[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Richtig und daher glaub ich auch in 2-3 Jahren nicht an einen 42er mit der Ausstattung des heutigen G5. Selbst der 48er ist total lieblos.

Ich schätze es is halt noch zu früh die hätten noch 1 Jahr warten sollen bzw is der 48" G5 ein Prototypen Testballon ... aber leider ein schlechter ... dennoch wird ja er besser sein als ein 48" C5 das darf man hier auch nich vergessen .. ich glaub aber zukünftig wird auch der 48" das 4 Stack bekommen

Aber wenn die größeren der G Serie steigen werden auch die kleineren der G Serie weiter steigen dürfen ... und zukünftig wird auch der 48" der G Serie das 4 Stack Panel bekommen
is halt nur ne Frage der Zeit und ich habe noch Gedult obwohl ich schon seit 5 Jahren warte

Aber selbst wenn der 48" oder zukünftige 42" der G Serie niemals ein 4 Stack bekommt sofern der in dem Bereich ankommt den ich haben will kauf ich ihn auch obwohl er kein 4 Stack hat
für mich müssen halt die Werte passen und die werden schon mit der Zeit passen. Aber auch mein Geldbeutel muss dann gut gefüllt sein und das is er aktuell eh nich .. ich kann noch 1 - 2 Jahre warten

Wozu sollten sie so kleine Fernseher noch bringen wenn die OLED-Monitore sich blendend verkaufen?

Wie du sehen kannst bleiben sie bei den kleinen weiterhin am Ball ... also dein herrauf beschworener 48" und 42" Doomsday ist nicht eingetretten und wird er auch nicht
statt ihn einzustellen hat LG ihn ja sogar befördert in die G Klasse also abgesebelt werden die kleinen schon nich keine Ansgt :d
Hätte LG vor den 48" und 42" einzustellen dann hätten sie ihn nich in die G Klasse befördert .. und der 42" wird sicher auch in 1 - 2 Jahren in die G Klasse befördert
da zwischen 48" und 42" in der C Serie auch 2 Jahre lagen


Aber klar bin ich auch verärgert das LG den 48" G5 versemmelt hat aber ich habe noch vertrauen in LG das sie das Ruder da noch rumreissen und ich bin Geduldig


Hier mein Beitrag im AVS Forum zum TechTracks G5 Review .. dort schreib ich auch noch bei den Vergleichs Bildern welcher Mode da grad anliegt .. n stück weiter unten geb ich auch noch mein
Unmut bekannt über den 48" G5

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie du sehen kannst bleiben sie bei den kleinen weiterhin am Ball ... also dein herrauf beschworener 48" und 42" Doomsday ist nicht eingetretten und wird er auch nicht
statt ihn einzustellen hat LG ihn ja sogar befördert in die G Klasse also abgesebelt werden die kleinen schon nich keine Ansgt :d
Das Ding ewig recyceln ist doch keine Kunst, die könnten den auch noch weitere 5 Jahre so bauen, bissel heller (auch noch nicht bestätigt) machen mit dem gleichen ollen Panel ist ja wirklich keine Leistung.
Ich habe nicht gesagt, dass die den einstellen werden, ich habe nur gesagt, dass da nicht viel Entwicklungskosten mehr reinfließen wird. Genauso wie bei Samsung auch, der 43" QN90x ist seit Jahren das gleiche schlierige Panel. Der hat aber immerhin 165Hz bekommen.

Aber klar bin ich auch verärgert das LG den 48" G5 versemmelt hat aber ich habe noch vertrauen in LG das sie das Ruder da noch rumreissen und ich bin Geduldig
Ja wenn du geduldig bist ist ja ok, ich wechsel ja häufiger, bin aber bei der Größe auch flexibler. Ich tippe aber dennoch darauf dass man minimum noch 4 Jahre warten muss bis der 42er die Werte des 55" G5 erreicht. Außer natürlich LG Display entwickelt jetzt so eine bahnbrechende Neuerung, dass superhelle OLEDs extrem billig werden. Also wie der Wegfall von MLA nur krasser.
 
Bin mal auf die ersten Usermeinungen gespannt zum 48 G5. Soll ja anscheinend Ende des Monats soweit sein. Aber 2100€ ist auch ein deftiger Preis. Mal sehen wie tief der geht bis Anfang 26. Aktuell passt der CX noch. Muss schon ein ordentliches Upgrade sein damit der in Frage kommt
 
die könnten den auch noch weitere 5 Jahre so bauen, bissel heller (auch noch nicht bestätigt) machen mit dem gleichen ollen Panel ist ja wirklich keine Leistung.

Wenn sie es so schaffen in die nähe eines richtigen G5 zu kommen wäre das doch ok

Bestätigt isses schon das der 48" G5 heller is als ein 48" C5 zumindest von Thomas Electronics da war die Dame ja Live vor Ort und hat sich den 48" G5 angeschaut.




Screenshot 2025-04-07 000104.png








Auch hat der 48" G5 Brightness Booster Max wärend der 48" C5 nix hat das sieht man ja auch auf der LG Shop Seite und hatte ich ja schonmal verlinkt. ... also der 48" G5 ist heller als ein 48" C5



48" C5 = Nix ( 800 nits ) --------------------------------------------------------------------- 55" C5 = Brightness Booster : ( der 2024er große C4 kamm auf 1.000 Nits und hatte auch den normalen Brightness Booster )


Screenshot 2025-04-07 022214.png
----
Screenshot 2025-04-07 022505.png
--
Screenshot 2025-04-07 023944.png





48" G5 = Brightness Booster Max ( sollte damit heller als 1.000 Nits werden und somit heller als ein 48" C5 ) ---------- 55" G5 = Brightness Booster Ultimate ( 2.200 Nits bzw 2.600 Nits bzw 3.120 Nits )


Screenshot 2025-04-07 022207.png
---
Screenshot 2025-04-07 022537.png







Ich Tippe das der 48" G5 im Bereich eines G3 oder G4 landen wird ( so 1.200 - 1.500 Nits ) da die G4 Serie ja auch Brightness Booster Max hatte


55" G4 = Brightness Booster Max


Screenshot 2025-04-07 022848.png
----
Screenshot 2025-04-07 124913.png
--
Screenshot 2025-04-07 124901.png





Ich habe nicht gesagt, dass die den einstellen werden, ich habe nur gesagt, dass da nicht viel Entwicklungskosten mehr reinfließen wird.

Das glaub ich nich .. aber das bleibt ja abzuwarten ... da können wir nun nur raten aktuell wie das dann in zukunft is ... ich bin da jedenfalls noch auf der Positiven Seite


Ja wenn du geduldig bist ist ja ok, ich wechsel ja häufiger, bin aber bei der Größe auch flexibler. Ich tippe aber dennoch darauf dass man minimum noch 4 Jahre warten muss bis der 42er die Werte des 55" G5 erreicht.

Ich wäre auch ok damit wenn er etwas schlechter wäre ... wir wisse aber aktuell ja noch nichmal die Werte vom 48" G5 ... und ob er nich doch das 4 Stack Panel hat is auch noch nich Final geklärt
auch wenn es aktuell nich danach aussieht obwohl LG Display ja sagt das ers hat.

Außer natürlich LG Display entwickelt jetzt so eine bahnbrechende Neuerung, dass superhelle OLEDs extrem billig werden. Also wie der Wegfall von MLA nur krasser.


PhoBlue wird ja auch nochmal schwung rein bringen



So oder so wird der 48" und 42" weiter produziert werden und der 48" G5 is ja schon heller als der 48" C5

Wir werden halt abwarten müssen wie es weitergeht ... du weisst das nicht und ich weiss das auch nicht was 2026 oder 2027 oder 2028 passiert






Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin mal auf die ersten Usermeinungen gespannt zum 48 G5. Soll ja anscheinend Ende des Monats soweit sein. Aber 2100€ ist auch ein deftiger Preis.

48" G5 kommt im Mai

Screenshot 2025-04-07 000520.png




2.100 Euro ist nur der Release Preis ..... im Dezember bekommst du den dann für 1.000 - 1.200 Euro ... OLED TVs fallen um 50 % im Preis bis Dezember des Release Jahres


2024er LG 55" G4 : ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 2024er LG 48" C4 :


Screenshot 2025-04-06 235434.png
--
Screenshot 2025-04-06 235650.png
 
Zuletzt bearbeitet:
48" G5 kommt im Mai

2.100 Euro ist nur der Release Preis ..... im Dezember bekommst du den dann für 1.000 - 1.200 Euro ... OLED TVs fallen um 50 % im Preis bis Dezember des Release Jahres
Laut LG am 29.04

Mit dem Preis ist ja bekannt. Wenn dann der LG G6 48 aber eventuell wieder ein Upgrade bekommt geht die Warterei von vorne los. Also CES 2026 warte ich auf jeden Fall noch ab.
 

Du übersiehst :

Screenshot 2025-04-07 000607.png
----
Screenshot 2025-04-07 000611.png



Normaler Release :


Screenshot 2025-04-07 000520.png




Also wenn du jetzt das Ding schon vorbestellst im LG Shop wird es eventuell dann am 29.4 versand bekommst es dann aber wohl eh erst im Mai ausser sie haben ne möglichkeit dir das Ding in 24 std zu liefern
ala DHL Express da nach dem 30.4 der April rum is .. vielleicht aber auch etwas später als 29.4 Versant weil eben "vorraussichtlich" ... normaler Retail Release is aber Mai

Und kaufen sollte man eh erst ab November da man ihn dann für um die 1.000 Euro bekommen wird.


Mit dem Preis ist ja bekannt. Wenn dann der LG G6 48 aber eventuell wieder ein Upgrade bekommt geht die Warterei von vorne los. Also CES 2026 warte ich auf jeden Fall noch ab.


Jepp .. ich warte so wie du ja seit 2020 ( du hast ja auch noch den alten 2020er CX ) ..... aber ich werde so oder so wohl bis 2027 warten da ich auf ein 42" der G Serie hoffen und ich eh erstmal keine Kohle für sowas hab .... mein 48" CX schafft sicherlich die 7 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der tatsächliche Kauf auch nur annähnert so lange dauert wie Deine wortreichen Ankündigugen… ist ja alles schick; allein ich glaub` nicht dran.:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find den G5 als ganzen schon echt bemerkenswert ... ihm fehlen im Grunde nur noch so 80 Nits bei 100 % Window und er wäre im True Black 1.000 Bereich .. der G6 oder G7 wird das dann sicher erreichen.



Screenshot 2025-04-07 131438.png





Und auch kommt er sehr nah rann an ein HDR 1.000 LCD ( wie der Asus PG43UQ den ich damals ja hatte ) selbst wen der G5 nur in SDR läuft




55" G5 OLED TV SDR Filmmaker Mode D65 : --------------------------------------------------------------- 43" VA Monitor mit HDR 1000 im HDR Mode :

Screenshot 2025-04-07 130049.png
------
Screenshot 2025-04-07 131139.png
---
Screenshot 2025-04-07 151153.png







Und die TVs sind nun beim RTINGS Burn In Test seit Heute auch wieder gelistet


Screenshot 2025-04-07 171416.png



... der Test läuft ja nun diesen Sommer aus ... nun im April dürften wir wieder ein Update bekommen und dann wird der Test wohl dann im Juni sein Finale erreichen mit seinem Finalen Update
er lief dann von November 2022 - Juni 2025



Der Polarizer klaut dem TV 50 % Helligkeit


 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein LG CX hat heute das Update 04.60.65 erhalten, krass dachte da kommtnix mehr für die CX serie.
Natürlich weis man halt nicht was die Firmwäre ändert.

konnte im Netz, da zu nix finden leider
 
Mein alter C6 aus 2016 zeigt auch ein Update an seit einer Woche. Da bin ich auch verwundert und ich habe Angst das zu installieren :d Da kam bestimmt seit 4,5 Jahren nix mehr.
 
Also mein LG CX hat heute das Update 04.60.65 erhalten, krass dachte da kommtnix mehr für die CX serie.
Natürlich weis man halt nicht was die Firmwäre ändert.

Sind nach 2 Jahren in denen die TVs Full support haben danach dann meisst nur noch Sicherheitsupdates oder WebOS Sachen die eh keiner brauch


Frag mich warum die Leute weiterhin schiss haben vor nem Simplen Firmware Update .. beim CX gabs nur ein Faules Firmware Ei das LG aber 2 Wochen später mit ner neuen Firmware gefixt hat und das war 2021
hab bei meinem CX immer alle neuen Firmrwares direkt drauf geballert und nie n Prob gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal denkt man halt, dass Firmware die Geräte schlechter machen um das man ein neues Gerät kauft.

Was natürlich nur eine Vermutung ist.
Denke bin in der Hinsicht nicht der einzige.
 
Manchmal denkt man halt, dass Firmware die Geräte schlechter machen um das man ein neues Gerät kauft.
Was natürlich nur eine Vermutung ist. Denke bin in der Hinsicht nicht der einzige.

Nunja ... brauchst dir doch nur mal die Firmware Historie der LG OLED TVs anschauen ... glaub ich bekomm nichmal ne Handvoll Firmwares zusammen die LG OLED TVs schlechter gemacht haben
zumal sie dann wieder schnell durch neue Firmware Updates gefixt werden wenn denn mal was sein sollte

Beim CX gabs halt 2021 nur 1 Firmware die kacke war und den Game Mode 100 Nits geraubt haben aber 2 Wochen später hat das LG wieder mit einer weiteren neuen Firmware gefixt
ansonsten gabs nun zb beim CX kein weiteres Prob durch ein Firmware Update



Screenshot 2025-04-08 175015.png






Screenshot 2025-04-08 175104.png






Screenshot 2025-04-08 171741.png


 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
Ok danke für deine Erkenntnis.
Dann werde ich mal ein Update ohne Probleme machen.

Sag mal wie ist eigentlich mittlerweile die Mini LED Technik. Im Gegensatz zu Oled.

Würde aber vielleicht sogar wieder auf Beamer umsteigen mal schauen.
 
Sag mal wie ist eigentlich mittlerweile die Mini LED Technik. Im Gegensatz zu Oled.
Ist sehr unterschiedlich. Ich kann dir TCL C935 empfehlen, dessen Dimming kommt OLED am nächsten Nahe meiner bisherigen Erfahrung nach.
Mini-LED hat halt den großen Vorteil der großen Flächenhelligkeit. Allerdings bleibt der Nachteil des Bloomings, aber das war beim C935 echt minimal.
 
Hi,

ist etwas schwierig hier bei fast 700 Seiten einen Überblick zu bekommen, daher frag ich einfach mal frei heraus:

Ich wollte mir im laufe der nächsten Monate einen neuen Monitor zulegen. Ziel war 32", OLED, 4K und HDR. Mein ursprünglicher Plan war es den MSI 321URXDE zu kaufen, jedoch les ich nun immer öfters, das die "kleinen" LG OLED C Modelle eine super Alternative sein sollen. Wenn ich mir den Preis vom 42" C4 anschaue, würde mir das natürlich sehr entgegen kommen. Das rtings Review klingt auch sehr positiv. Da ich aber von der genauen Materie überhaupt keine Ahnung habe (vor allem was Bildeinstellungen oder kalibrierung angeht) hab ich dazu mal ein paar Fragen:

  1. Generell zum Aufbau, was wäre so der Ideale Abstand zu einem 42"? Mein 32er kommt mir ja schon groß vor. Mein Tisch hat eine Tiefe von 90cm + etwas Puffer nach hinten, je nachdem was für eine Halterung ich mir kaufen würde.

  2. Braucht man viel Hintergrundwissen um einen normalen TV zu einem Monitor "umzuwandeln"? Vor allem bezüglich Bildeinstellungen, so out of the Box wird das ja vermutlich nicht das Wahre sein. Gibt es da gute Anleitungen zu was definitiv beachtet werden muss?

  3. Kann man oberflächlich sagen was die Vor- und Nachteile zwischen WOLED und QD-OLED sind? Der Monitor würde hauptsächlich zum zocken und ein bisschen surfen genutzt werden. Für zweiteres dient normalerweise ein 2. Monitor. Ob ich meinen aktuellen 32" IPS dann als 2. Monitor nutze hängt etwas von Platz und der dazugehörigen Optik ab. Die generelle Umgebung in der der Monitor genutzt wird ist eher dunkel. Keine direkten Lichteinflüsse.

  4. Man liest recht viel über Probleme mit VRR Flicker. Ab wann merkt man das genau? Wie stark muss die Framerate schwanken um das wirklich zu sehen? Ich hatte noch nie einen OLED und das ist tatsächlich ein Punkt vor dem ich "Angst" habe. Egal ob nun der MSI oder der LG.

Wäre nett wenn die andere oder andere Sache beantwortet werden könnte, danke :).
 
Ich wollte mir im laufe der nächsten Monate einen neuen Monitor zulegen. Ziel war 32", OLED, 4K und HDR. Mein ursprünglicher Plan war es den MSI 321URXDE zu kaufen, jedoch les ich nun immer öfters, das die "kleinen" LG OLED C Modelle eine super Alternative sein sollen.

Jup aber eine Alternative mit der nich jeder klar kommt da zb kein Display Port und eben mit Mindestens 42" größer als eben ein zb 32"



So siehts bei mir mit dem 2020er LG 48" CX OLED TV aus : ( Sitzabstand zwischen 100 - 120cm ) ... Rechts is mein alter 2012er BenQ XL2420T TN Panel den ich nur nutze wenn der OLED TV sein Pixel Refresh macht
also nutz den BenQ nur für so 15 min Pro Tag


Mein CX Abends.jpg



Da ich aber von der genauen Materie überhaupt keine Ahnung habe (vor allem was Bildeinstellungen oder kalibrierung angeht) hab ich dazu mal ein paar Fragen:

Bildeinstellung :

So einstellen das es dir Persönlich gefällt und nicht so einstellen wie es dir jemand anderes sagt da das Bild ja dir gefallen muss und nich einem anderen.

Kalibrierung :

Halte ich Persönlich für überflüssig aber das sehen andere anders


  1. Generell zum Aufbau, was wäre so der Ideale Abstand zu einem 42"? Mein 32er kommt mir ja schon groß vor. Mein Tisch hat eine Tiefe von 90cm + etwas Puffer nach hinten, je nachdem was für eine Halterung ich mir kaufen würde.

Der 42" ist 93cm Breit da würde ich Persönlich einen Sitzabstand von 90 - 110 cm empfehlen ... manche sitzen aber auch näher drann da sie mehr Immersion wollen

  1. Braucht man viel Hintergrundwissen um einen normalen TV zu einem Monitor "umzuwandeln"? Vor allem bezüglich Bildeinstellungen, so out of the Box wird das ja vermutlich nicht das Wahre sein. Gibt es da gute Anleitungen zu was definitiv beachtet werden muss?

Nich wirklich... nur ein paar kleinigkeiten die aber schnell erledigt sind .. glaub bei den neuen LG OLEDs brauch man sogar nichmal das PC Icon setzten das geht nun glaub ich einfacher.

Game Mode im Menu anschalten
144hz Mode im Menu anschalten
4:4:4 im Menu anschalten
HDMI Ultra Deep Color Mode anschalten

mehr wüsste ich grad nich was man da sonst noch machen sollte um ihn "PC Ready" zu machen

  1. Kann man oberflächlich sagen was die Vor- und Nachteile zwischen WOLED und QD-OLED sind?


Da du dir ja nun eigentlich ein 42" der LG C Serien holen willst is das ja eigentlich egal aber dennoch :


QD-OLED hat aufgrund der RGB Pixel Struktur eine bessere Farbhelligkeit aber man brauch um davon zu profitieren auch das passende Bild Material für



Die jeweiligen Monitor Panels erreichen diese Helligkeiten aber nicht



2024er High End OLED TV -------------------------------------------- 2024er High End QD-OLED TV


Screenshot 2025-04-08 190033.png
--
Screenshot 2025-04-08 190048.png







QD-OLED hat kein Polarizer und daher wird bei einer hellen Zimmerbelechtung das schwarz zum grau .. bei normaler Gamer Zimmerbeleuchtung aber kein großes Prob :



( Der Asus is leider ein Matter OLED )


Screenshot 2025-04-08 185841.png
---
Screenshot 2025-04-08 185850.png




Glossy OLED : ----------------------------------------------------------------------------------------------- Matte + Kein Polarizer QD-OLED :

Screenshot 2025-04-08 195428.png



Screenshot 2025-04-08 220246.png
Screenshot 2025-04-08 220618.png


Screenshot 2025-04-08 221111.png
---
Screenshot 2025-04-08 221119.png



Screenshot 2025-04-08 220135.png





Darum haben QD-OLEDs kein Polarizer :


Screenshot 2025-04-08 221419.png





QD-OLED Monitore haben bei den älteren Gens noch probs bei der Schriftdarstellung gehabt ..
der 32" 4K QD-OLED is Gen 3 und der neue 27" 4K QD-OLED is Gen 4 ... der 34" is Gen 2 und der 27" und 49" 32:9 is Gen 2 oder 3 is aktuell für die 2025er noch nich bestätigt



Screenshot 2025-04-08 190230.png





Die QD-OLED TVs haben seit Gen 1 diese Pixel Struktur :


Screenshot 2025-04-08 191302.png





Aber auch LG Displays OLED hat etwas mit Text Darstellung zu kämpfen wegen der WRGB Pixel Strukur ( Weisses Extra Sub Pixel )


Screenshot 2025-04-08 191455.png
Screenshot 2025-04-08 191544.png






Screenshot 2025-04-08 191501.png



  1. Man liest recht viel über Probleme mit VRR Flicker. Ab wann merkt man das genau?

Wenn deine Frame Rate zu stark schwank .. zb von 120 FPS auf 40 FPS runter

Wenn deine Frame Time Spikes aufweisst

Wenn du ein Shader Cache Stutter oder Traversal Stutter Game zockst ( zb UE 4 und 5 Games ) da beides zu Frame TIme Spikes führt was wiederrum zu VRR Flicker führt



mehr dazu hier in meinem Post von damals :




  1. Wie stark muss die Framerate schwanken um das wirklich zu sehen? Ich hatte noch nie einen OLED und das ist tatsächlich ein Punkt vor dem ich "Angst" habe. Egal ob nun der MSI oder der LG.


Kein Plan .. also ich hab bei meinem 2020er LG 48" CX OLED TV schwankungen von 120 FPS auf mal so 80 FPS runter und da merk ich nix von ... ich habs bei meinem OLED TV auch eigentlich nur in
Hauptmenus oder Ladescrenns ... zb im Alan Wake 2 Hauptmenu weils da jede Sekunde 1 - 2 Frame TIme Spikes gibt .. stöhrt mich halt 0

Also VRR Flicker is eher ein weniger großes Thema bei mir







Zu Vince seinem G5 Review :


Screenshot 2025-04-08 203652.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh