[Übersicht] Luxxer Test HD7970 +CF vs. Titan

Ich stell mir die Ganze Zeit die Frage warum das Mänchen in meinem Kopf zu mir sagt ...besorge dir ne 2te du Lusche ...:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil die Titan eine brutale Karte ist, ich persönlich finde den preis halt fail
 
So hier nochmal zu vergleich bei Crysis 3 2560x1440 max settings 4xMSAA
Catalyst 13.4WHQL HD7970@1225 / 1700 Ram
Mehr konnte ich aus der HD7970 nicht raus holen!!!
Min, Max, Avg
21, 37, 25.991

Catalyst 13.5 Beta 2
Min, Max, Avg
21, 37, 25.823

Titan@Stock welcher automatisch mit 980Mhz Taktet
Min, Max, Avg
28, 37, 30.631 ---> 17% schneller als HD7970@ 1225/1700

HD7970@ 1200 / 1500 Ram Crossfire
Min, Max, Avg
40, 68, 48.568 ---> 58% schneller als Stock Titan (980Mhz)

Mehr kann ich mit beiden HD7970@ Wakü nicht erreichen.
Treiber war dabei absolut standart ohne tweaks oder sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür das die 7970 schon 1.5jahre alt ist und nur ~35% des Preises einer Titan kostet ein top Ergebniss
 
@PowerPlay

Solltest aber den 13.5 Beta 2 nehmen für Farcry 3 und Battlefield 2
Hat CF mässig und Microruckler mässig gar Einiges gebracht!

Der Stromverbrauch und MAXIMAL OC wäre noch nett sobald IHR Beide Zeit und Lust habt.
Daumen Hoch³
 
Die Titan ist nun mal nicht die Luxusklasse.
Die ist der GTX690 und der 7990 vorbehalten ;-). und das schnellste was man bei Nvidia für Geld derzeit bekommen kann ist eine GTX690. und damit Punkt, mein letzter Kommentar.
Wie man vielen Test entnehmen kann ist gerade das Thema MR bei Nvidia mittlerweile beherrscht!

---------- Post added at 13:00 ---------- Previous post was at 12:58 ----------

Dafür das die 7970 schon 1.5jahre alt ist und nur ~35% des Preises einer Titan kostet ein top Ergebniss

Nicht nur top sondern phänomenal
 
Ok werde den 13.5 Beta mal installieren

Der 13.5 Beta 2 verursacht bei FarCry 3 die absolut gleichen ruckler und grafikfehler selbst bei SGPU so wie auch schon der 13.4WHQL also werde ich da nicht weiter testen!

Aber mit SGPU habe ich FarCry 3 laufen lassen!

13.4WHQL
Min, Max, Avg
22, 44, 31.972

13.5 Beta 2
Min, Max, Avg
22, 43, 32.034
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr konnte ich aus der HD7970 nicht raus holen!!!

Min, Max, Avg
21, 37, 25.991

Titan@Stock welcher automatisch mit 980Mhz Taktet

Min, Max, Avg
28, 37, 30.631

Unterschied FPs Vergleich
Min Max AVG
7, 0, 4,64 für das bisschen Leistung 700€ mehr Zahlen

Andi deine Rechnung geht ja Voll auf :lol:
 
Die Titan ist nun mal nicht die Luxusklasse.
Die ist der GTX690 und der 7990 vorbehalten ;-). und das schnellste was man bei Nvidia für Geld derzeit bekommen kann ist eine GTX690. und damit Punkt, mein letzter Kommentar.
Wie man vielen Test entnehmen kann ist gerade das Thema MR bei Nvidia mittlerweile beherrscht!

Das kann nur jemand schreiben, der kein SLI hat. Es ist erträglich, wenn man die Grenzen der Technik kennt, aber beherrscht ist es nicht.
 
@Sharif

Die HD 7990 fällt kontinuierlich im Preis, 867 Euro vor Kurzem in Italien, wir sehen bald die 800 Euro Marke.
Denke AMD ist sich des hohen Preises bewusst und lässt mit sich reden.
Dennoch STARKE Karte der Titan !!
 
Keine Frage Titan ist halt echt Stark muss man schon Sagen.
 
Also ich hab auch 2 Konsolen(PS3 WIIU), und wie es aussieht werdens auch 2 rechner, ein reines amd system und dann nvidia, keine Titan
 
@sharif
wir haben die Karte wenigstens getestet du hast nur gesagt das du sie bestellt hast aber wir haben sie hier!
Ich habe auch nie gesagt das ich mir einen Titan kaufe das habe ich dir auch schon paar mal gesagt. Ich bin scharf auf die GTX780 im SLI....
 
@Sharif

Die HD 7990 fällt kontinuierlich im Preis, 867 Euro vor Kurzem in Italien, wir sehen bald die 800 Euro Marke.
Denke AMD ist sich des hohen Preises bewusst und lässt mit sich reden.
Dennoch STARKE Karte der Titan !!


PowerColor Radeon HD 7990 XT, 2x 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7990 6GBD5-2DHJ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

hier haste doch ne 7990 für 750 €
und noch besser als das Referenzdesign bzw gleichwertig
 
Leider nicht der Referenz Model Naennon.

Danke erstmal an Thunderburne und Powerplay für diesen TEST.
 
Leider nicht der Referenz Model Naennon.

Danke erstmal an Thunderburne und Powerplay für diesen TEST.

Du hast ja auch zwei verdammt gute HD7950 und mit nem anderem bios welches das OC limit aushebelt sollte bei dir auch problemlos 1200MHz + gehen und da haste echt super teile.

Deswegen kannste doch locker über die HD7970 oder HD7990 hinweck sehen
 
also wenn ich 2 7950 hätte mit 1200 würde ich keine 7970CF/7990 holen

die Performance reicht ja dann doch irgendwann mal aus ;)
 
Was ist am Referenzdesign der 7990 besser als bei den 7990er dies nun schon eine ganze weile gibt?
 
@Naennon
Nur leider hast du eine verdammt gute Titan nicht war :d
 
@Powerplay

Erwarte dann die Tage mal das Update auf 13.5 Beta ² Treiber
Sollte sich was größeres an der Performance getan haben, bitte im Startpost verlinken.

In jene 750+ Regionen dürfte wohl auch langsam die HD7990 Referenz vorstoßen, sodass NV echt mal genütigt wird die GTX 690 und Titan im Preis anzupassen.
Erst dann wäre eine GTX 790 um ca. 550 Euro Realisierbar, kann echt auch so kommen!
Dann müsst IHR Euch aber herzlich bei AMD dafür bedanken, denn sonst würde dies nix mit einem GTX 780 SLI Gespann Powerplay :-)
Nur AMD hat es in der Hand das Titan und GTX 780 im Preis real angepasst werden, NV wird niemals den ersten Schritt machen. Warum auch :-) :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich glaube Powerplay hat recht der kleine Titan GTX780 wird alles kaputt machen P/L. Die Dinger werden abgehen wie Rakete vor allem OC und Preis. Bin echt scharf auf die Teile.
 
Habe doch schon geschrieben das es nix bringt mit den 13.5 Beta 2 aber wir können ja mal den nv 320.00 nutzen welcher dem TITAN nochmal feuer macht ;)
 
Nur AMD hat es in der Hand das Titan und GTX 780 im Preis real angepasst werden, NV wird niemals den ersten Schritt machen. Warum auch :-) :-(

AMD hat es in der Hand Berni?

Mit was u wem?

Noch mehr Softwarebundle u weiterer Preisverfall?

Das wird ein gutes Produkt nicht davon abbringen seinen Preis ob gerechtfertigt oder nicht einzufordern

Zudem was meinst du wie lange das noch gut geht?

Irgendwo ist auch ne Grenze erreicht wo etwas nicht mehr rentabel ist und von der roten Linie ist AMD keinesfalls mehr weit entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich glaube Powerplay hat recht der kleine Titan GTX780 wird alles kaputt machen P/L. Die Dinger werden abgehen wie Rakete vor allem OC und Preis.

Wenn sie für den "gerüchteten" Preis kommen sicherlich nicht. 10% Leistungsplus zur 7970GHz für 100% Preisaufschlag ist lächerlich.

Knapp über den 680 Standardpreis (bis 550,- bei entsprechendem RAM) und man könnte wieder wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Min-werte der Titan sind enorm. :eek:

Ich halte von Minimum-Werten nichts. Das Spiel kann am Anfang kurz haken und die nächsten 2std nie wieder und dann steht dieser Wert wie in Stein gemeißelt da. Ich meine Ok wenn es ständig der Fall wäre, aber da muss man einen Frameverlauf angucken. Als einzelner Wert was soll das bringen? Daher auch unverständlich warum einige diesen Wert als den Wichtigsten überhaupt sehen.

Sicherlich ist es interessant wie sich der Titan bei gleichem Takt absetzt, aber das ist genauso wertvoll wie Bulldozer-Benchmarks mit nur einem Kern/Modul. 7970 Oc Modelle bekommt man wie Sand am Meer und sind nicht teurer als die 0815 7970.

Wie einige schon schrieben ist es eigentlich ehr erstaunlich wie nah die 7970 für ihr Alter und dem Preis dem Titan kommt.

Trotzdem danke für den Test.

Wenn sie für den "gerüchteten" Preis kommen sicherlich nicht. 10% Leistungsplus zur 7970GHz für 100% Preisaufschlag ist lächerlich.

Knapp über den 680 Standardpreis (bis 550,- bei entsprechendem RAM) und man könnte wieder wechseln.

Das ist ein großes Problem. Nvidia will die Reste vom Gk110 verkaufen und riskiert bereitwillig diesen Umstand deutlich aufzuzeigen. Letztendlich entscheidet nicht AMD wo der Preis von Titan und Co landet sondern die Nachfrage und somit der Kunde selbst. 350€ für eine High-End-Karte waren die letzten Jahre bei AMD normal. Warum sollte man Titan angreifen, wenn keine Preisoffensive von Nvida ausgeht? Die Karten über 400€ werden eh kaum verkauft. Die schnellste Karte hat man ja sowieso.

Es gibt schlicht keinen Grund für beide einen Preiskampf einzugehen. Wobei genau genommen AMD dies mit den Spielebundles tut. Man könnte ja eine neue Generation releasen aber man is auch nicht ganz unglücklich mit der Situation, also kann man auch was abgeben. Lieber so als die Grafikkartenpreise wie 2009 ins bodenlose zu drücken.

Die Frage bei der 780 ist nun. Hoher Preis und nahe am echten Titan. Nur welcher Kunden-Kreis kauf sich die karte dann?
Etwas niedrigerer Preis, dafür kaum Abstand zur 7970? Auch nicht der große Hit.
Eigentlich ist aus Gewinnbringender Sicht die 780 überflüssig und macht das schöne Konzept Titan on Top & GK104 mit viel Gewinn eher kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
904, 31000, 23, 35, 29.161

QuadCore Q9550 3,45 Ghz mit HD7950 @900/1250
1920 x 1200 ALLES MAXIMAL - SSAA 4-fach

Testet doch noch mal diesen Abschnitt im Crysis Level
Hier aus dem 3D Center Benchmark:
3DCenter Forum - Crysis 3 Reloaded: PCGH nachgebencht.


GPU HD7950 übertaktet auf 1050 / 1250 Speicher Standard
Resultate wie folgt:

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
954, 31000, 22, 40, 30.774
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von Minimum-Werten nichts. Das Spiel kann am Anfang kurz haken und die nächsten 2std nie wieder und dann steht dieser Wert wie in Stein gemeißelt da. Ich meine Ok wenn es ständig der Fall wäre, aber da muss man einen Frameverlauf angucken. Als einzelner Wert was soll das bringen? Daher auch unverständlich warum einige diesen Wert als den Wichtigsten überhaupt sehen.

+1
so sehe ich das auch. Min FPS ohne jegliche Referenz dazu, sagt nichts aus...

Zudem was meinst du wie lange das noch gut geht?

Irgendwo ist auch ne Grenze erreicht wo etwas nicht mehr rentabel ist und von der roten Linie ist AMD keinesfalls mehr weit entfernt

Wenn es danach geht, müsste AMD längst tot sein :fresse:
Komischerweise schaffen sie es immernoch, zumindest in einigen Disziplinen Boden gut zu machen.

Wenn man sich das mal genauer betrachtet, Tahiti XT ist als GPU so schnell im Vergleich zu den NV Karten, wie seinerzeit keine AMD GPU jemals zu einem direkten Konkurenten war.
Könnte man also schon als minimalen "Erfolg" verbuchen.
Der Verbrauch ist natürlich ärgerlich, aber auch nicht weltbewegend schlecht...



@Thunder & Powerplay
schöner Test ;)
find ich gut...
Über max. OC Werte bei Titan und dem CF würde ich mich noch freuen... :wink:
 

Na mit neunen Produkten herausbringen um Nvidia zu zwingen etwas die Preise zu senken, ist doch vorteilhaft für alle, sogar für dich.

scully1234 schrieb:
Noch mehr Softwarebundle u weiterer Preisverfall?

Das wird ein gutes Produkt nicht davon abbringen seinen Preis ob gerechtfertigt oder nicht einzufordern

Angenommen AMD wird zum Ende des Produktzyklus richtig aggressiv mit dem Preis ( HD 7970 so für 220 Euronen, die Gigahertz so für 250) dann wird deiner Meinung nach Nvidia den Preis nicht senken?
Wer soll den so blöd sein und da zur GTX 770 oder GTX 780 greifen, wenn dieser enorme Unterschied bestünde?
Rede doch nicht alles immer nur so einseitig schön, auch wenn es erheitert, wenn man da drüberliest.

Das wird ein gutes Produkt nicht davon abbringen seinen Preis ob gerechtfertigt oder nicht einzufordern

Zudem was meinst du wie lange das noch gut geht?

Pitcairn ist nur 212mm² groß, Tahiti 365mm², Nvidia hat noch vor ein paar Jahren Chips mit gößeren Die´s für weniger Geld verkauft, da sind deine rethorischen Fragen die du dir selbst nicht beantworten kannst, nicht grade nachvollziehbar.

Irgendwo ist auch ne Grenze erreicht wo etwas nicht mehr rentabel ist und von der roten Linie ist AMD keinesfalls mehr weit entfernt

Kennst du die Margen? Ich kann nur aufgrund von Erfahrungswerten schätzen und da hat man früher bei neuen Prozessen die Preise schon viel niedriger gehabt.
Das Topmodell kostet aktuell 350 Euro, da ist doch genügend Marge dabei, mach dir mal eher über die GTX 660 "Gedanken", die ist größer als Pitcairn und wird billiger angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh