Lian Li & DAN Cases A3-mATX im Test: Ein Micro-ATX-Raumwunder

So, mein Bruder hat mir netterweise den angedachten Duct gezeichnet und gestern konnte ich den Druck beim Kollegen abholen.
Die geplanten 3mm Puffer konnte ich idealerweise mit Gummikantenschutz auf ein Minimum reduzieren, so dass der Löwenanteil der Luft jetzt von draußen kommen sollten.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-03-21 at 07.36.37.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-21 at 07.36.37.jpeg
    371,8 KB · Aufrufe: 49
  • WhatsApp Image 2025-03-21 at 11.05.00.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-21 at 11.05.00.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 48
  • WhatsApp Image 2025-03-21 at 15.45.19 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-21 at 15.45.19 (1).jpeg
    1.001,3 KB · Aufrufe: 53
  • WhatsApp Image 2025-03-21 at 15.45.19.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-21 at 15.45.19.jpeg
    921,7 KB · Aufrufe: 48
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, mein Bruder hat mir netterweise den angedachten Duct gezeichnet und gestern konnte ich den Druck beim Kollegen abholen.
Die geplanten 3mm Puffer konnte ich idealerweise mit Gummikantenschutz auf ein Minimum reduzieren, so dass der Löwenanteil der Luft jetzt von draußen kommen sollten.

Für was ist das genau?! CPU, RAM
Steh aufm Schlauch … 😌
 
was fürn board hast du? das b850 tuf?
Ja genau. Auch wenn man es nicht sieht, wollte ich es stimmig. Es würde mich irgendwie stören und man weiß ja nie, was noch passiert und wo die Hardware mal hin wandert.
 

Anhänge

  • IMG_7068.jpeg
    IMG_7068.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 45
alles klar. ich schau mir erstmal das 501 an und wenn ich merke das ist nix wechsel ich vll doch auf das DAN. bin aktuell nur auf dem trip > never change a running system und meine kiste rennt fehlerfrei :d
 
Kannst ja nich schwarz ansprühn 😏

Hab auch die 5080 TUF, läuft super, gerade mit UV Curved
Kannst du mir dazu was schicken?
Wäre das ne Option fürs silent BIOS?
Überlege das 450w BIOS der Astral ins P BIOS zu flashen.
Wollte jetzt aber mal lesen, ob man problemlos im Afterburner rumspielen kann. Auf GPU Takt der nicht mehr boostet, blue und blackscreens habe ich keine Lust. Da würde ich eher warten, bis das gefixt ist.


Das war aufs Board bezogen, ein aorus hätte für mich nicht zur Tuf Karte gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin kurz davor mir das Gehäuse mit nachfolgenden Komponenten zu bestellen. Würde mich deutlich besser fühlen wenn jemand nochmal drüber schaut inbs. mit Blick auf Platz im Gehäuse.
Komponentenliste Link: https://geizhals.de/wishlists/4394790
  • Lian Li DAN Cases A3-mATX Black Wood Edition (klar ;-))
  • ASRock B850M-X WiFi
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray
  • Arctic Freezer 36 Black
  • PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
  • Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36
  • be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1
  • Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
  • aus altem PC verwendbar: Asus Soundkarte Xonar Essence STX 2.0 PCIe x1
  • ein paar Arctic P12 PWM PST schwarz, 120mm
Fragen inbesondere:
  1. Grafikkarte passt laut Angaben mit genau 2mm Puffer - wird das zu eng?
  2. Da die Grafikkarte 3 Slots braucht: ist in dem Gehäuse noch Raum für die Asus Soundkarte Xonar Essence STX 2.0 PCIe x1?
  3. Ziel wäre ein leiser Betrieb: Wie manage ich die Wärme am besten? 2x 120er Lüfter in den Deckel gibt sicher Sinn. Wie orientiere ich den CPU Kühler? Wo am besten noch weitere Lüfter anbringen?
  4. Etwas Bedenken habe ich wegen einiger Berichte zu Spulenfiepen... entsprechend bin ich vom Modell GIGABYTE Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16G, 16GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP gedanklich weggegangen, wo dieses häufiger auftreten soll. Da der PC auf dem Schreibtisch steht - wäre in dem Kontext evtl. generell von der 7800XT Reihe abzuraten?

Ansonsten gern für jede Anregung / Kommentar offen.
PS: ja, ich hatte auch eine Anfrage in der Kaufberatung eröffnet, aber hoffe hier speziell nochmal vor dem Hintergrund des Gehäuses aus der Praxis zu hören.

Vielen Dank Euch!

Florian
 
Zu 1: Das kannst du nur selbst testen. Das NT kann man ja unterschiedlich verbauen....

Zu 2: Das Gehäuse hat 4 Slotbleche und den entsprechenden Platz für die Hardware dahinter. Was problematisch sein könnte ist die Belüftung der Grafikkarte. Die Xonar Essence ist ja doch recht groß, und wenn die graka wirklich volle 3 Slotz belegt, dürfte sie zumindest einem Lüfter im Wege stehen. Die Kühlung würde dann also leiden.
Da würde es sich vielleicht lohnen, nach einem Board Ausschau zu halten, das den PEG-Slot an Position 2 hat, und darüber einen PCIe x1, so daß die Soundkarte über die Graka käme, und die Graka von unten her frei atmen kann.
Hätte übrigens den angenehmen Nebeneffekt, daß die Karte einen Slot tiefer kommt und damit dem NT ausweichen könnte....

So hab ich es gemacht und ein MSI B650M GAMING PLUS WIFI genommen. Hab zwar keine gewaltige Grafik (Arc B570), aber eben auch eine Xonar Essence (super Karte!)

3. Den CPU-Kühler würde ich nach hinten blasen lassen und dort einen zusätzlichen Gehäuselüfter einbauen, der die Luft rausbringt. Ansonsten langsam drehende Lüfter im Deckel und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den sehr hilfreichen Hinweis bezüglich Punkt 2. Glaube tatsächlich, dass die Positionierung der Soundkarte in dem Fall negative Auswirkung auf die Wärme und das Lüftergeräusch der Graka hätte.
Andere motherboards mit einer Postionierung wie MSI B650M GAMING PLUS WIFI (ein PCI über der Graka) habe ich nach Recherche für AM5 Chipsätze nicht gefunden. Das MSI hat zwar leider nur PCIe 4.0 aber das wäre dann eben ein Kompromiss in Sachen zukünftiger Aufrüstfähigkeit.
 
Aber gern!

Ja, ich hab auf die Schnelle auch kein aktuelles Brett mit der Konfig gesehen. Hab bei MSI nachgeschaut, und da gibts wohl aktuell gar kein mATX-Board mit dem B850. Nur ATX
 
Und alternativ ne Karte mit AiO? Wenn die kurz genug ist, kann dass Netzteil vielleicht auch ausreichend runter.
 
Kennt Ihr schon die Teile von ETSY? Hat jemand den höheren Standfuss bzw. die Lüfterhalterung vorne und die Netzteilhalterung hinten verbaut? Somit sollte die Belüftung insgesamt besser sein. Allerdings muss man schauen, ob es Konflikte mit anderen verbauten Komponenten gibt. Beim Netzteil hinten passt dann anscheinend keine 360er mehr oben (nur noch 240er) - seitlich vielleicht nur noch ne 280er. Dafür ein 140mm Lüfter in der Front...

 
Ich denke, einen Lüfter in der Front brauchts nicht. Oben Lüfter (oder eine Wakü), hinten einen Lüfter, beides nach außen blasend, und dann sollte über den Sog durch die offene Front (also Holz- oder 3dr-party-Frontpanels) genügend Luft ins Innere kommen. Außerdem ist im Standardgehäuse links die riesige Mesh-Fläche....

Die SFX-Halterung von Esty finde ich spannend. Wer viel Platz braucht, und deshalb auf ein SFX setzt, den stört vielleicht dennoch der große ATX-Rahmen des NTs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das A3-mATX ist echt gut, es passt alles rein. Nur bei meinem Netzteil Corsair RM1000x war es ganz knapp da die Anschlüsse an der Seite liegen.
9950x3D, TUF B850M-PLUS, 4090

 

Anhänge

  • IMG_6286.jpg
    IMG_6286.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_6285.jpg
    IMG_6285.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 17
Hier mal ein kleiner Anreiz für alle, die AIO bevorzugen :-)
Hatte früher auch nur Custom Wakü für CPU&GPU, mittlerweile bin ich allerdings so zufrieden mit der Suprim Liquid Serie, dass ich seit der 4090 auf AIO gewechselt bin.


Verbaut sind
7800X3D@ Arctic Liquid Freezer III 240
MSI RTX 5090 Suprim Liquid SOC
ASRock B850M Pro A
ADATA XPG 2 x 16GB 6200MHz CL30
Sharkoon Rebel P20 SFX 1000W Platinum
Der 360er Radiator passt mit seinen Lüftern sehr genau, sodass er die SpaWa Kühlkörper und den Ram nicht berührt.
Temps sind sehr gut, Netzteil zieht von der anderen Seite Luft, Noctuas und Liquid Freezer Lüfter sind auf intake, der 360er exhaust.
Auf dem Bild wo das Gehäuse offen ist sieht man das von mir installierte Magnet-Staubschutzgitter, damit bei der doch eher groben Gitterstruktur keine größeren Staubpartikel eingezogen werden.
Ich liebe das Gehäuse 😍
Super Aufbau - gefällt mir!
Hätte auch einer 360er oder 280er AIO an die Seite gepasst?

Wie sind die CPU Temps mit der 240er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh