Hey Leute,
ich stelle mir seit ein paar Wochen die Frage ob ich nicht mein System aufrüsten sollte.
Ich habe nämlich folgendes Problem: vor einem Monat ist meine alte Grafikkarte die Geforce GTX480
kaputt gegangen und ich habe von Alternate eine GTX570 (die Version mit 1280MB Speicher) als
Ersatz geschickt bekommen, die als ungefähr gleich stark zur GTX480 betitelt wurde.
Nun spiele ich gern allerlei verschiedene Games z.B. Battlefield 3, WoW, SWTOR, SC2 usw.
Zu dem Problem mit der GTX570 komme ich jetzt un zwar konnte ich mit meiner alten Grafikkarte
Battlefield 3 zwar nicht auf Ultra Settings aber auf allen Settings High und 4xMSAA, 8xAF spielen.
Laut Tests im Internet zu der GTX570 sollte diese sogar ein ticken besser sein als die 480. Dies
kann ich jedoch nicht ganz nachvollziehen da ich jetzt mit der 570 Battlefield 3 noch nicht mal nur auf High
ohne AA und AF richtig flüssig spielen kann. Am restlichen System (Liste ich am Ende auf) hat sich natürlich nichts verändert.
Auch Spiele wie WoW und SWTOR konnte ich vorher mit besseren Settings und mehr FPS spielen.
Wenn ich Battlefield 3 spiele und mir die CPU Auslastung während des spielens anschaue gurkt mein CPU auf 30-max.50 %
Auslastung auf allen Kernen rum und da das spiel nicht flüssig läuft gehe von der Annahme aus das es mehr Grafikkarten belastent
ist und diese nicht genug Power liefert um das Spiel flüssig dazustellen. Seh ich das richtig ?
Weiter ist mir auch aufgefallen das ich bei diesem Windows Systembewertungscheck nur noch eine 6,8 habe und keine 7,4 wie vorher,
denn genau die besagte Grafikkarte ist jetzt das schwächste Glied in meinem System laut diesem Test ( Keine Ahnung wie ernst
man diese Bewertung nehmen kann, würde aber zu meiner Erfahrung im Spiel eigentlich passen )
Nun erstmal zu meinem System:
Mainboard: EVGA X58 FTW3 Sockel 1366
CPU: Intel Core i7 920 @Standarttakt ~2,8 Ghz
RAM: 6GB Corsair DDR3-1600Mhz 8-8-blabla Timings
Grafikkarte: PointOfView GTX570 1280MB
SSD: OCZ RevoDrive 120GB
Festplatte: 2x 1TB Samsung iwas blabla ;D
So nun die Frage wegen dem Aufrüsten: Falls ihr mein obiges( gibts das Wort ) Problem genauso seht wie ich, nämlich das
die Grafikkarte nicht die gewünschte Power liefert würdet ihr es dann für sinnvoll halten, dass ich mir zu einer neuen Grafikkarte
auch gleich noch einen anderen CPU z.B. den 970 und ein bisschen mehr RAM dazu hole. Ich frage mich dies, weil mit meiner alten Graka,
der 480, nämlich in dem Windows bewerte Dingens mein CPU dann schon das schlechteste Teil mit 7,4 war. Ich meine der CPU hat auch schon
einige Jahre auf dem Buckel, so das er bei Alternate und Hardwareversand schon gar nicht mehr zum Verkauf angeboten wird und ich mich frage
wie weit ich mit einem 2,8 Ghz i7 der alten Generation in kommenden Games wie z.B Crysis 3 oda FarCry 3 komme. Ob er dafür noch ausreicht.
Auf der anderen Seite denk ich mir, wenn er bei Battlefield 3 auch nur bei 30-50% Auslastung auf jedem Kern rumgurkt sollte er doch im
Prinzip noch ausreichen oder?
So nun habe ich erstmal genug geschrieben. Ich hoffe ihr könnte mir damit ein bisschen weiter helfen und falls jemand die Frage stellt:
Ja es müssen immer die höchsten Settings im Spiel sein. Ich hab da schon immer so nen knick im Kopf, ich bitte dies zu verstehen
Ich bedanke mich schonmal fürs durchlesen und für jede kommende Antwort!
Xarsis
ich stelle mir seit ein paar Wochen die Frage ob ich nicht mein System aufrüsten sollte.
Ich habe nämlich folgendes Problem: vor einem Monat ist meine alte Grafikkarte die Geforce GTX480
kaputt gegangen und ich habe von Alternate eine GTX570 (die Version mit 1280MB Speicher) als
Ersatz geschickt bekommen, die als ungefähr gleich stark zur GTX480 betitelt wurde.
Nun spiele ich gern allerlei verschiedene Games z.B. Battlefield 3, WoW, SWTOR, SC2 usw.
Zu dem Problem mit der GTX570 komme ich jetzt un zwar konnte ich mit meiner alten Grafikkarte
Battlefield 3 zwar nicht auf Ultra Settings aber auf allen Settings High und 4xMSAA, 8xAF spielen.
Laut Tests im Internet zu der GTX570 sollte diese sogar ein ticken besser sein als die 480. Dies
kann ich jedoch nicht ganz nachvollziehen da ich jetzt mit der 570 Battlefield 3 noch nicht mal nur auf High
ohne AA und AF richtig flüssig spielen kann. Am restlichen System (Liste ich am Ende auf) hat sich natürlich nichts verändert.
Auch Spiele wie WoW und SWTOR konnte ich vorher mit besseren Settings und mehr FPS spielen.
Wenn ich Battlefield 3 spiele und mir die CPU Auslastung während des spielens anschaue gurkt mein CPU auf 30-max.50 %
Auslastung auf allen Kernen rum und da das spiel nicht flüssig läuft gehe von der Annahme aus das es mehr Grafikkarten belastent
ist und diese nicht genug Power liefert um das Spiel flüssig dazustellen. Seh ich das richtig ?
Weiter ist mir auch aufgefallen das ich bei diesem Windows Systembewertungscheck nur noch eine 6,8 habe und keine 7,4 wie vorher,
denn genau die besagte Grafikkarte ist jetzt das schwächste Glied in meinem System laut diesem Test ( Keine Ahnung wie ernst
man diese Bewertung nehmen kann, würde aber zu meiner Erfahrung im Spiel eigentlich passen )
Nun erstmal zu meinem System:
Mainboard: EVGA X58 FTW3 Sockel 1366
CPU: Intel Core i7 920 @Standarttakt ~2,8 Ghz
RAM: 6GB Corsair DDR3-1600Mhz 8-8-blabla Timings
Grafikkarte: PointOfView GTX570 1280MB
SSD: OCZ RevoDrive 120GB
Festplatte: 2x 1TB Samsung iwas blabla ;D
So nun die Frage wegen dem Aufrüsten: Falls ihr mein obiges( gibts das Wort ) Problem genauso seht wie ich, nämlich das
die Grafikkarte nicht die gewünschte Power liefert würdet ihr es dann für sinnvoll halten, dass ich mir zu einer neuen Grafikkarte
auch gleich noch einen anderen CPU z.B. den 970 und ein bisschen mehr RAM dazu hole. Ich frage mich dies, weil mit meiner alten Graka,
der 480, nämlich in dem Windows bewerte Dingens mein CPU dann schon das schlechteste Teil mit 7,4 war. Ich meine der CPU hat auch schon
einige Jahre auf dem Buckel, so das er bei Alternate und Hardwareversand schon gar nicht mehr zum Verkauf angeboten wird und ich mich frage
wie weit ich mit einem 2,8 Ghz i7 der alten Generation in kommenden Games wie z.B Crysis 3 oda FarCry 3 komme. Ob er dafür noch ausreicht.
Auf der anderen Seite denk ich mir, wenn er bei Battlefield 3 auch nur bei 30-50% Auslastung auf jedem Kern rumgurkt sollte er doch im
Prinzip noch ausreichen oder?
So nun habe ich erstmal genug geschrieben. Ich hoffe ihr könnte mir damit ein bisschen weiter helfen und falls jemand die Frage stellt:
Ja es müssen immer die höchsten Settings im Spiel sein. Ich hab da schon immer so nen knick im Kopf, ich bitte dies zu verstehen
Ich bedanke mich schonmal fürs durchlesen und für jede kommende Antwort!
Xarsis