[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich muss die Schwarmintelligenz hier anzapfen.

Hatte vor meiner Bestellung bei alza ein LG OLED42C27LA bei amazon bestellt und dort aber wieder storniert.
Trotzdem wurde das Gerät zwei Tage später versandt und ist inzwischen angekommen.
Die Neugierde ist dann doch zu groß und ich habe das Gerät mal ausgepackt und in Betrieb genommen.

Erste Überraschung - es handelt sich um einen OLED42C21LA.
Laut Typenliste nicht berechtigt für die Kaufprämie von LG, die es bis zum 06.06 (?) gab.
Ich habe versucht im Internet etwas zu suchen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
Weiß jemand den Unterschied zwischen einem ...27LA und einem ...21LA?
Scheinbar gibt es auch noch einen ...24LA und ...28LA.
Ich kann im Menü auch leider keine Helligkeit (Pixel Brightness) einstellen - dort steht, dass das Gerät die Funktion nicht unterstüzt.

@Vergleich zum alten Monitor:

Außerdem bin ich wohl doch ein Bildschirm-DAU.
Habe aktuell meinen alten Philips BDM4065UC (40", 4k, VA-Panel) hier nebendran stehen und der Unterschied hält sich schon sehr in Grenzen.
Einzig bei abgedunkelten Raum sieht man das deutlich dunklere Schwarz - beim normalen Spielen bei Tageslicht im Raum bin ich mit beiden Monitoren sehr zufrieden.
Mit dem Thema HDR muss ich mich noch einmal auseinander setzen, aktuell läuft das Teil nahezu mit Standardeinstellungen.
Das 6 Jahre alte VA Panel überzeugt mich persönlich im Vergleich mit der neusten OLED Technik immer noch.
Stand jetzt ist mir das Upgrade keine rund 1000 Euro wert.

@Update Vergleich zu alten Monitor:

Habe im ersten Moment beide Monitore in den Windowseinstellungen geklont.
Wählt man aber die Option "erweitern", so lässt sich in den Windowseinstellungen für die jeweilige Anzeige HDR aktivieren.
Was soll ich sagen? Es ist im Vergleich zum Philips direkt daneben ein deutlicher Unterschied.
Wenn in einem Film das Sonnenlicht irgendwo in einem Spiegel/an einem Gegenstand reflektiert wird, ist man tatsächlich richtig geblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deiner schon gekommen?
Nope,würde mir jetzt auch nix bringen,da ich gerade so ausm Bette komme-.-
Irgendwas wa gestern nicht jut^^.


Passt schon wenn der erst Montag kommt,bin jetzt auch nicht in der Lage zu gucke ob sich da nochwas geändert hat.
 
Weiß jemand den Unterschied zwischen einem ...27LA und einem ...21LA?

Der 21LA ist die osteuropäische Version. Sicher, dass du ihn von Amazon gekauft hast und nicht doch bei einem Marktplatzhändler?

Alternativ besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass Amazon den 21LA in DE "exklusiv" vertreibt und LG bewusst auf dieses Modell keine Aktionsboni gibt, da man den Fachhandel unterstützen will. Ich vermute dennoch Ersteres.

Scheinbar gibt es auch noch einen ...24LA und ...28LA.

Unterscheiden sich primär alle durch die Farbe. Beim 21LA ist es halt noch so, dass er nur ein Single-Tuner ist und ihm auch HbbTV fehlen wird. Letzteres haben nur Geräte für den deutschen Markt.

Ich kann im Menü auch leider keine Helligkeit (Pixel Brightness) einstellen - dort steht, dass das Gerät die Funktion nicht unterstüzt.

Ist der Energiesparmodus zufällig aktiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe aktuell meinen alten Philips BDM4065UC (40", 4k, VA-Panel) hier nebendran stehen und der Unterschied hält sich schon sehr in Grenzen.
Einzig bei abgedunkelten Raum sieht man das deutlich dunklere Schwarz - beim normalen Spielen bei Tageslicht im Raum bin ich mit beiden Monitoren sehr zufrieden.
Also ich finde gerade zu VA panel ist ein großer unterschied auch was die fraben angeht VA Panel hat ein sehr eigenes rot hab ich beim acer 43 Va monitor und beim sony xh90 sofort bemerkt aber vieleicht liegts ja auch an eigenm empfinden wie stark man den unterschied warnimmt finde oled das bester was mir passieren konnte vorallem von klarheit der farben
 
@TZGamer:

-Ist von amazon marketplace, aber als 27LA verkauft.
-So lange es nur die Farbe ist und das hbbTV (als PC Monitor nicht genutzt) wäre mir das egal.
-Habe es in der Zwischenzeit auch auf redit gefunden, aber du liegst gold richtig. Es war der Energiesparmodus unter General/OLED Care versteckt.


@NamaNatranius:

Im Prinzip gebe ich dir Recht, die Farben sind tatsächlich spürbar lebhafter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich mir gestern den LG 38GN950-B (Kaufpreis 1000€) Monitor bestellt und nun den LG OLED48C17 (Kaufpreis 900€) gesehen. Verteilung ist ca. 65% Office/Surfing/bilder etc. - 35% Zocken.

Was meint ihr, soll ich den Monitor stornieren und lieber den TV nehmen?

Wegen Abstand mache ich mir keine Sorgen.
 
Habe seit Jahren einen 40" auf einem 80cm Tisch stehen. Der neue 42er ist schon einen Ticken größer, aber 48" wäre mir bei dieser Anordnung tatsächlich viel zu groß.
 
Natürlich den C1, und wenn man schaut bekommt man auch den 42" C2 für um die 1000 Euro.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es am LG C2 liegt, jedoch liegt die Vermutung nahe.

Habe 3090 über HDMI 2.1 -> zu LG C2, da über eArc mit HDMI 2.1 -> Denon X1700h.
Es liegt nicht an den Kabeln.

Wenn kein Ton anliegt ist ein leises Rauschen zu vernehmen, wenn Ton erfolgt, wird dieser (ohne Delay) erst nach 3 Sekunden abgespielt, bzw verschluckt.

Spiele ich ein Spiel läuft alles prima. Nach so ca. 30 Minuten gibt es unregelmäßig kurze Tonaussetzer. Das ist sehr merkwürdig.
Nach so 2 Stunden gibt es sehr selten ein verzerrtes Störgeräusch was sehr laut und ungesund wirkt. Dabei ist der Ton stark verzerrt und rauschend.

Kurz Ton aus/ein und wieder alles normal, bis auf die seltenen Tonaussetzer.
Also habe ich ein aktives Lüftersystem auf die Öffnung des Verstärkers gelegt, um diesen zu kühlen. Problem bleibt bestehen... man könnte meinen der AVR sei Kaputt, aber mir scheint nicht.
Schaue ich einen Film an, gibt es das Problem nicht, nur eben im PC Modus.

Habe 2 Dolby Atmos Systeme in einem Zimmer und bei beidem tritt dieser Fehler auf. Was also nicht an den Verstärkern liegen könnte, sondern am Fernseher.

Natürlich ist alles auf den neuesten Stand!

Hat da jemand ähnliche Probleme und Lösungen dafür?
 
Ich weiß die frage nervt aber kann mir mal jemand ein HDMI 2.1 Kabel empfehlen? 3m und eARC.
Hatte 6 Kupferkabel da. Von 1 bis 3 Meter.
Nur ein Kabeldirekt 2 Meter Kabel hat funktioniert. Von daher...Kommt auf die Kombination an Komponenten an. Vielleicht ist die 6900xt zu wählerisch.
 
 
Hatte 6 Kupferkabel da. Von 1 bis 3 Meter.
Nur ein Kabeldirekt 2 Meter Kabel hat funktioniert. Von daher...Kommt auf die Kombination an Komponenten an. Vielleicht ist die 6900xt zu wählerisch.
Habe mir jetzt mal dieses bestellt:


Ist ein Glasfaserkabel und auch nicht teuer. Mich wundert es nur das es bei eARC anscheinend nicht egal ist wie man es anschließt. Werde das nachher mal ausprobieren.
 
Habe mir jetzt mal dieses bestellt:


Ist ein Glasfaserkabel und auch nicht teuer. Mich wundert es nur das es bei eARC anscheinend nicht egal ist wie man es anschließt. Werde das nachher mal ausprobieren.
Inakustik hat in einem Interview zugegeben, dass die einsteckrichtung nur draufsteht, damit die Verkaufszahlen steigen. Das "fordern" die Kunden.

Glasfaserkabel gibt's glaub ich nicht bei HDMI. Dein Kabel ist ein hybridkabel, da die Stecker wieder mit Kupfer sind.
 
Wer kann mir den Unterschied bei AMD erklären zwichen den beiden Einstellungen
was macht die 10bit Einstellung beim Reiter Grafik anderster.

Screenshot 2022-06-11 174324.pngScreenshot 2022-06-11 174354.png
 
Ja ist heute morgen angekommen und in top Zustand. Bin leider noch nicht zum testen gekommen...
Kannst ja dann mal berichten.
Und mal gucke ob de nen Evo Panel bekommen hast.
Und welche Farbe die Standfüße haben:d
 
Ah ok,den 42er gabs gestern auch für 1200€ bei Amazon.
Heut wieder 1288€.
 
Ist alles top! Bin sehr zufrieden bisher. Die Füße und der TV sind schwarz. Woran erkenne ich das Panel?
Guck einfach mal ganz von der Seite ob de nen leichten pink oder blaustich bekommst (weisses Bild).

Ansonsten geht das glaub nur übers Service Menü.
 
Guck einfach mal ganz von der Seite ob de nen leichten pink oder blaustich bekommst (weisses Bild).

Ansonsten geht das glaub nur übers Service Menü.
Ansonsten geht das glaub nur übers Service Menü.

Mit einer all in One Fernbedienung !!
 

Anhänge

  • 52597D99-B3BA-40EA-814C-5AABD555E2DA.jpeg
    52597D99-B3BA-40EA-814C-5AABD555E2DA.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 88
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh