Möglichst kleiner PC mit guter Grafikkarte

bluFox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2009
Beiträge
150
Hallo,
ich hoffe, dass das richtige Forum hier ist.
Für die Arbeit benötige ein oder zwei Beispiele für einen PC der etwa die Größe eines Schuhkartons (z.B. 25x25x20 - kann auch etwas größer werden) in etwa oder die Größe der neuen Dell - ich glaube so heißen die - Optiplex 7050 hat.

Die Komponenten sollten etwa folgende Leistung haben wie die unten aufgelisteten Teile
- CPU Intel Core i5-11400
- Mainboard Gigabyte B560M Aorus Elite
- RAM G.Skill F4-3200C16D-32GVK
- Grafikkarte PNY T400


Wie gesagt - das sind Teile die ich verwenden würde wenn ich ein größeres System baue, aber ich möchte es möglichst kleiner haben. Es soll für 3D Grafikkprogramme / eventuell 3D CAD verwendet werden.

Und natürlich sollte möglichst nicht zu teuer werden das ganze.

Vielleicht kann mir jemand helfen? Bei den kleinen Dingern kenn ich mich nicht so aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.


Oder such dir ein Gehäuse aus und wir schauen Mal was so geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
3D Cad ist ein weites Feld - kannst Du genauere Angaben machen? Entweder ITX - Build falls extra GPU gewünscht, oder wenn es besonders klein werden soll Thinkstation P350 tiny, HP Z2 Mini, Precision 3240 Compact etc. alle mit Onboard Quadro.
Da Du ja meintest es kann auch etwas größer werden - es gibt auch einige kompakte µATX Cases, z.B. https://geizhals.de/jonsbo-v4-schwarz-v4-black-a2287609.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag wegen unangemessener Wortwahl entfernt.
 
Hallo Freunde,

also ich würde gerne den PC nach Möglichkeit selbst bauen und was ich mir ausgesucht habe wären folgende Komponenten:
- Mainboard MSI H510I PRO WIFI
- Grafikkarte MSI GeForce GTX 1650 VENTUS XS 4G OCV1 (17,7cm Länge)
- CPU Intel Core i5-11400 Box
- RAM 16GB (2x 8GB) G.Skill [Aegis] DDR4-3000 CL16
- SSD
1TB Patriot Viper VP4100

- Für AutoCAD LT 2022 (und später eventuell Umstieg auf neuere Versionen)

Ist das eine gute Kombination? Welches - möglichst kleines - Gehäuse würdet ihr dann empfehlen?
 
Ist das eine gute Kombination? Welches - möglichst kleines - Gehäuse würdet ihr dann empfehlen?
Ich hab dir oben ne Liste mit Gehäusen gepostet. Such dir Mal welche aus und wir schauen ob es passen könnte.
 
würde ein Cooler Master MasterWatt 750 Netzteil in ein Micro ATX Gehäuse wie KOLINK Satellite rein passen?
Wahrscheinlich ja. Aber:
1) das was du vorhast wird niemals mehr als 200w brauchen, ich würde mir ein sehr gutes Netzteil in der 400-450w Klasse suchen.
2) ATX ist ein Standard für Breite und Höhe, nicht für Länge. Stärkere Netzteile sind in der Regel länger, das kann ich kleinen Gehäusen zu Problemen führen.
 
Wahrscheinlich ja. Aber:
1) das was du vorhast wird niemals mehr als 200w brauchen, ich würde mir ein sehr gutes Netzteil in der 400-450w Klasse suchen.
2) ATX ist ein Standard für Breite und Höhe, nicht für Länge. Stärkere Netzteile sind in der Regel länger, das kann ich kleinen Gehäusen zu Problemen führen.
Ok,
dann vielleicht dieser hier - Be-Quiet! SYSTEM POWER 9 400W CM (BN300)?

Und passt das auch zu dem o.g. ITX in so ein ITX Gehäuse?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh