[Übersicht] Luxxer Test HD7970 +CF vs. Titan

@Berni ATI
Habe die Karte wegen gebrauchtspuren vermutlich hat die Karte einen Vorbesitzer gehabt auf Retour geschickt.
Sehe es nicht ein mit den Schmaren und kleinen Kratzern im Schauglas für über 900 Euro.
Es scheinen viele Rückläufer verkauft zu werden in den shops.

Zu dem hat mir die Bildschärfe der Karte auf meinem Monitor etwas zu denken gegeben irgendwie wirkt das Bild Subjektiv so weich gezeichnet da bin ich bei AMD anderes gewohnt und zwar ein richtig knackiges Bild.

Die Power vom Titan ist der Hammer.

MMH erst mal abwarten bis Geld zurück ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als ist das bild doch nicht verbesserbar und es sieht auf der AMD karte wirklich viel brillanter und schärfer aus...
Dann habe ich ehrlich gesagt keine lust mehr auf die GTX780 im SLI wenn die Bildquali nicht mit der von AMD mithalten kann..
Ich hatte das ja damals bei der GTX580 auch sofort gesehen das es total verwaschen aussah... da warte ich dann wohl lieber auf die HD8000 :(
 
Ja zur GTX580 hat sich das Bild nicht verändert .
 
Ja da scheiden sich wohl die Geister der eine mag es weich gezeichnet der andere nicht.
Ich mag es auch knackig gerade bei shootern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, das 2D Bild ist bei AMD auch schon immer knackiger und schörfer gewesen als bei der Konkurrenz.
Aber ist dieses weichgezeichnete Bild nur bei BF3 oder bei so gut wie allen Games.
Dann würde ich auch nicht wechseln wollen,- zwar enorme Performance aber das schlechtere Bild, NEIN Danke!
Dann SOLLTE schon das Bild auf selber Augenhöhe sein, um den Wechsel vollziehen zu können.
Bis zur HD8000-er Serie ist ja auch nimmer sooo lange hin,- zudem kommt der Sommer.
Rechne Ende Oktober/ Anfang November könnten die "Neuen AMD2 Karten bereits releast werden.
 
Aber ist dieses weichgezeichnete Bild nur bei BF3 oder bei so gut wie allen Games.
Je nach Spiel unterschiedlich ausgeprägt würde ich sagen aber immer präsent auf meinem Monitor.
War damals bei meinem 24Zoll Beq 120 Hertz mit 2 GTX580ern auch so.
Hatte Powerplay auch live bei mir zu Hause gesehen.

Aber das ist mein persönliches empfinden vielleicht empfinden das andere Leute nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der gute augen hat wird den unterschied sehen. Nur wer nicht den vergleich kennt wird es vieleicht abstreiten bis er mal die Qualitätsunterschiede selber gesehen hat.
haben ja auch schon mehere leute bestätigt das die Bildqualität bei AMD brillanter ist.
Nervt mich nun schon gewaltig weil ich eigentlich ein 780 SLI sys haben wollte aber nicht wenn ich mehr zahle für weniger quali das geht nicht!
 
Also ich hatte ja auch letztes Jahr das vergnügen mit einen Direktvergleich mir beides anzuschauen, keinerlei Unterschiede zwischen AMD/nV in den Farben/schärfe. Man darf natürlich nur vergleichen bei identischen System-Setups/Einstellungen.

Einen Unterschied hab ich bei einen älteren MP-Game was auf der Q3-Enigine beruht festgestellt, das beste Bild/Farben/schärfe hatte definitiv die Intel iGPU, übrigens kein Scherz !
 
eure argumentationen werden immer schwachsinniger. ob ein matschschleier leuten mit besserem equipment wohl auffallen würde? ich denke da an leute, die AMD und NV über den selben AVR schalten und die selben inhalte an die wand werfen :-)

wer nicht verstanden hat, dass es unterschiedliche farbräume bei unterschiedlichen verbindungen gibt und dass das ausgangssignal zu dem passen muss, was das endgerät erwartet, sollte vielleicht einfach noch ein bisschen auf die schulbank zurück..


Also ich hatte ja auch letztes Jahr das vergnügen mit einen Direktvergleich mir beides anzuschauen, keinerlei Unterschiede zwischen AMD/nV in den Farben/schärfe. Man darf natürlich nur vergleichen bei identischen System-Setups/Einstellungen.

Einen Unterschied hab ich bei einen älteren MP-Game was auf der Q3-Enigine beruht festgestellt, das beste Bild/Farben/schärfe hatte definitiv die Intel iGPU, übrigens kein Scherz !

den jungs hier fehlt durch die bank grundwissen.

dass sich das durch "luxxlesen" nicht bildet ist mir klar - man kann die freie zeit des tages aber auch sinniger nutzen als irgendwelche beobachtungen ins netz zu hämmern, die der einäugige unter den blinden ohne brille gemacht hat.

btw,
postet doch diese "erkenntnisse" bitte bitte bitte mal im 3DC.. und gebt mir den link.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird immer lustiger !!!!
Die Bildquali ist identisch. Hab ich selber probiert. Es ist doch eine digitale Welt.
 
Das AF von AMD ist einen Ticken schärfer, dafür aber minimalst flimmriger, eventuell meint ihr ja das?
Ansonsten sehe ich keinen Unterschied, oder habt ihr FXAA an? :d
 
kauft euch erstma vernünftige Monitore und dann vergleicht 2 Karten an EINEM Monitor
und wer jenseits Full HD mit irgendnem AA egal welcher Art Treppen sieht IN DER BEWEGUNG ist ein Cyborg

wenn ihr euch natürlich gern Standbilder anglotzt - bitte
 
dir? gar nichts.. das ging an den AMD-fanclub über dir.


(..)

mfg
tobi

Fanclub? Na sicher... Dann schiess mal los wie ich den farbraum bei dvi-d ändern soll! Der unterschied ist da auf jedenfall ersichtlich!
Bei HDMI ist das natürlich kein thema aber bei DVI? Auserdem hast du wurst ja nur den vergleich auf nem 720p beamer gehabt... Da sieht man kaum einen grafik unterschied zur XBOX360
Aber wenn es wirklich möglich ist bei NV dann nur zu weil hatte eigentlich vor ein 780 SLI ein zu bauen!


@ Naennon
Du wir haben hier einmal einen monitor mit IPS-S und einen mit PLS display mit 1440p und du meinst wir sollen uns nen vernünftigen Monitor kaufen? Na klar.

@schaffe89
Ja kanngut das AF sein weil das bezieht sich auf die texturen und die farben sind bei NV auch nicht so gut sieht alles etwas weniger dynamisch aus!

Am negativsten ist aber die schärfe welche bei AMD genau so ist wie es sein sollte zumindest empfinde ich das so!
 
Zuletzt bearbeitet:
deine informationen sind nicht korrekt.

-> beamer1 -> acer h6500
-> beamer2 -> acer h6510bd

entgegen wald und wiesen -TFTs erkennen projektoren eingangssignale und farbräume meist korrekt, bedienen technisch beides und erlauben auch manuelle umschaltung.

egal ob ich das bild (film, fernsehen, spiele) über ne hd7970, ne hd7850, ne hd4250 (iGP) oder über einen der NV-boliden zuspiele, es sieht gleich aus. denn es gibt nur eine einstellung-> die korrekte.

wo bleibt der passende technikthread zum thema im 3DC?

bin neugierig auf die forensische WARUM-ANALYSE


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok aber du hattest doch per HDMI und wir hier DVI-D! An meinem HTPC per umschaltbox an den beamer sah es bei mir auch absolut gleich aus von GT240 zu HD7970 aber das war auch 720p wo es eh problematisch ist nen großen unterschied zu sehen beim hin und her schalten


edit: Ich werde zur GTX780 mir gleich zwei bestellen und nochmals testen was sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
bezgl. spielen kann ich eure skills um AF und die API-spezifischen, teils nicht automatischen LOD-anpassungen nicht einschätzen.. das betrifft aber eh eher die filterung respektive die schärfewirkung, als die farbliche darstellung. auch dazu wäre das 3DC die bessere anlaufstelle. in den luxxthreads gibt's selten objektives und fachkompetenz mischt sich hier auch mächtig mit hauptschulabbrüchen.


(..)

mfg
tobi
 
Was soll ich da rauf noch sagen Tobi
dass sich das durch "luxxlesen" nicht bildet ist mir klar - man kann die freie zeit des tages aber auch sinniger nutzen als irgendwelche beobachtungen ins netz zu hämmern, die der einäugige unter den blinden ohne brille gemacht hat.
Die Qualitätsicherung hat mich auf der Arbeit erblinden lassen:)

den jungs hier fehlt durch die bank grundwissen.
Das muss out of Box Top sein dachte bei NV bedarf es keiner frickelein.:hmm:

Habe nun aus jeder Gen was von NV und AMD zu stecken gehabt:rofl:


in den luxxthreads gibt's selten objektives und fachkompetenz mischt sich hier auch mächtig mit hauptschulabbrüchen.
Einfach nur köstlich :)

@Naennon

kauft euch erstma vernünftige Monitore und dann vergleicht 2 Karten an EINEM Monitor

Was soll ich ausgeben 3000 Euro?
Nein ich habe keine AMD und dan NV in den Rechner gebaut nein auf gar keinen Fall....:)

wenn ihr euch natürlich gern Standbilder anglotzt - bitte
Soll als sniper vorkommen.:bigok:

Leute beruhigt euch mal man kann doch versuchen der Sache auf den Grund zu gehn und muss sich nicht gleich an die Gurgel gehen .
Kommt doch mal runter.
Habe doch nicht geschrieben das NV scheisse ist und nur Müll macht oder anderweitiges.

Ich selber habe gesagt auf meinem Monitor und zu vor auf dem Benq 120HZ auch mit Fermi habe ich die Beobachtung gemacht das das Bild weicher wirkt alls bei AMD.

Enspannt euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
woher willst du wissen, dass das auf AMD seite das korrekte ist? hier war es bisher immer so, dass eine zu bunte zuspielung am ATI-treiber lag, und selbiger kein RGB nutzte, was man selbst ändern musste..

falls polemik euer problem löst, können wir hier ja dichtmachen. dass wir hier zwei unterschiedliche baustellen beackern, kam hoffentlich an (LOD/Filterung vs. Farbformat).
ich muss mir mal ein superman-kostüm bestellen.. die rechner laufen so sahne, dass es schon langweilig ist..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
woher willst du wissen, dass das auf AMD seite das korrekte ist?

Ich schrieb das es mir besser gefällt wenn das Bild nicht so weich ist das hat nix mit Wissen zu tun Tobi oder das es schlecht ist für jeder Mann.
Du solltest mal versuchen zu lernen das du deine Vorlieben nicht auf jeder Mann projizieren kannst.

falls polemik euer problem löst, können wir hier ja dichtmachen. dass wir hier zwei unterschiedliche baustellen beackern
Wieso polemik das empfinde ich so.
Aber ja ein separater Thread wäre da für sicherlich angebracht.
Nur bringt das dann auch nichts wenn dann Leute da her kommen und anfangen mit unterschwelligen Beleidigungen so wird das erst recht nichts.
Ich werde mir die Mühe machen und mit Powerplay auf 2 Monitoren vergleiche zu machen mit AMD und NV Karte warte nur auf mein Geld und bestelle mir wieder eine NV solch angegrabelte Hardware mit Kratzern kommt mir nicht ins Gehäuse.


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um es hier auch nochmal zu erwähnen:
Das Lod bei amd ist definitiv um Welten besser justiert bzw es tut tatsächlich die mip-maps höher auflösen.
Das führt zu dem Ergebniss, das schlechte Konsolen Texturen gut aussehen weil der Brei plötzlich Struktur hat und eine Illusion von Schatten erzeugt.
Wo man bei ati noch das LOD von Hand ändern konnte im Treiber, war ab -2 (oder so, ist wirklich lange her bei mir) der eigentliche Bildinhalt nicht mehr zu erkennen, logisch oder?
Wenn ich bei nvidia das LOD auf -3!!!!!!!!!!!!!! stelle sieht es praktisch genauso aus wie mit -1.5 so als läge ein völlig anderer, kleinerer Parameter zu grunde wie im vergleich zu amd/ati!

Was jetzt davon richtg oder falsch ist, weiß ich nicht! Ich bin nämlich nur ein Konsument! Aber jemanden für dumm zu erklären weil er so ein Phänomen beobachtet ist schlicht zum :kotz:

Wer stalker soc noch auf dem rechner hat kann sich ja einfach mal vor eine Tapete stellen und staunen das bei amd die Tapete scharf und das muster deutlich erkennbar ist und mit ner nvidia nur nen Matsch zu sehen ist der das Muster nur ahnen läst!

Wer Deadspace zockt kann sich nur wundern warum bei amd/ati die Wände total metalisch und einfach nur geil ausehen und mit nvidia kann man dieses Ergebniss nicht nachstellen, es geht einfach nicht! Selbst mit LOD -3!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Start post so editiert.
Und hoffe das ich auf diese Weise keinem zu Nahe trete.

Bei der Bildqualität Subjektiv betrachtet zeichnet die NV für mich betrachtet ein weicheres Bild auf meinen Monitor .
Die AMD hin gegen wirkt für mich Subjektiv etwas schärfer wenn es um die Darstellung von Konturen so wie Texturen geht.
In beiden Fällen hatte ich meinen Monitor kalibriert im Treiber stand der Texturfilter auf Maximum.

Es mag auch sein das es eine Frage des Bildausgabegeräts ist oder das es eventuell manchen gar nicht erst auffällt.
Ist aber sicherlich auch eine Geschmacks Sache dem einen mag das Subjektiv besser gefallen und dem anderem das.

Das spiegelt mein persönliches empfinden wieder und muss nicht für jeden Gesetz sein


Nur um es hier auch nochmal zu erwähnen:
Das Lod bei amd ist definitiv um Welten besser justiert bzw es tut tatsächlich die mip-maps höher auflösen.
Das führt zu dem Ergebniss, das schlechte Konsolen Texturen gut aussehen weil der Brei plötzlich Struktur hat und eine Illusion von Schatten erzeugt.
Wo man bei ati noch das LOD von Hand ändern konnte im Treiber, war ab -2 (oder so, ist wirklich lange her bei mir) der eigentliche Bildinhalt nicht mehr zu erkennen, logisch oder?
Wenn ich bei nvidia das LOD auf -3!!!!!!!!!!!!!! stelle sieht es praktisch genauso aus wie mit -1.5 so als läge ein völlig anderer, kleinerer Parameter zu grunde wie im vergleich zu amd/ati!

Finde ich sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
das anisotrope filtern und welche mip-stages wiestark erfasst werden, lässt sich nicht mit zwei sätzen erklären..

am besten einfach mal einlesen..

3DCenter Forum - Anisotrope Filterung - Anisotropes Filtern erklärt

sicher gibts noch mehr quellen, aber ist ein guter startpunkt.

btw,
ich nehme nach möglichkeit keinen einfluss auf die filterung, ausser AF an oder aus. dass mich unterfilterung anflimmert oder überfilterung anblurrt ist bisher zum glück nicht die tagesordnung.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, mir ist gerade danach:
Als amd nach übernahme von ati das af aufgeweicht hatte um vermutlich den af-bug zu entschärfen war das Geheule der grünen Wölfe laut (wie es hier im Forum leider immer ist wenn es um amd geht)! Nur war die eigentliche Bildschärfe immer noch knackiger wie bei nvidia! Das kann ich so sicher sagen weil ich von ner 6950 auf ne 570 gewechselt hatte. Ich hätte damals fast geheult weils plötzlich so matschig war!
Trotzdem haben mir letztendlich die Nvidia besser gefallen weil halt sgssaa etc pp, hohe Laufruhe bei wenig fps, problemloses DS und vor allem die Bildruhe mit sgssaa...
Wenn jetzt die 7bener Serie nicht mehr so flimmeranfällig ist und die Schärfe einer 5870 hat ist amd definitiv auf dem richtigen Weg und hat hier tatsächlich einen Vorsprung vor Nvidia!
 
jo total matschig ^^ hab mir ne Lupe gekauft damit ich was erkenne in 1080P :wall:
 
Was für eine sachliche Antwort, genau solche Beiträge sind doch einfach nur zum Heulen!
a: Null Versuch dem Thema sachlich zu begegnen
b: Einfach nur polemisch
c: Mehr will ich nicht dazu sagen weil ich sonst ausfallend würde
 
Was für eine sachliche Antwort, genau solche Beiträge sind doch einfach nur zum Heulen!
a: Null Versuch dem Thema sachlich zu begegnen
b: Einfach nur polemisch
c: Mehr will ich nicht dazu sagen weil ich sonst ausfallend würde

kannst auch gern PN schreiben, kein Problem

ich kenne auch beide Hersteller

4870X2, 5870 VaporX <-- beste Karte ever, 7970
480, 580, 680 Titan etc...

und wer davon redet, dass das Bild von einem zum anderen "matschig" wird, das man a) nix sieht und b) heult, hat meiner Meinung nach viel größere Probleme als dieses
sicher hat der eine da nen besseren Filter und der andere da irgendwas besser, aber das sind Feinheiten die mit unseren Sub 20k € Monitoren nicht mal annähernd ins Gewicht fallen

wir reden hier von 1080P und nicht 320P, kann sein das Farben unterschiedlich stark ausgeprägt sind, aber von matschig zu reden ist .. naja
 
@Naennon
Ja, entschuldigung! Bin zur Zeit definitv leicht erregbar und habe wieder deutlich über die Stränge geschlagen!
Trotzdem habe ich nicht geschrieben das man
sondern zwei eindeutige Bsp. genannt!
:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh