Mainboard defekt? oder CPU?

D4vid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
7
Hallo!

Vor ein paar Tagen hat sich mein Bildschirm plötzlich in den Stromsparmodus geschalten, und trotz Neustartens etc. lies sich dr Fehler nicht mehr beheben, d.h. es kommt kein Signal des PCs and den Monitor.

Grafikkarte wurde in einem anderen Gerät getestet und funktioniert dort einwandfrei.

Anderes Netzteil wurde testweise angeschlossen und der Fehler schien gefunden.
Nachdem mein Netzteil gegen ein neues ausgetauscht wurde, startete der Computer kurz normal, jedoch schaltete der Monitor nach 1 min wieder in den Ruhemodus.
Mein Netzteil habe ich nun in einem anderen Gerät getestet und es funktioniert einwandfrei.

Ich habe 2x 2 GB Speichermodule, von denen ich testweise jeweils nur eins bei zwei Testläufen eingebaut habe. Bei beiden blieb der Monitor im Stromsparmodus.

Nun muss der Fehler entweder am Mainboard oder CPU liegen.

Wie kann ich dies aber überprüfen? (kein passendes MB oder CPU ist zum testen vorhandn).

Oder kann man von Vorneherein eine dieser Kompomnenten ausschließen?

*Edit*: Zur weiteren Erklärung des Problems: Wenn sich der Monitor in den Stromsparmodus schaltet, laufen doe anderen Komponenten wieter.
Jedoch vermute ich dass der Computer nicht hochfährt wenn ich ihn einschalte, da sonst ein Signal vom Windowsstart von den Lautsprechern hörbar sein müsse.
Dies beweist auch die Tatsache, dass es einmal vorkam, dass sich der Monitor ca. 2 min nach einschalten des PC's kurz vom Stormsparmodus einschaltete.
Nach dieser Zeit müsste er PC schon längst hochgefahren sein, er war aber est an der Stelle kurz vor dem Windowsstart.
Ein Biosreset hat auch nicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ruhe bzw. stromsparmodus heißt doch, daß der moni halt kein signal mehr kriegt und schwarz bleibt, oder?


läuft der rechner dann einfach weiter und der moni ist schwarz, oder geht er aus?
 
ruhe bzw. stromsparmodus heißt doch, daß der moni halt kein signal mehr kriegt und schwarz bleibt, oder?

genau!

Der Rechner läuft dann weiter, er geht nicht aus.
Jedoch vermute ich dass er nicht im Windows weiterläuft, sondern abstürzt, und nicht wieder neu bootet. Jedoch laufen die einzelnen Komponenten (Grafikkarte, CPU-Lüfter etc...)
 
Ich denke (aus erfahrung), dass du die CPU ausschließen kannst und das dann nur noch das Mobo bleibt.
Cpus gehen so selten kaputt(hatte noch nicht eine), mobos hingegen schon
 
Ich denke (aus erfahrung), dass du die CPU ausschließen kannst und das dann nur noch das Mobo bleibt.
Cpus gehen so selten kaputt(hatte noch nicht eine), mobos hingegen schon




ja den cpu schliesse ich auch aus , kann mir das nicht vorstellen.

mittlerweile bin ich auch der meinung das es an den mobo liegt irgendein leitstromdefekt oder so.naja schade hatte selbst das board erst 1 monat..
naja danke soweit erstmal

welches mobo würdet ihr mir für meine kompenenten enpfehlen?
 
Okay, wenn ihr alle die CPU ausschliest, wirds wohl das Mainboard sein.

Habs nun ausgebaut und verpackt, morgen wird es zurückgeschickt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh