Livestream mit Windows

agentdan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
525
Ort
Frankfurt
Moin moin,

Kollege von mir möchte gerne einen Livestream über das Internet machen. Nun kenn ich für Mac und Linux dafür geniale Lösungen, aber wir haben es mit einem Windows System zutun :(

Naja, ich habe mir etwas die Finger wund gegooglet und so tolle Antworten wie "Skype", "Teamspeak" oder mein Favorit "lege dir einfach ein Kabel dann musst es net übers Netzwerk machen" gefunden. Eventuell benutze ich die falschen Suchtags aber mir gehen langsam die Ideen aus...

Jetzt kenn ich mich mit dem Ganzen auch nicht so aus, ich mache das nur manchmal mit VLC. Ich habe es mit der DirectShow Funktion des VLCs probiert. Als HTTP Stream und als Quelle habe ich via DirectShow den Eingang der Spin2 Soundkarte genommen. (Spin2 ist irgend so ein DJ Teil...) Das ganze hat nicht geklappt. Wenn ich das Mikrofon im Laptop via DirectShow streame klappt es ohne Probleme.

Jetzt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, dass ich einfach alle Windows Sounds nehme, und die als Stream im Netzwerk/Internet bereitstelle? Er möchte auch einen Livestreamplayer auf seiner Webseite haben. Das soll wohl "Shout Stream" können. Allerdings hat er keinen Root-Server, sondern einen normalen Webspace. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie ich das realisieren soll. Wenn ihr eine Lösung für das allgemeine Streaming Problem hättet wäre schon einmal super, wo sein DJ Laptop der Server für den Stream ist, alle anderen können mit ihrem VLC oder Winamp connecten und seiner Musik lauschen...

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab sowas noch nie aufgesetzt, aber gibts dafür nicht unter den gängigsten Betriebssystemen Sachen wie Shoutcast (Server + DSP Plugin) bzw. Icecast (Server + LiveIce)?
 
Mit Icecast experimentiere ich auch gerade herum... Unter OSX gibt es so schöne Software wie Nicecast damit ist sowas überhaupt kein Problem.

Ich habe jetzt die Config für den Icecast Server etwas angepasst, allerdings finde ich keine Option für den Mountpoint... Desweiteren weis ich nicht, ob der Mountpoint auf dem Webserver liegen muss, oder lokal auf dem Rechner. Auch das Webinterface ist nicht sooo hilfreich^^
 
Hallo zusammen,
Habe ein ähnlich liegendes Problem. Sollte eine Diskussionsrunde die per Video-Kamera in einen Beobachtungsraum auf einen Flatscreen übertragen wird, dann per Skype weitersenden. Die einfachste Lösung wäre mit der eingebauten Webcam den TV-Schirm aufzunehmen. Die Qualität sei aber schlecht. Darum nun die Frage: Gibts eine einfache Kabellösung, und wenn ja, kriegt der Betrachter dann wirklich das TV-Bild und nicht jenes der eingbauten Webcam?
Habe einen Windows-Laptop. Und , nein ich kann ihn nicht direkt in den Gruppenraum stellen, weil noch eine Übersetzerin das Schwiizerdütsche ins Hochdeutsche übersetzen muss. Sie spricht also ins Mic. des Laptops.
Danke für hilfreiche Vorschläge.
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh