[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst dir ja ausrechnen. Der Tisch ist 180x80 und davor steht halt der Stuhl. Ist ja kein Wohnzimmer TV wo man 3 Meter weg sitzt :d
 
Das ist nun tatsächlich (erschreckend) wenig für den 55er…

Die meisten hier die sich einen 55er auf den Tisch ballern gehen dafür bestimmte Kompromisse ein, extra Schrank hinter dem Schreibtisch oder der TV wird an die Wand gebracht und der Tisch vorgezogen etc pp.
 
Wie bei mir also. 200x85 um genau zu sein. Da bin ich gespannt was du zu ~80ppi Auflösung sagst. Ich habe hier einen 45" mit 3440x1440 bei 84ppi am Start. 80ppi wäre für mich gerade noch ok.
 
Ja mal schauen, notfalls habe ich ja 14 Tage Widerrufsrecht. Beim Kumpel vorm 42" C2 war das sogar recht klein bei gleicher Entfernung. Schrank davor oder so kommt nicht in Frage. Und der TV steht ja schon direkt an der Wand bzw ist dort befestigt.
 
Das ist nun tatsächlich (erschreckend) wenig für den 55er…

Die meisten hier die sich einen 55er auf den Tisch ballern gehen dafür bestimmte Kompromisse ein, extra Schrank hinter dem Schreibtisch oder der TV wird an die Wand gebracht und der Tisch vorgezogen etc pp.

Hmm... ich könnte hier auch einen 55" problemlos stellen. Kommt halt an die Tischhalterung und gut. Habe ich mit meinem 42" C3 auch gemacht. Nur ist der Tisch mit 45" und 42" voll ausgenutzt. Wenn ich den 42" durch 55" erstzen würde, wird es mit der Breite knapp.:LOL:

/Edit: 48" habe ich schon im Plan. Das würde passen. Andererseits bin ich mit dem C3 höchst zufrieden. Mal schauen was so kommt.
 
Also ich hab 180x75, 42" ist bei mir da auch das max. normal bräuchte ich noch nen stückle mehr, so 200x80, da es schon mit den Boxen nicht ideal ist.

Leider gibts nur noch presspapptische, und zum BM und wieder Platte schneiden+ passende Füße und Bohrungen ist mit zu nervig^^
 
Ich glaub wir sollten über sitzabstand augen zu Fernseher reden nicht über tisch größe wird einfacher also ich hab 120-130cm abstand und geringer darfs nicht sein finde ich perönlich hätte meine schreibtisch noch vergrößert wenn nicht hinter meinem stuhl das sofa wär ist ne kleine wohnung.
Zum 42 zoll kann ich sagen das der unterschied zum 48 gefühlt ihn meiner wahrnehmung schon groß war da sind 55 halt noch mal ein stück.
Bin damals schon sehr erschrocken 42 zoll gegen cx48 getauscht hab wie klein der wirkt. Ist aber eine sehr subjektive wahrnehmung.
 
Ich glaub wir sollten über sitzabstand augen zu Fernseher reden nicht über tisch größe
Du hast das Thema glaube ich nicht verstanden. Natürlich ist das eine Messung auf Tischgröße. Wenn du einen Tisch an der Wand stehen hast und der Tisch ist 80 cm Tief, dann sieht du nen knappen Meter weg. Weil du ja direkt vor dem Tisch sitzt.
 
Du hast das Thema glaube ich nicht verstanden. Natürlich ist das eine Messung auf Tischgröße. Wenn du einen Tisch an der Wand stehen hast und der Tisch ist 80 cm Tief, dann sieht du nen knappen Meter weg. Weil du ja direkt vor dem Tisch sitzt.
Doch hab ich finds aber einfacher aber vieleicht gehts auch nur mir so Das mit dem sitz abstand ist führ mich klarer muss mir auch nix über legen wie 80cm tisch = 100cm sitz abstand.
Hab halt noch nie geschrieben mein tisch 176cm x 132cm sonder schreib immer sitzabstand 125cm -135cm sollte aber nicht respektlos oder negativ klingen sonder finds halt einfach erklärt
Ist bloss mein perönlichens empfinden.
 
Das ist doch gehopst wie gedopst. Sitzabstand, Tischtiefe. Ist doch egal. Das Ergebnis ist das gleiche. Ob ich jetzt 100 cm Sitzabstand sage oder Tisch ist 80 Tief macht auch 100 cm.
 
Kurzes Fazit bei mir nach nun exakt 2 Jahren LG42C2:
  • 3200h Betriebszeit (~4,5h pro Tag)
  • 2-3 Tage pro Woche ~8h im Office Betrieb (überwiegend statische IDEs)
  • 390 kleine Refresh, 7 große Refresh (1x manuell angestoßen)
  • Firmware auf Stand Ende 2023 (Internetzugang für LG Services blockiert über DNS-Sperre)
Bisher kein Burn-In oder sonstige Auffälligkeiten (dunkles grau = sauber). Habe den OLED nicht besonders geschont, abgesehen von Dark Mode und 5min Black-Screen-Saver. Helligkeit untertags viel 80-100%. Habe zwar keine erweiterten Optionen im Servicemenü genutzt, aber im normalen Menü alles auf volle Power/Helligkeit geregelt.

Bisher noch absolut zufrieden, was hoffentlich noch eine Weile so bleibt (Garantie zwar nun abgelaufen, aber keine Kaufanreize bisher für die aktuellen/kommenden Serien).

Warum hast du denn das Instart Bild nicht eingefügt ?

Hier noch nachgereicht:
1739816410328.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Fazit bei mir nach nun exakt 2 Jahren LG42C2:
  • 3200h Betriebszeit (~4,5h pro Tag)
  • 390 kleine Refresh,



Ein Grenzgänger :-)

Screenshot 2025-02-17 190110.png



Im Durchschnitt also alle 8,20 Kumulativen Betriebsstunden machst du den kleinen Refresh


Warum hast du denn das Instart Bild nicht eingefügt ?



Seit Juni 2020 :


2yznYaj.jpg


2yz9FEB.jpg




Betriebsstunden = 14.793
Kleine Refreshes = 3.315
Große Refreshes = 7 ( bei meinem ja noch alle 2.000 Betriebsstunden )



Screenshot 2025-02-17 190835.png



Im Durchschnitt alle 4,46 Kumulative Betriebsstunden lass ich den kleinen Refresh laufen


  • Firmware auf Stand Ende 2023 (Internetzugang für LG Services blockiert über DNS-Sperre)

uff warum das ??

Wegen dieser "Abhör" Geschichte ??

Bisher kein Burn-In oder sonstige Auffälligkeiten (dunkles grau = sauber).


Sind auch noch zu wenig Betriebsstunden bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Überwiegend aufgrund der Werbung ;)

??

Hmm okay da hab ich bei meinem CX null und bin nun auf der neusten Firmware .. hatte da nie probs mit Werbung da wird bei mir nix angezeigt aber hab auch noch das alte WebOS

Wo bekommst du den die Werbung bei deinem C2 angezeigt ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Na dann habe ich hoffentlich noch sehr lange Spaß an dem Teil.

Absolut .. 3200 Betriebsstunden in 2 Jahren is wenig .... ich bin da bei so 3.000 Betriebsstunden pro Jahr ... also denke mal 2 weitere Jahre wird er bei deinem Nutzerverhalten noch ausshalten und dann wirds
langsam spannender bei dir.

Spannend wäre für mich maximal eine etwas bessere Farbwiedergabe,

Dafür müsstest du halt von der LG C Serie auf die LG G Serie wechseln oder eben zu QD-OLED
 
Zuletzt bearbeitet:
Sporadische Banner/Anzeigen im Home-Menü. Da das Teil zu 95% nur als Monitor genutzt wird (sporadisch Netflix/Prime/Disney/YT), habe ich es dort gerne minimal/entschlackt. Die 3rd Party Apps laufen problemlos, genauso wie das momentane WebOS 7.4.0. Oder gibt es besondere Vorteile, die für das neue WebOS sprechen bei meinem Nutzungsverhalten?
 
Spannend wäre für mich maximal eine etwas bessere Farbwiedergabe
hast du mal mit erhöter farbtiefe probiert hab denn c2 mit 65 farbtiefe verwendet so hat er mir am besten gefallen ich mags halt leuchtend knalligefarben ist halt nicht mehr farbgetreu wie vom Creator erdacht aber das mir halt völlig egal soll mir halt spass machen und mich beindrucken. Deshalb wär Samsung auch viel besser aber die haben ja keine lust auf glossy also bekommt LG mein geld.
 
Habe ich tatsächlich teilweise so aktiv. Aber dennoch reicht der Farbumfang (gerade bei Grüntönen) in meinen Augen noch nicht vollständig aus, da ist noch etwas Luft (Meckern auf hohen Niveau).

EDIT: Gerade mal nachgesehen, im SDR hab ich "Ursprünglich" und 50, im HDR "Ursprünglich" und 55 (Windows/HGiG). Hatte damals recht viel rumgespielt mit den Einstellung, bis ich zu dieser gekommen bin, aber wahrscheinlich seit gut 1,5 Jahren auch nicht mehr angefasst. Ziel waren etwas knalligere Farben, aber kein Farb-Clipping.
 
Sporadische Banner/Anzeigen im Home-Menü.


Da is man doch nie


Da das Teil zu 95% nur als Monitor genutzt wird (sporadisch Netflix/Prime/Disney/YT), habe ich es dort gerne minimal/entschlackt.

Ah deswegen bist du dann im Home Bereich wegen Netflix und Co. sowas nutz ich halt nich und hab daher auch 0 Werbung

Grad mal das erste mal seit Jahren mal auf den Home Button geklickt .. ja is zugemüllt .. bin da auch gleich wieder raus brauch ich halt nich


2yzVZMX.jpg




aber als PC Monitor Nutzer brauch man da ja nich hin nur halt wenn man wie du halt Netflix nutzen möchte wobei die TV Fernbedienung dafür ja extra nen eigenen Button hat

Screenshot 2025-02-17 193658.png



Die 3rd Party Apps laufen problemlos, genauso wie das momentane WebOS 7.4.0. Oder gibt es besondere Vorteile, die für das neue WebOS sprechen bei meinem Nutzungsverhalten?

Kein Plan denke aber nicht
... mit diesen ganzen WebOS Sachen beschäftige ich mich 0 brauch ich halt nich da ich den LG OLED TV halt zu 100 % als PC Monitor nutze ich weiss halt nur das mein CX eben noch das alte WebOS hat

Screenshot 2025-02-17 194556.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Durchschnitt also alle 8,20 Kumulativen Betriebsstunden machst du den kleinen Refresh
Könnte ggf. daran liegen, dass eben viel Blackscreen bei der Nutzungszeit inkludiert ist, und LG es evtl. nicht nur nach der reinen aktiven Zeit, sondern auch nach den Bildinhalten/Helligkeit regelt, wann ein kleiner Refresh getriggert wird?

Habe den Refresh nie weggedrückt, generell habe ich im letzten Jahr eigentlich keine Refresh-Meldung mehr während der Nutzung gesehen (da sind auch 10h+ Tage dabei gewesen).
 
Könnte ggf. daran liegen, dass eben viel Blackscreen bei der Nutzungszeit inkludiert ist, und LG es evtl. nicht nur nach der reinen aktiven Zeit, sondern auch nach den Bildinhalten/Helligkeit regelt, wann ein kleiner Refresh getriggert wird? Habe den Refresh nie weggedrückt, generell habe ich im letzten Jahr eigentlich keine Refresh-Meldung mehr während der Nutzung gesehen (da sind auch 10h+ Tage dabei gewesen).

Den kleinen Refresh kannst du auch nich wegklicken da dafür ja keine Meldung kommt ... eine Meldung kommt nur wenn der Große Refresh drann is der ja bei deinem 2022er C2 alle 500 std läuft und bei meinem 2020er alle 2.000 std

Das is der Große Pixel Refresh und da bekommt man ne Meldung für wenn die Zeit reif is : ( bei meinem 2020er alle 2.000 Kumulative Betriebsstunden )

2yI4jFj.jpg


Der Kleine läuft halt an wenn du das Gerät 4 kumulative Betriebsstunden genutzt hast und das Gerät dann auschaltest aber halt am Strom lässt
der läuft dann für 5 - 8 min und dann klickt ein Relay und man kann das Gerät wieder anschalten oder eben komplett vom Strom nehmen
... auch Blackscreen ist Betriebszeit ... wenn der TV eingeschaltet wird läuft die Betriebszeit egal was da grad angezeigt wird.

Du hast das Gerät halt einfach nur selten nach 4 Kumulativen Betriebsstunden ausgeschaltet sondern eben erst nach 8 std im Durchschnitt ... also nich jedes mal aber halt im Durchschnitt
Man sollte den kleinen Refresh halt im Schnitt alle 4 - 8 Kumulative Betriebsstunden machen und empfohlen wird von den Herstellern alle 4 std


Der Automatische kleine Pixel Refresh : ( ab alle kumulativen 4 Betriebsstunden lauffähig ... und läuft dann 5 - 7 min )

Screenshot 2025-02-17 203111.png





Der Automatische Große Pixel Refresh : ( LG OLEDs vor 2022 alle 2.000 std und läuft dann 1 std ... und LG OLEDs ab 2022 alle 500 std und läuft dann 7 - 10 min )

Screenshot 2025-02-17 204644.png




Der Manuelle Große Pixel Refresh für Notfälle :

Screenshot 2025-02-17 204739.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Kann in meinem Fall aber kaum hin kommen. Der TV ist bei mir selten deutlich über 8h am Stück an, was für den Durchschnittswert notwendig wäre. Hängt aber selbstverständlich immer am Strom.

Nichtsdestotrotz habe ich mein Nutzungsverhalten allerdings nie nach dem (kleinen oder großen) Refresh gerichtet ;)
 
Nichtsdestotrotz habe ich mein Nutzungsverhalten allerdings nie nach dem (kleinen oder großen) Refresh gerichtet ;)

Das is halt auch nur wichtig wenn man möglichst viel Betriebszeit aus seinem OLED rausholen will als auch wenn es zu einem Garantie Fall kommt denn die LG Service Mitarbeiter schauen sich dann natürlich
das Service Menu an und schauen nach den Pixel Refreshes und schauen ob die Daten passen ... das muss nich sein das sie schauen aber halte ich für sehr wahrscheinlich aber ich bin da lieber auf der Sicheren Seite da bei mir das Geld nich locker sitzt aber mein CX is nun eh ausm Rennen bzgl Garantie oder Panel Tausch der is nun zu alt is ja ein 2020er und hatte eh nur die Standart 2 Jahre Garantie

Und du hast ja auch erst 3.200 Betriebsstunden auf dem Panel und das in 2 Jahren das is ja noch nix ... bin nun ja nach knapp 5 Jahren bei fast 15.000 Betriebsstunden ich muss da daher auch mehr aufpassen da
meine Nutzungszeit Pro Jahr höher is
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt das das CX panel sich eh noch schnell abnutzt
 
Der 48" G5 fehlt noch der soll auch glaub ich etwas später starten als der Rest der G5 Serie


Screenshot 2025-02-18 211607.png
---
Screenshot 2025-02-18 212316.png
--
Screenshot 2025-02-18 212510.png






Screenshot 2025-02-18 211807.png







Screenshot 2025-02-18 212631.png
----
Screenshot 2025-02-18 232112.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh