Labrador
Semiprofi
- Mitglied seit
- 06.01.2005
- Beiträge
- 4.408
Das CF läuft aber in den bereichen ohne einzubrechen. War ja mein altes Board! WO ist der Mod zu bekommen ?
In Taiwan.

Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das CF läuft aber in den bereichen ohne einzubrechen. War ja mein altes Board! WO ist der Mod zu bekommen ?
Das CF läuft aber in den bereichen ohne einzubrechen. War ja mein altes Board! WO ist der Mod zu bekommen ?
Nunja... ich kann es nicht nachvollziehen das manche Leute wie Labrador das auch noch verteidigen. Ich mein das Board wird als High-End OC Board verkauft. Da kann es doch nicht sein das jedes "Drecks" AsRock das mit den BCLK besser hinbekommt. Neue Gigabyte Boards bzw. Boards von EVGA und MSI haben das Prob doch auch nicht.![]()
Also ich habe derzeit folgender Boards hier....
Gigabyte X58A UD7
Gigabyte X58A UD9
ASUS Rampage Extreme II
DFI Lanparty DK X58-T3eH6
Keins der Boards hat die hier beschriebene Problematik. Es scheint aber ein ASUS Problem zu sein, speziell des Rampages Extreme III. Und Batches sagen leider garnichts aus. Wier oft gibt es CPU welche hammer gut gehen, aber ne CPU mit der selben Batch ist ne absolute Krücke!
Also mein Rampage 3 hat dieses Problem nicht. Also dürfte es nicht ein Bug sein. Sondern halt wie bei jeder Technik ein Montags Gerät.
Mein Sr-2 macht dies soweit ich das sehen kann auch nicht.
Nunja... ich kann es nicht nachvollziehen das manche Leute wie Labrador das auch noch verteidigen. Ich mein das Board wird als High-End OC Board verkauft. Da kann es doch nicht sein das jedes "Drecks" AsRock das mit den BCLK besser hinbekommt. Neue Gigabyte Boards bzw. Boards von EVGA und MSI haben das Prob doch auch nicht.![]()
Na ein Board zu entwickeln und nicht zu wissen das die 3D Leistung so früh einbricht, kann doch wohl nicht sein oder ? .
Ich habe nach Jahren zu einem Asus Board gegriffen weil es hoch gelobt worden ist. Und bin nun innerhalb kurzer Zeit 2 mal enttäusch worden.
Fraglich ist ob das Board nun wirklich nur für 2D Benches entwickelt worden ist. Den davon kann ich nirgendwo auf der HP von Asus lesen. Wenn das von Asus so gewollt ist, ist es eine arglistige Täuschung am Kunden.
Fakt ist aber das Asus so gut wie keinen Support für Probleme hat. Das Zeigt auch schon das Problem Asus Board und der Aquaero. Hier hat Asus auch nichts unternommen. Wo andere Hersteller dran gearbeitet haben und es beseitigen konnte.
Das kannte ich von EVGA nicht. Auf jeden fall war es mein allerletztes Board von diesem Hersteller. Nur will ich hoffen das hier eine Lösung zu stande kommt. Selbst wenn ich dran rum löten muss ist mir das egal. Den die Garantie ist mit dem Umbau auf Wasser sowie im Eimer.
Nun jetzt kommst Du.
Niedriger Takt weniger Spannung gleiches Ergebniss.
Selbst bei -23 grad kaltem Wasser habe ich das Problem.
Gekühlt wird Board CPU Grafikarten. Wobei dann die Grafikarten in einem anderen Kreislauf sind !
Nun jetzt kommst Du.
Niedriger Takt weniger Spannung gleiches Ergebniss.
Selbst bei -23 grad kaltem Wasser habe ich das Problem.
Gekühlt wird Board CPU Grafikarten. Wobei dann die Grafikarten in einem anderen Kreislauf sind !
Komischer weise geht meine gesammte restliche Hardware auf 4 Board andere Hersteller genau gleich. Und das Ohne im GPU Score einzubrechen.
Selbst ein billig Board geht da besser als eure Sperrspitze an OC Board. Das ist doch ein deutliches Zeichen was die Qualität eure Produkte betrifft.
Du weißt ja selber das sich jedes Board in den Möglichkeiten unterscheiden kann. Wurde ja auch bereits mehrfach in diesem Thread erwähnt. Wenn andere das Ergebnis XYZ erreichen heißt es nicht das du mit identischer Hardware genau das gleiche Ergebnis erreichen musst. Ist im Prinzip also das was Labrador ja auch bereits erklärt hat. Wie in meinem anderen Beitrag erwähnt, Taiwan hat das Problem aufgrund ähnlicher Posts in XS Forum analysiert. Resultat des ganzen ist das was ich geschrieben habe. Das es davon Abweichungen geben kann ist normal. Ich denke das sollte jedem OC'ler aber auch bekannt sein.
Gruß,
Doktor
@DasIstEr
Komischer weise geht meine gesammte restliche Hardware auf 4 Board andere Hersteller "genau" gleich.
Mit diesem Satz, haste dich aber absolut deklassiert, mein Freund.Oder nur ungünstig ausgedrückt?
Dann brauchst du oder besser alle anderen user ja auch keine High-End Mainboards wenn alle gleich gut gehen?