht als PC Monitor genutzt werden und die kleineren dann keine wirkliche Konkurrenz mehr "wären", was sie aber nun mal sind da es sowieso nur sehr viel kleinere Monitore gibt mit vergleichbaren Panels.
Hm. Bin dann auch mal gespannt wie sich diese "Zwischengröße" entwickeln wird. Wirklich brauchen tut es doch eh keiner, aber es wäre augenorgasmisch der nächste logische Schritt für mich.
Edit:
Genau für Leute wie euch also Leute die sich interessieren berichte ich hier auch noch .... nur seit ihr immer so leise so das ich denke ich berichte nur mir selbst
Wir sind da, aber leise. Was mich betrifft versuche ich wie möglich wenig zu posten. Bin auch in vielen anderen Foren unterwegs und lese da auch gern mit. Man möchte den Inhalt auch nicht durch unnötiges gelaber "verwässern", so wie jetzt grade ^^
( was mir aber auch dabei hilft das besser zu verstehen über was ich berichte ) ... also dadurch das ich die Sachen wo anders lese/sehe und danach dann hier nochmal darüber berichte versteh ich die Sachen nochmal besser...
Top, geht mir mit vielen Sachen auch so. Beneide die Menschen mit fotografischen Gedächtnis. Viele Sachverhalte die ich in Schule, Studium und Beruf so dokumentiert habe liegen irgendwo auf ner Datenplatte, oder in einer Akte im Schrank, schön aus dem Hirn herausgelagert. Wie sagt man so schön, man muss nur wissen wo mans nachschlagen kann.
Aber Aktuell gibts nich viel worüber man schreiben kann ... die Heisse Phase wird erst bald wieder losgehen mit dem beginn der CES 2025 im Januar...
Zeit ist eine komische Größe in dem ganzen Konstrukt. Da diese der wertvollste Faktor ist in der ganzen Gleichung müsste man nach dem Yolo Prinzip vorgehen und immer das beste und neueste mögliche kaufen, da man die verlorene Zeit nie wieder kompensieren oder zurückholen kann. Wahrscheinlich hält uns dagegen dieser "Hamstertrieb" davon ab, all in zu gehen. Also Evolutionstechnisch war es ja auch schlau zu polstern und Vorrat zu schaffen. Muss sich ja auch "richtig" anfühlen. Bisschen Hobbypsychologie zum Schluss, bitte nicht ernst nehmen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man dich bestimmt auch zu den Urgesteinen hier zählen darf ;)

Ich kamm erst Anfang 2020 hier in den Thread dazu und war damals auch noch ziemlich unwissend und war noch ein OLED Skeptiker ( erster Beitrag hier auf Seite 13 ) .....

Screenshot 2024-10-06 203753.png





Das war die Zeit wo ich den 43" 4K VA Asus PG43UQ mit HDR 1000 grad zurückgeschickt habe wegen dem VA Smearing und Ghosting und der User Blood
hatte damals im Computerbase Asus CES 2019 Thread "Werbung" für den LG 48" CX gemacht der der erste 48" OLED war und ich überlegt hatte ob ich ihn mir kaufe oder nich und dann Infos über OLED angefangen habe zu sammeln weil mich dann Blood doch recht sharf auf den 48" CX gemacht hat der grade richtig kamm als ersatz für den PG43 :-)





Damals war auch der User TZGamer hier viel aktiv der auch viel Ahnung von OLED hat ( auch von Bereichen wo ich bis Heute nur wenig plan hab )
und mir damals auch einiges beigebracht / erklärt hat und hatten uns ne Zeit lang gut ergänzt hier. Er is leider nun nur noch ab und an als Leser hier
aber er war hier schon früher aktiv als ich ( grad mal geschaut sein ersten Beitrag hier hat er auf Seite 2 geschrieben)

Screenshot 2024-10-06 204253.png




Auch der User Blood1988 war schon früher hier aktiv als ich ( ab Seite 11 ) .... auch da machte er gleich mit der Werbung für den 48" CX weiter :ROFLMAO:

Screenshot 2024-10-06 204131.png




Meine Obergrenze liegt auch bei sagen wir 50". Ich glaube danach wird einfach wirklich zu groß, außer man würde vielleicht noch curved anbieten, aber selbst dann, ist glaub ich irgendwo bei 55" Schluß, oder?

ein 55" Curved gibts glaub ich nich da war mein ich beim 45" LG OLED feierabend


Screenshot 2024-10-06 204728.png



Ansonsten gibts halt nur noch den 42" als Curved

Screenshot 2024-10-06 210838.png


.. glaub den 48" gabs nich als Curved aber kein plan.

Ne also Curved kommt mir nich aufn Tisch bei 55" würde ich dann halt eher weiter von weg sitzen

Ich tippe halt das 2025 oder 2026 die C Serie das MLA bekommt dann wird die auch wieder innteressanter. Hab aktuelll eh nich die Kohle um mir ein euen zu holen

Und wer weiss vieleicht haut Samsung Display ja doch nnochmal ein 42" / 43" oder 48" / 49" 4K QD-OLED Panel raus .... zwar unwahscheinlich aber wer weiss.

Jedenfalls gibts in dem Größen Bereich in dem ich mich befinde nichts was besser is als das was ich schon habe mit meinem 2020er LG 48" CX OLED TV


Also zumindest für wirklich auf den Tisch stellen und davor sitzen mit Keyboard und Maus.

Man kann auch ein 55" auf den Tisch stellen nur halt auf nen Extra Tisch vor deinem normalen Schreibtisch so mach ichs ja mit meinem 48" seit mehr als 4 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man, kann mich auch noch erinnern wie ich hier reingeschaut habe, da war Blood schon richtig aktiv. Definitiv ein Nick den ich immer mit Monitoren verbinde ^^

Ne Geld zum aus dem Fenster werfen hab ich auch nicht. Aber alles gut, ist ja eh nur Luxuskram und nicht so wichtig. Dann sind wir mal gespannt, was das nächste Jahr so bringt.
 
Wenn man denn sitz abstand halten kann find ich von eintauchen ihn spiele größer immer besser das problem ist halt die pixel dichte der wechsel von 42 auf 55 beim g4 ist schon krass wie mans noch real wahrnimt.
Nur müsste der g4 55 eher 6k-8k sein aber woher sollte man die grafik power nehmen selbst führ 4k 144hz ist mir halt die 5090 schon zu schwach (auser ihn fps games ).
Würde akutell aber nicht mehr kleiner wie 48 zoll wollen troz fehlender schärfe hab mich gut an 55 zoll gewönt.
 
Wenn man denn sitz abstand halten kann find ich von eintauchen ihn spiele größer immer besser das problem ist halt die pixel dichte der wechsel von 42 auf 55 beim g4 ist schon krass wie mans noch real wahrnimt.

Klar die Immersion is dann cool .. aber ich sitz ja jetzt schon 100 - 120cm vom 48" ( 107cm Bildbreite ) weg weil er mir sonst zu unscharf wird und weil ich so ohne den Kopf bewegen zu müssen alles überblicken kann.

Bei 55" ( 122cm Bildbreite ) müsste ich dann so 120 - 140cm von weg sitzen das is mir dann zu weit weg .... den Platz für 55" könnte ich frei machen aber ich will ja eher wieder näher am Gerät drann sitzen und nicht
weiter weg daher macht für mich eher der 42" mehr sinn als ein 55" vom 48" aus komment.

Mein alter 43" VA war bei 80 - 90cm Augenabstand jedenfalls n tacken schärfer als mein 48" bei 100 - 120cm Augenabbstand.


Nur müsste der g4 55 eher 6k-8k sein aber woher sollte man die grafik power nehmen selbst führ 4k 144hz ist mir halt die 5090 schon zu schwach (auser ihn fps games ).


Meinst sicher die 4090 nich 5090 .. die 5090 kommt erst noch raus


Also 5120 x 2880 ist bei Cyberpunk mit Path Tracing und DLSS Perfomance und Frame Gen schon ganz okay machbar mit meiner 4090 mit 400 Watt Power Target

Mit ner besseren CPU wär mein ergebniss sicherlich nochmal etwas besser is halt ein 9900K von 2018 mit 4100mhz DDR4 CL 17

dmytI1t.png



Bei 5760 x 3240 ( dürfte ja der 6K Bereich sein ) wirds dann aber enger ... aber die bald erscheinende 5090 dürfte das ganz okay packen können

dmyDzwx.png



Von DLSS Performance auf Ultra Performance :

dp9JAbe.png


Würde akutell aber nicht mehr kleiner wie 48 zoll wollen troz fehlender schärfe hab mich gut an 55 zoll gewönt.

Das is bei mir anders ich möchte von 48" auf 42" runter
 
Zuletzt bearbeitet:
weil mich dann Blood doch recht sharf auf den 48" CX gemacht hat der grade richtig kamm als ersatz für den PG43 :-)
Ich hatte einige spitz auf OLED gemacht zu der ZeitxD.

Wäre ja noch aktiver hier aber die Spielsucht kickt zu stark rein wieder^^

Und irgendwie arbeit und essen muss ich auch noch dazwischen bringen lol, da bleiben de foren irgendwie auf der strecke^^.

OLED ist halt auch was feines Burnin hin oder her, ich genieße das geile Bild noch heute täglich.

Bin ja schon seit 2012 mit OLED unterwegs, und das war einfach ein segen wo es das in annehmbare größe und bezahlbar für mich gab.

Hat ja auch lange genug gedauert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh