[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Kurzes Fazit bei mir nach nun exakt 2 Jahren LG42C2:
  • 3200h Betriebszeit (~4,5h pro Tag)
  • 2-3 Tage pro Woche ~8h im Office Betrieb (überwiegend statische IDEs)
  • 390 kleine Refresh, 7 große Refresh (1x manuell angestoßen)
  • Firmware auf Stand Ende 2023 (Internetzugang für LG Services blockiert über DNS-Sperre)
Bisher kein Burn-In oder sonstige Auffälligkeiten (dunkles grau = sauber). Habe den OLED nicht besonders geschont, abgesehen von Dark Mode und 5min Black-Screen-Saver. Helligkeit untertags viel 80-100%. Habe zwar keine erweiterten Optionen im Servicemenü genutzt, aber im normalen Menü alles auf volle Power/Helligkeit geregelt.

Bisher noch absolut zufrieden, was hoffentlich noch eine Weile so bleibt (Garantie zwar nun abgelaufen, aber keine Kaufanreize bisher für die aktuellen/kommenden Serien).

Warum hast du denn das Instart Bild nicht eingefügt ?

Hier noch nachgereicht:
1739816410328.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurzes Fazit bei mir nach nun exakt 2 Jahren LG42C2:
  • 3200h Betriebszeit (~4,5h pro Tag)
  • 390 kleine Refresh,



Ein Grenzgänger :-)

Screenshot 2025-02-17 190110.png



Im Durchschnitt also alle 8,20 Kumulativen Betriebsstunden machst du den kleinen Refresh


Warum hast du denn das Instart Bild nicht eingefügt ?



Seit Juni 2020 :


2yznYaj.jpg


2yz9FEB.jpg




Betriebsstunden = 14.793
Kleine Refreshes = 3.315
Große Refreshes = 7 ( bei meinem ja noch alle 2.000 Betriebsstunden )



Screenshot 2025-02-17 190835.png



Im Durchschnitt alle 4,46 Kumulative Betriebsstunden lass ich den kleinen Refresh laufen


  • Firmware auf Stand Ende 2023 (Internetzugang für LG Services blockiert über DNS-Sperre)

uff warum das ??

Wegen dieser "Abhör" Geschichte ??

Bisher kein Burn-In oder sonstige Auffälligkeiten (dunkles grau = sauber).


Sind auch noch zu wenig Betriebsstunden bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Überwiegend aufgrund der Werbung ;)

??

Hmm okay da hab ich bei meinem CX null und bin nun auf der neusten Firmware .. hatte da nie probs mit Werbung da wird bei mir nix angezeigt aber hab auch noch das alte WebOS

Wo bekommst du den die Werbung bei deinem C2 angezeigt ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Na dann habe ich hoffentlich noch sehr lange Spaß an dem Teil.

Absolut .. 3200 Betriebsstunden in 2 Jahren is wenig .... ich bin da bei so 3.000 Betriebsstunden pro Jahr ... also denke mal 2 weitere Jahre wird er bei deinem Nutzerverhalten noch ausshalten und dann wirds
langsam spannender bei dir.

Spannend wäre für mich maximal eine etwas bessere Farbwiedergabe,

Dafür müsstest du halt von der LG C Serie auf die LG G Serie wechseln oder eben zu QD-OLED
 
Zuletzt bearbeitet:
Sporadische Banner/Anzeigen im Home-Menü. Da das Teil zu 95% nur als Monitor genutzt wird (sporadisch Netflix/Prime/Disney/YT), habe ich es dort gerne minimal/entschlackt. Die 3rd Party Apps laufen problemlos, genauso wie das momentane WebOS 7.4.0. Oder gibt es besondere Vorteile, die für das neue WebOS sprechen bei meinem Nutzungsverhalten?
 
Spannend wäre für mich maximal eine etwas bessere Farbwiedergabe
hast du mal mit erhöter farbtiefe probiert hab denn c2 mit 65 farbtiefe verwendet so hat er mir am besten gefallen ich mags halt leuchtend knalligefarben ist halt nicht mehr farbgetreu wie vom Creator erdacht aber das mir halt völlig egal soll mir halt spass machen und mich beindrucken. Deshalb wär Samsung auch viel besser aber die haben ja keine lust auf glossy also bekommt LG mein geld.
 
Habe ich tatsächlich teilweise so aktiv. Aber dennoch reicht der Farbumfang (gerade bei Grüntönen) in meinen Augen noch nicht vollständig aus, da ist noch etwas Luft (Meckern auf hohen Niveau).

EDIT: Gerade mal nachgesehen, im SDR hab ich "Ursprünglich" und 50, im HDR "Ursprünglich" und 55 (Windows/HGiG). Hatte damals recht viel rumgespielt mit den Einstellung, bis ich zu dieser gekommen bin, aber wahrscheinlich seit gut 1,5 Jahren auch nicht mehr angefasst. Ziel waren etwas knalligere Farben, aber kein Farb-Clipping.
 
Sporadische Banner/Anzeigen im Home-Menü.


Da is man doch nie


Da das Teil zu 95% nur als Monitor genutzt wird (sporadisch Netflix/Prime/Disney/YT), habe ich es dort gerne minimal/entschlackt.

Ah deswegen bist du dann im Home Bereich wegen Netflix und Co. sowas nutz ich halt nich und hab daher auch 0 Werbung

Grad mal das erste mal seit Jahren mal auf den Home Button geklickt .. ja is zugemüllt .. bin da auch gleich wieder raus brauch ich halt nich


2yzVZMX.jpg




aber als PC Monitor Nutzer brauch man da ja nich hin nur halt wenn man wie du halt Netflix nutzen möchte wobei die TV Fernbedienung dafür ja extra nen eigenen Button hat

Screenshot 2025-02-17 193658.png



Die 3rd Party Apps laufen problemlos, genauso wie das momentane WebOS 7.4.0. Oder gibt es besondere Vorteile, die für das neue WebOS sprechen bei meinem Nutzungsverhalten?

Kein Plan denke aber nicht
... mit diesen ganzen WebOS Sachen beschäftige ich mich 0 brauch ich halt nich da ich den LG OLED TV halt zu 100 % als PC Monitor nutze ich weiss halt nur das mein CX eben noch das alte WebOS hat

Screenshot 2025-02-17 194556.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Durchschnitt also alle 8,20 Kumulativen Betriebsstunden machst du den kleinen Refresh
Könnte ggf. daran liegen, dass eben viel Blackscreen bei der Nutzungszeit inkludiert ist, und LG es evtl. nicht nur nach der reinen aktiven Zeit, sondern auch nach den Bildinhalten/Helligkeit regelt, wann ein kleiner Refresh getriggert wird?

Habe den Refresh nie weggedrückt, generell habe ich im letzten Jahr eigentlich keine Refresh-Meldung mehr während der Nutzung gesehen (da sind auch 10h+ Tage dabei gewesen).
 
Könnte ggf. daran liegen, dass eben viel Blackscreen bei der Nutzungszeit inkludiert ist, und LG es evtl. nicht nur nach der reinen aktiven Zeit, sondern auch nach den Bildinhalten/Helligkeit regelt, wann ein kleiner Refresh getriggert wird? Habe den Refresh nie weggedrückt, generell habe ich im letzten Jahr eigentlich keine Refresh-Meldung mehr während der Nutzung gesehen (da sind auch 10h+ Tage dabei gewesen).

Den kleinen Refresh kannst du auch nich wegklicken da dafür ja keine Meldung kommt ... eine Meldung kommt nur wenn der Große Refresh drann is der ja bei deinem 2022er C2 alle 500 std läuft und bei meinem 2020er alle 2.000 std

Das is der Große Pixel Refresh und da bekommt man ne Meldung für wenn die Zeit reif is : ( bei meinem 2020er alle 2.000 Kumulative Betriebsstunden )

2yI4jFj.jpg


Der Kleine läuft halt an wenn du das Gerät 4 kumulative Betriebsstunden genutzt hast und das Gerät dann auschaltest aber halt am Strom lässt
der läuft dann für 5 - 8 min und dann klickt ein Relay und man kann das Gerät wieder anschalten oder eben komplett vom Strom nehmen
... auch Blackscreen ist Betriebszeit ... wenn der TV eingeschaltet wird läuft die Betriebszeit egal was da grad angezeigt wird.

Du hast das Gerät halt einfach nur selten nach 4 Kumulativen Betriebsstunden ausgeschaltet sondern eben erst nach 8 std im Durchschnitt ... also nich jedes mal aber halt im Durchschnitt
Man sollte den kleinen Refresh halt im Schnitt alle 4 - 8 Kumulative Betriebsstunden machen und empfohlen wird von den Herstellern alle 4 std


Der Automatische kleine Pixel Refresh : ( ab alle kumulativen 4 Betriebsstunden lauffähig ... und läuft dann 5 - 7 min )

Screenshot 2025-02-17 203111.png





Der Automatische Große Pixel Refresh : ( LG OLEDs vor 2022 alle 2.000 std und läuft dann 1 std ... und LG OLEDs ab 2022 alle 500 std und läuft dann 7 - 10 min )

Screenshot 2025-02-17 204644.png




Der Manuelle Große Pixel Refresh für Notfälle :

Screenshot 2025-02-17 204739.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Kann in meinem Fall aber kaum hin kommen. Der TV ist bei mir selten deutlich über 8h am Stück an, was für den Durchschnittswert notwendig wäre. Hängt aber selbstverständlich immer am Strom.

Nichtsdestotrotz habe ich mein Nutzungsverhalten allerdings nie nach dem (kleinen oder großen) Refresh gerichtet ;)
 
Nichtsdestotrotz habe ich mein Nutzungsverhalten allerdings nie nach dem (kleinen oder großen) Refresh gerichtet ;)

Das is halt auch nur wichtig wenn man möglichst viel Betriebszeit aus seinem OLED rausholen will als auch wenn es zu einem Garantie Fall kommt denn die LG Service Mitarbeiter schauen sich dann natürlich
das Service Menu an und schauen nach den Pixel Refreshes und schauen ob die Daten passen ... das muss nich sein das sie schauen aber halte ich für sehr wahrscheinlich aber ich bin da lieber auf der Sicheren Seite da bei mir das Geld nich locker sitzt aber mein CX is nun eh ausm Rennen bzgl Garantie oder Panel Tausch der is nun zu alt is ja ein 2020er und hatte eh nur die Standart 2 Jahre Garantie

Und du hast ja auch erst 3.200 Betriebsstunden auf dem Panel und das in 2 Jahren das is ja noch nix ... bin nun ja nach knapp 5 Jahren bei fast 15.000 Betriebsstunden ich muss da daher auch mehr aufpassen da
meine Nutzungszeit Pro Jahr höher is
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt das das CX panel sich eh noch schnell abnutzt
 
Der 48" G5 fehlt noch der soll auch glaub ich etwas später starten als der Rest der G5 Serie


Screenshot 2025-02-18 211607.png
---
Screenshot 2025-02-18 212316.png
--
Screenshot 2025-02-18 212510.png






Screenshot 2025-02-18 211807.png







Screenshot 2025-02-18 212631.png
----
Screenshot 2025-02-18 232112.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das aber richtig lese gibts doch wieder mit standfuß 48/55/65 zur auswahl
 
Wenn ich das aber richtig lese gibts doch wieder mit standfuß 48/55/65 zur auswahl

Richtig gelesen deswegen hatte ich das Gestern ja auch nochmal eingefügt



Screenshot 2025-02-19 173604.png





Die 55" , 65" und 83" G5 Preise sind ja nun bekannt aber mich interessiert für wieviel der 48" G5 nun starten wird der ja etwas später im Jahr startet als die anderen Modelle wie es scheint
ich schätze mal 2.000 - 2.200 Euro








Screenshot 2025-02-19 180227.png


Screenshot 2025-02-19 180127.png







Screenshot 2025-02-19 180342.png


Screenshot 2025-02-19 180430.png



Screenshot 2025-02-19 181033.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt doch nur 144Hz in 48"? Hattest ja gemeint jetzt hat der auch 165Hz?

Jepp zumindest nun laut Flatpanels ... das is halt aktuell ein hin und her und so wirklich 100 % überzeugt das der 48" G5 nun wirklich das 4 Stack Tandem Panel bekommt bin ich nun auch nich mehr wen der nun die
165 hz nicht bekommt genau wie eben der 97" wo wir ja wissen das der kein 4 Stack Tandem bekommt

Das is da grad echt n hin und her mal isses so dann so und dann wieder so .. wirklich wissen werden wirs dann wohl erst wenn die Reviews vom 48" G5 drausen sind was mit den nun Phase is
den 42" C4 hat RTINGS ja leider erst rechtt spät 2024 gereviewed aber ich denke weil der 48" nun neu in der G Serie is wird RTINGS den nun früher im Jahr Reviewen
aber man weiss aktuell auch noch nich so recht wann der 48" G5 nun rauskommt ... hatte von ein paar Stellen mitbekommen das der wohl etwas später rauskommt als die anderen Größen
ob das stimmt kein Plan aber sollten wir ja bald erfahren da LG sicherlich bald die Deutschen Preise und das Release Fenster preis gibt was wohl spätestens in der ersten März Woche passiert

Fände es aber merkwürdig wenn der 48" G5 keine 165" hz bekommt weil doch grade der die PC Leute anspricht und ansprechen soll

Aber wenn das halt nur ein 48" C5 Panel is in einem G5 Gehäuse würde es erklären warum er dann nur 144hz hat sofern das so stimmt

mal abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das 48 Zoll Panel ist einfach das 97 Zoll Panel durch 2 und das 97er Panel, was ja auch in der M Serie kommt, hat einfach nur 144Hz.
 
Was ja bedeuten würde, der 48" G5 wäre dann immer noch deutlich über C5 angesiedelt. 48" wären für mich das Maximum was ich mir auf den Tisch stellen würde. Dann müßte mein 42" C3 in Rente gehen. Schwere Entscheidung, mal abwarten.
 
Joah, wenn der auch nur annähernd so hell wie die anderen G Modelle wird, ist das ein gutes Upgrade zum bereits seit 5 Jahren bestehenden Status Quo im 42-48 Zoll Oled Bereich. Kann mir gut vorstellen den zu kaufen heute in einem Jahr ca. Würde da aber abwarten ob der G6 48 Zoll dann nicht sogar auch die 165Hz bekommt
 
Mir reichen die 120Hz beim C3 völlig aus. Klar, wenn's mehr gibt nimmt man das natürlich gerne mit. Mal schauen was G5 in der Praxis bringt. Und ja sicher wird dann erstmal gewartet bis der Preis stimmt. Trotzdem, die 48" lösen bei mir so einen haben wollen Effekt aus.:bigok:
 
Mir reichen die 120Hz beim C3 völlig aus. Klar, wenn's mehr gibt nimmt man das natürlich gerne mit. Mal schauen was G5 in der Praxis bringt. Und ja sicher wird dann erstmal gewartet bis der Preis stimmt. Trotzdem, die 48" lösen bei mir so einen haben wollen Effekt aus
Kann ich sehr gut verstehen
Bei mir lösen die hoffnung auf mehr farbheligkeit und 165 hz auch schon haben wollen aus aber mal messwerte abwarten
 
Was ja bedeuten würde, der 48" G5 wäre dann immer noch deutlich über C5 angesiedelt.

Das sowieso schon allein der Serie wegen G gegen C

Aber auch was den Heatsink , Prozessor sowie eben eventuell eben das 4 Stack Tandem Panel angeht während eben der 48" der C Serie das alles nich bekommt sondern nur die Reste Rampe

Dann müßte mein 42" C3 in Rente gehen. Schwere Entscheidung, mal abwarten.

Puh der C3 is ja erst 2 Jahre alt wäre etwas früh den schon in Rente zu schicken aber klar die G Serie bietet schon mehr aber 2 Jahre is halt kein Alter.
 
Puh der C3 is ja erst 2 Jahre alt wäre etwas früh den schon in Rente zu schicken aber klar die G Serie bietet schon mehr aber 2 Jahre is halt kein Alter.
Ich denke, dass man jemanden findet, der sich sehr darüber freut, einen C3 zu bekommen. Bei mir war es ja auch so, dass mein Bruder ihn mir abgekauft hat und sich sehr darüber freut, vom 43-Zoll-VA-Bildschirm weg zu sein.

Selbst mein komplett eingebrannter CX hat ein Arbeitskollege für 50 Euro abgekauft und läuft auch noch. Wie er das aushält, weiß ich nicht, auch wenn er ihn bloß im Schlafzimmer nutzt. Manche Leute sind schmerzfrei.

Wenn ich vielleicht doch den G5 holle,weil ich wieder nicht warten kann mit allem, wird ziemlich sicher schon ein paar Leute Schlange stehen, die den mir günstig abkaufen. Ist dann immer noch das beste, was die vielen Leute gesehen haben. Der einzige, der damit Verlust macht, bin ich, und ich erfreue mich dann einfach am besseren Bild.😉
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh