Da verwechselst Du was... Bei JMicron hat JM
B unbedingt was mit SATA zu tun, sprich: SATA-Controller für PCIe-Bus und/oder SATA-Multiplier ... ALLE Controller, die an USB angeschlossen werden, fangen mit JM
Sxxx an.
Wenn
@xrated hier explizit von 4KQ1T1-Lesen spricht, dann gibt es über USB, je nach Port, Einbußen in den 30-50 MB/s Bereich, sprich: wenn Deine gute Gen4-SSD zuvor 90MB/s im CDM intern gebracht hat, dann hast Du an einem guten USB3.2 Gen2x2-Port vielleicht 50, kaum mehr... Meine selbstgebastelten "Sticks" bringen maximal 70-80, absolute Maximum war bei, glaub, 88MB/s oder so - mehr geht über USB3.x nicht.
Und über Thunderbolt kannst Du oft
fast das Doppelte erreichen... Einigermaßen gute SSD sind locker im Bereich 60-70 MB/s bei CDM unterwegs... (die über USB3.x bei 40+ waren, also das Anderthalb-fache+ ist auf jeden Fall drin). Das Maximum über die Schnittstelle liegt in meinen Messungen bei etwa. 140-150 MB/s.