Nach deiner Schlussfolgerung würde ein 42C5 also dieses Jahr keinen einzigen Nit zulegen zu den Vorjahren? Das ist nun aber auch arg unwahrscheinlich…
Keine Schlussfolgerung .. eher eine Hypothese oder eben Möglichkeit bzw einfach ne überlegung von mir wie ganz oben auch geschrieben
Komplette und vollumfassende Stagnation erwarte ich nun nicht.
ich auch nich ... er wird zumindest denke mal wieder so 50 - 100 Nits zulegen
Dennoch besteht natürlich die Möglichkeit das er eben relativ stagniert
2022er 42" C2 : ------------------------------2023er 42" C3 hat RTINGS ja nich gemessen : ----------- 2024er 42" C4 :
----------------------------------------------------------
2022er 65" C2 : ------------------------------------ 2023er 65" C3 : ------------------------------------- 2024er 65" C4 :
------
---------
---- der 2025er 55" C5 soll ja laut Techtracks nun so 1.200 - 1.300 Nits haben
Mit Glück wenn man das nun so weiter denkt könnte der 2025er 42" C5 dann auf so 800 Nits kommen ... ausser LG tut den kleinen der C Serie diesmal nen größeren gefallen
und da der 55" C5 nun so abzieht besteht die Möglichkeit halt dazu das auch die kleineren C5s etwas mehr vom Kuchen diesmal abbekommen als in der vergangenheit aber das bleibt abzuwarten
Werte von Techtracks zum größeren 2024er 55" C4 : ( 925 Nits ) -------------------------------------------- Und zum 2025er 55" C5 : ( 1.330 Nits )
---
Die kleinen 42" und 48" C5 bekommen ja nix wärend eben die 55" und größer der C Serie den Brightness Booster bekommen das sollte man da auch im Hinterkopf behalten
Aber man muss auch festhalten das der Sprung vom 55" C4 auf den 55" C5 für die Mid Tier C Serie gigantisch is sowas kennt man ja eher aus der High End G Serie .. 400 Nits mehr in 1 Jahr
das is halt der Druck vom Samsung S90 QD-OLED
Bei PhoBlue gehts dann nun wohl entlich nach Jahren des Wartens und Verschiebens nun los ... da warte ich ja seit 2022 drauf wo ich davon das erste mal gehört hatte
Aber :
Kleiner einschwenk von mir : Ein 2025er LG Gen 4 OLED Monitor Panel mit 27" 1440p würde ich als "Medium Sized" betiteln
Die Technik : ( Hybrid Ansatz also PhoBlue + FluBlue .. hatte damals ja schon vermutet das sie diesen Weg gehen könnten um die geringere lebenszeit von PhoBlue ( damals 60 % ) im vergleich mit FluBlue auszugleichen )
----
First panels to be showcased this month
www.flatpanelshd.com
Übrigens dann wohl kein Weisses Extra Sub Pixel .. aber das haben ja die OLED Handy Panels bisher auch nich gehabt
Ich habe auch weiterhin die Vermutung das die 2025er TVs eventuell eben auch schon Hybride sind weil die Steigerung in der G Serie halt schon enorm war und das ganz ohne MLA
aber ich glaub wenn das wirklich so wäre dann hätten sie es vielleicht größer an die Glocke gehängt und nich gesagt das sie es noch nich nutzen in den 2025er High End TVs
Aber wenn das nun erstmal die Handys und Tablets bekommen könnte es dann gut sein das die Technik dann in 1 - 2 Jahren wenn sie im Bereich Handys erprobt wurden dann auch in die TVs und Monitore wandert
Vielleicht is das auch der Grund warum die Gen 4 OLED Monitore so spät dieses Jahr starten da is ja weiterhin noch keiner auf dem Markt aber auch das is halt nur ne Vermutung aber es würde zusammen passen
das es daran liegt das sie so spät dieses Jahr Starten weil sie dann das PhoBlue bekommen ... aber is nur ne Vermutung
Also mal schauen was dann LG dazu am 11.5 sagen wird ... spannende Sache
Early Acces von RTINGS LG High End G5 Test is drausen und RTINGS war diesmal sogar so Freundlich und hat die Vorläufigen Messwerte vom G5 gepostet ..
passen grob mit den Werten von Techtracks und co. überein.
Nächste Woche is das richtige Review dann für alle Frei zugänglich
--
--
2025er G5 : ( Vorläufige Werte aus dem Early Acces also noch nich Final ) ... der is halt in SDR heller als ein 42" oder 48" der C Serie in HDR
----
----
2024er G4 :
---
---