[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wer sich bei dem shop traut was zu bestellen bekommt bei mir auch mut punkte.
Ich hab mich da nicht gertraut eine G4 zu bestellen.
Was man so liest kann sein auslands version oder andere Probleme lieber parr euro mehr bezahlen dafür kein anwalt brauchen oder anders Pech haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mann kann es bei dem Shop auch abholen, was soll da schief gehen und 60 Euro Versand, wenns mit einer Spedition kommt ist nicht unüblich.
Zudem was soll es da mit Auslandsversionen für Probleme geben? Solange (OST)Europa, dürfte auch DVB-C gehen, falls man das überhaupt braucht.

Der Zweck hier ist ja als Monitor vorgesehen, für den Preis bekommt man wirklich ein geiles OLED Erlebnis und viel Bild dazu.

Abholungen bitte in unserem Außenbüro:
Gamingoase
Gewerbepark 21,
91238 Offenhausen
 
Mann kann es bei dem Shop auch abholen, was soll da schief gehen und 60 Euro Versand, wenns mit einer Spedition kommt ist nicht unüblich.
Zudem was soll es da mit Auslandsversionen für Probleme geben? Solange (OST)Europa, dürfte auch DVB-C gehen, falls man das überhaupt braucht.

Der Zweck hier ist ja als Monitor vorgesehen, für den Preis bekommt man wirklich ein geiles OLED Erlebnis und viel Bild dazu.

Abholungen bitte in unserem Außenbüro:
Gamingoase
Gewerbepark 21,
91238 Offenhausen
Ich glaub ich muss schneller renovieren. Das ist ja nur ein Stündchen weg.
 
Also ich hab mich nicht getraut meine G4 da zu bestellen obwol er da mindests 100-200€ günstiger gewessen wäre und hab ihn dann bei lg selbst bestellt.
Aber darf jeder machen so wie er mag das was ich im internet über die seite gelesen hab war halt sehr negativ mit einigen problemen und wollte mich nicht aufs glück verlassen.
 
Im Wohnzimmer spiele ich auf einem 83-Zoll-LG OLED mit meiner Xbox.
Wenn ich am PC spiele, wechsle ich zum kleineren 55-Zoll-Bildschirm, da der 83-Zoll-Monitor auf meinem Schreibtisch zu groß wäre. Ich würde nie wieder zu einem normalen PC-Monitor wechseln.
 
Hängt an der Wand 1.5 Meter.
 
Also ich habe seit 2 Wochen G4 55 Zoll und wollte mal ein subjektive erst Eindruck mitteilen. Habe ca. 1,3-1,4m Sitzabstand und langsam gewönne ich mich daran. Die Pixel dichte ist ganz klar ein Tema aber das wusste ich auch schon bevor ich ihn gekauft habe. Für mich wäre 48 Zoll die perfekte Größe führ Schreibtisch wollte aber halt mal wieder ein Fortschritt haben rein von der Helligkeit find G4 schon beindruckend.

Subjektive betrachtet empfind ich ihn mehr als doppelt so hell ihn allen Bereichen. Nur im Bereich der Farben finde ich verliert er ihn hellen Szenen an Farbe. Beim C2/cx fand ich das Verhältnis zwischen Helligkeit und Farbe besser stimmiger. Ich denke das liegt am WRGB Panel hoffe auch das die Hersteller auch noch ein Parr andere Dinge im Auge haben wie bloß die reine Peak Helligkeit.
Hätte auch gern Samsung wegen mehr Farbhelligkeit getestet aber ein mattes Panel kommt mir nicht mehr freiwillig ins Haus.
Was mich beindruckt ist das fast alle Spiele wie ein Neus spiel Aussehen das ist wie eine andere Welt vor allem wenn sie gut optimiert sind. In Horzion Forbiden West und Cyberpunk beindrucken mich der G4 grad am meisten. Nachteil mit G4 ist das jeder klein Bild Fehler oder nicht so gut optimierte Bereich sofort heraussticht.
Was sehr schön ist am G4 das man jetzt auch richtig gut bei hellerem Raum spielen kann die Anti Reflektion Beschichtung und die mehr Helligkeit merkt man deutlich.
 
Ich finde die Apps auch genial im Fernsehen. Schon mal die Geforce App gestartet? :)

Du kannst alle Spiele über die App spielen. Bei einer schnellen Internetverbindung funktioniert das Spielen sehr gut. Du musst halt ein Abo abschließen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Microsoft möchte die Xbox-App auch bei LG-Fernsehern implementieren. Braucht man dann wirklich einen PC oder eine Konsole?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe eine 4090 daher ja ich brauch ein pc und selbst wenn ein 5090 kommt ist mir die halt jetzt schon zu schwach sehe da nichtwas mir die
Geforce ab bieten soll auser ein Rückschritt.
Außerdem die Latzen sind führ offline spiele ja vielleicht ok aber online und mich nervt die Latenz schon von frame Generierung
will da nicht noch Server und Internet Latenzen haben.
Ist aber für jeden anders, wenn man genug Geld hat wird heim pc immer Vorteil haben.
Mag auch kein Abo dienste kaufe spiele immer, wenn ich sie haben will oder halt gecrackt wenns das gibt genauso mach Ichs mit allem ist aber halt ein tick von mir.
Aber ich denke ist führ viel Menschen ne gute alternative zu teurer Hardware.
 
Also ich habe seit 2 Wochen G4 55 Zoll und wollte mal ein subjektive erst Eindruck mitteilen.

Sehr gut bist damit dann glaub ich der erste mit nem G4 hier.

Habe ca. 1,3-1,4m Sitzabstand und langsam gewönne ich mich daran. Die Pixel dichte ist ganz klar ein Tema aber das wusste ich auch schon bevor ich ihn gekauft habe.

Wahrscheinlich muss man bei 55" wohl den Sitzabstand noch weiter erhöhen damit die niederige 80ger PPI vom 55" weniger auffällt.



rein von der Helligkeit find G4 schon beindruckend.
Subjektive betrachtet empfind ich ihn mehr als doppelt so hell ihn allen Bereichen.

Ja im vergleich zu einem CX oder C2 oder C3 hat man beim G4 im grunde fast auch doppelt soviele Nits in allen % Window Bereichen dat is dann schon ein guter Sprung


2020er CX : ----------------------------------2024er G4 :

Screenshot 2024-07-06 124706.png
--
Screenshot 2024-07-06 124443.png



Nur im Bereich der Farben finde ich verliert er ihn hellen Szenen an Farbe. Beim C2/cx fand ich das Verhältnis zwischen Helligkeit und Farbe besser stimmiger. Ich denke das liegt am WRGB Panel hoffe auch das die Hersteller auch noch ein Parr andere Dinge im Auge haben wie bloß die reine Peak Helligkeit.

Ja das is halt son Ding bei LGs WRGB Panel und da der G4 eben nochmal heller wird als ein C2 und CX wirkt sich das auch etwas mehr aus beim G4 als beim C2 oder CX weil eben der W Sub Pixel dann stärker
die RGB Sub Pixel überstrahlt was auf die Farbhellig geht.

Aber 2025 sollen ja erste richtige RGB Panels von LG kommen zumindest im Monitor Bereich mal schauen ob sie dann vielleicht 2026 oder 2027 auch im TV Bereich auf RGB wechseln was sie eigentlich auch müssten
um mit Samsungs RGB QD-OLED mithalten zu können.

Hätte auch gern Samsung wegen mehr Farbhelligkeit getestet aber ein mattes Panel kommt mir nicht mehr freiwillig ins Haus.

Ein 2023er Samsung S95C QD-OLED oder Sony A95L QD-OLED wäre Glossy als auch ein 2024er Samsung S90D QD-OLED ... und ich tippe mal das sie 2025 wieder komplett Glossy gehen werden.

Was mich beindruckt ist das fast alle Spiele wie ein Neus spiel Aussehen das ist wie eine andere Welt vor allem wenn sie gut optimiert sind. In Horzion Forbiden West und Cyberpunk beindrucken mich der G4 grad am meisten.

Jepp hohe HDR Helligkeit kann einen guten Impact aufs Spielerlebniss haben weil sie eben den Kontrast zwischen Dunkel und Hell nochmal verbessert und Highlights wesentlich besser betont werden und realistischer wirken.

Das unterschätzen halt leider weiterhin noch viele welchen Positiven Impact mehr HDR Helligkeit haben kann.

Was sehr schön ist am G4 das man jetzt auch richtig gut bei hellerem Raum spielen kann die Anti Reflektion Beschichtung und die mehr Helligkeit merkt man deutlich.

Jepp auch ein Vorteil von mehr Helligkeit is eben das man spiegelungen auch weniger stark wahrnimmt aber das kommt natürlich auch je nach Content drauf an



Der 42" C4 hat gewonnen sprich den wird RTINGS dann nun kaufen und dann Testen und dann haben wir auch entlich die komplette Messung :


Screenshot 2024-07-06 171725.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nutzt hier jemand 2 verschiedene HDR fähige Monitore parallel? Ich habe einmal den FO32U2 per Displayport und zusätzlich ein LG OLED G3 per HDMI verbunden und versuche gerade für beide unterschiedliche HDR Profile zu hinterlegen, allerdings stellt Windows 11 sich dabei extrem dumm an.

Ich nutze immer nur einen Monitor aktiv, das heißt ich switche per Win+P immer zum jeweils aktiv verbundenen Monitor. Wenn ich jetzt erst das Profil für den FO32U2 erstelle, und per Farbverwaltung auch nur diesem Monitor zuweise, und danach zum Fernseher rüber wechsle hat der ebenso das Profil zugewiesen obwohl da laut Farbverwaltung nichts ist. Wenn ich dann zusätzlich das Profil für den LG OLED G3 erstelle geht das Spiel von vorne los. Dann haben beide das Profil vom LG OLED G3, obwohl der FO32U2 das Profil gar nicht zugewiesen hat.

Windows scheint immer nur das zuletzt erstellte Profil nutzen zu wollen.

Ich bilde mir ein dass ich den Bug schon mal vor vielen Monaten hatte, aber dann wurde der irgendwann gefixt. Allerdings scheinbar nicht für lange...
 
Was spricht z.b. gegen einen Farbprofil-Manager, der das für Dich regelt, wenn Windows es nicht kann.
Z.b. der von DisplayCal.
 
Was spricht z.b. gegen einen Farbprofil-Manager, der das für Dich regelt, wenn Windows es nicht kann.
Z.b. der von DisplayCal.

Und wie kriege ich den dazu überredet das Profil als Profil für „Erweiterte Farben“ zu importieren?
 
Da bin ich Planlos, die eigentliche Frage war doch "warum läd es das Profil gar nicht".
Das da noch Spezialanforderungen drannhängen, war mir nicht bewusst^^
 
Die Techniker sind gerade bei mir zu Hause wegen dem wechseln des kaputten Panels.
Die sagten auch es ist eigentlich Eigenverschulden weil die Folie hinten noch drauf ist :fresse:
Welche Folie ? man sieht da nichts das da noch eine Folie drauf ist. Die Techniker sagten man hat eigentlich weiße Ecken das man das sieht. Bei meinem TV ist das aber nicht und somit macht da wohl LG keine Anstalten.
Durch die Folie wird das Panel zu heiß und geht dann kaputt.
Die sagten auch das bei solchen TVs 90 Prozent der TVs noch die Folie drauf haben weil die Leute alle vergessen die ab zu machen
 
Welche Folie genau? Bild hast du nicht zufällig?
 
Bild habe ich. Oben die silberne Fläche. Das Panel eben.
 

Anhänge

  • f988cba9-f872-4164-b52e-c97e26e582ed.jpg
    f988cba9-f872-4164-b52e-c97e26e582ed.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 159
Die sagten auch das bei solchen TVs 90 Prozent der TVs noch die Folie drauf haben weil die Leute alle vergessen die ab zu machen
Geiler Grund, Reparaturen abzulehnen.
Ich sehe da aber auch keine Folie. Bei Folien würde ich abstehende Laschen oder ein groß drauf gedrucktes Logo erwarten.
Mein C2 hatte glaube ich sogar beides an der Folie.
 
Am Rand, z.B. rechts sieht man einen Farbunterschied, könnte auf Folie hindeuten, aber bei der Auflösung des Bildes schwer zu sagen :d
 
Auf dem Bild ist keine mehr drauf :d :d
Meine Folie war komplett Durchsichtig ohne irgend etwas am Rand.
 
Da bin ich Planlos, die eigentliche Frage war doch "warum läd es das Profil gar nicht".
Das da noch Spezialanforderungen drannhängen, war mir nicht bewusst^^
*Klugscheißermodus an*
Deswegen habe ich von "HDR Profile" gesprochen :d
*Klugscheißermodus aus*

Mit normalen ICC Profilen würde ich tatsächlich einfach den DisplayCal Profile Loader nutzen, aber hier hilft der leider genau gar nichts.

Selbst CRU zum editieren der EDID fällt weg weil der Monitor DSC nutzt und in dem Fall lässt Nvidia keine Änderung an der EDID zu...

Als ob Microsoft Multi Monitor Setups (bzw. eigentlich ist es Single Monitor weil immer nur ein Bildschirm aktiv ist) sabotieren möchte. Ich will doch nur vernünftig am Monitor und Fernseher mit dem PC in HDR zocken :(
 
HDR unter Windows ist eh Mist, man kann ja nicht mal zwei Monitore im HDR mal Miteinander vergleichen weil im Klonmodus kein HDR mehr geht.
 
Die Techniker sind gerade bei mir zu Hause wegen dem wechseln des kaputten Panels.
Die sagten auch es ist eigentlich Eigenverschulden weil die Folie hinten noch drauf ist :fresse:
Welche Folie ? man sieht da nichts das da noch eine Folie drauf ist. Die Techniker sagten man hat eigentlich weiße Ecken das man das sieht. Bei meinem TV ist das aber nicht und somit macht da wohl LG keine Anstalten.
Durch die Folie wird das Panel zu heiß und geht dann kaputt.
Die sagten auch das bei solchen TVs 90 Prozent der TVs noch die Folie drauf haben weil die Leute alle vergessen die ab zu machen

Jep hinten und vorne ist Folie drauf.
Ja die muss man abmachen, weil die Panels schon warm werden und durch die Folie geht die Abwärme nicht weg. Hauptsache Panel wurde gewechselt und jetzt ist die Folie ab oder 😁?

Bei meinem 2020 Modell war damals auch nur durchsichtige Folie ohne Logo etc.
Hatte den Februar 2021 gekauft und der TV war glaube sogar Januar 2021 noch produziert worden und sicher einer der letzteren Chargen.

Ansonsten, weil deinen TV noch nicht so lange hast. Ähm du kannst bei der neueren FW wo das Design von Web OS verändert wurde auch auf das alte Design zurück stellen,
dann hast du nicht diesen ganzen haufen an Werbung der leider bei den neueren Design vorhanden ist. Dann hast nur bei Auswahl der Apps lediglich unten eine Leiste.
Ist wesentlich schöner als die neue Oberfläche und zudem kein Umschalten.

Will garnicht wissen wie das jetzt ab 2021 Modell jetzt aussieht. Finde auch die normale Setting Oberfläche von bis 2020 schöner als das was ab 2021 gemacht wurde.
Lediglich die Gamebar ist bei den neuen Modellen sicher ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Apps am TV nutze ich nicht. Ich brauche nur den HDMI Eingang. Alles andere läuft über die Nvidia Shield.
 
Also mein 42C2 hat keine folie.
 
Ich glaube das haben nur die größeren. Mein 42C3 hat auch keine.
 
Da kommt also mehr als "nur" Pho Blue / Blue PHOLED und Tandem da kommt also einiges auf uns zu nur leider wird das noch einige Zeit dauern bis es dann soweit ist :


Screenshot 2024-07-10 175257.png
--
1.jpg



 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bringt unds nix wenn nix davon in den 42er kommt^^

Aber ich habs nicht eilig,und kann warten vielleicht werden wir auch mal überrascht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh