Chuky3000x
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.11.2017
- Beiträge
- 14
Hey,
ich habe eine kurze Verständnis Frage. Ich besitze das Mainboard Asus Z170 Pro Gaming. Dieses hat eine M.2 Schnittstelle. In den Spezifikationen vom Mainboard steht...
"1 x M.2 Socket 3, with M Key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (both SATA & PCIE mode)*1"
und *1:
"*1:When the M.2 Socket 3 is operating in SATA mode, SATA port 1 will be disabled."
Schließe ich daraus richtig das man den M.2 Slot in SATA und im PCIe Modus betreiben kann? Also kann ich mir das theoretisch aussuchen? Und wenn ich es im SATA Modus betreibe
wird der SATA Port 1 halt ausgeschaltet?
Ich möchte mir nämlich eine SSD zulegen und schwanke momentan zwischen der Samsung 850 EVO 250GB 2,5" und der Samsung 960 EVO 250GB M.2.
So wie ich das bisher gelesen habe ist der Geschwindigkeitszuwachs von SATA zu PCIe sehr groß. Spüre in den in der Praxis denn merkbar und wenn ja nur in bestimmten Anwendungsgebieten oder generell?
Gibt es einen Haltbarkeitsunterschied zwischen M.2 und 2,5" bzw. spezifisch zwischen den beiden SSD's oben? Gibt es bessere als die von mir ausgesuchten und was würdet ihr mir empfehlen?
Freundliche Grüße
Chuky3000x
ich habe eine kurze Verständnis Frage. Ich besitze das Mainboard Asus Z170 Pro Gaming. Dieses hat eine M.2 Schnittstelle. In den Spezifikationen vom Mainboard steht...
"1 x M.2 Socket 3, with M Key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (both SATA & PCIE mode)*1"
und *1:
"*1:When the M.2 Socket 3 is operating in SATA mode, SATA port 1 will be disabled."
Schließe ich daraus richtig das man den M.2 Slot in SATA und im PCIe Modus betreiben kann? Also kann ich mir das theoretisch aussuchen? Und wenn ich es im SATA Modus betreibe
wird der SATA Port 1 halt ausgeschaltet?
Ich möchte mir nämlich eine SSD zulegen und schwanke momentan zwischen der Samsung 850 EVO 250GB 2,5" und der Samsung 960 EVO 250GB M.2.
So wie ich das bisher gelesen habe ist der Geschwindigkeitszuwachs von SATA zu PCIe sehr groß. Spüre in den in der Praxis denn merkbar und wenn ja nur in bestimmten Anwendungsgebieten oder generell?
Gibt es einen Haltbarkeitsunterschied zwischen M.2 und 2,5" bzw. spezifisch zwischen den beiden SSD's oben? Gibt es bessere als die von mir ausgesuchten und was würdet ihr mir empfehlen?
Freundliche Grüße
Chuky3000x