Hallo!
Vor ein paar Tagen hat sich mein Bildschirm plötzlich in den Stromsparmodus geschalten, und trotz Neustartens etc. lies sich dr Fehler nicht mehr beheben, d.h. es kommt kein Signal des PCs and den Monitor.
Grafikkarte wurde in einem anderen Gerät getestet und funktioniert dort einwandfrei.
Anderes Netzteil wurde testweise angeschlossen und der Fehler schien gefunden.
Nachdem mein Netzteil gegen ein neues ausgetauscht wurde, startete der Computer kurz normal, jedoch schaltete der Monitor nach 1 min wieder in den Ruhemodus.
Mein Netzteil habe ich nun in einem anderen Gerät getestet und es funktioniert einwandfrei.
Ich habe 2x 2 GB Speichermodule, von denen ich testweise jeweils nur eins bei zwei Testläufen eingebaut habe. Bei beiden blieb der Monitor im Stromsparmodus.
Nun muss der Fehler entweder am Mainboard oder CPU liegen.
Wie kann ich dies aber überprüfen? (kein passendes MB oder CPU ist zum testen vorhandn).
Oder kann man von Vorneherein eine dieser Kompomnenten ausschließen?
*Edit*: Zur weiteren Erklärung des Problems: Wenn sich der Monitor in den Stromsparmodus schaltet, laufen doe anderen Komponenten wieter.
Jedoch vermute ich dass der Computer nicht hochfährt wenn ich ihn einschalte, da sonst ein Signal vom Windowsstart von den Lautsprechern hörbar sein müsse.
Dies beweist auch die Tatsache, dass es einmal vorkam, dass sich der Monitor ca. 2 min nach einschalten des PC's kurz vom Stormsparmodus einschaltete.
Nach dieser Zeit müsste er PC schon längst hochgefahren sein, er war aber est an der Stelle kurz vor dem Windowsstart.
Ein Biosreset hat auch nicht geholfen.
Vor ein paar Tagen hat sich mein Bildschirm plötzlich in den Stromsparmodus geschalten, und trotz Neustartens etc. lies sich dr Fehler nicht mehr beheben, d.h. es kommt kein Signal des PCs and den Monitor.
Grafikkarte wurde in einem anderen Gerät getestet und funktioniert dort einwandfrei.
Anderes Netzteil wurde testweise angeschlossen und der Fehler schien gefunden.
Nachdem mein Netzteil gegen ein neues ausgetauscht wurde, startete der Computer kurz normal, jedoch schaltete der Monitor nach 1 min wieder in den Ruhemodus.
Mein Netzteil habe ich nun in einem anderen Gerät getestet und es funktioniert einwandfrei.
Ich habe 2x 2 GB Speichermodule, von denen ich testweise jeweils nur eins bei zwei Testläufen eingebaut habe. Bei beiden blieb der Monitor im Stromsparmodus.
Nun muss der Fehler entweder am Mainboard oder CPU liegen.
Wie kann ich dies aber überprüfen? (kein passendes MB oder CPU ist zum testen vorhandn).
Oder kann man von Vorneherein eine dieser Kompomnenten ausschließen?
*Edit*: Zur weiteren Erklärung des Problems: Wenn sich der Monitor in den Stromsparmodus schaltet, laufen doe anderen Komponenten wieter.
Jedoch vermute ich dass der Computer nicht hochfährt wenn ich ihn einschalte, da sonst ein Signal vom Windowsstart von den Lautsprechern hörbar sein müsse.
Dies beweist auch die Tatsache, dass es einmal vorkam, dass sich der Monitor ca. 2 min nach einschalten des PC's kurz vom Stormsparmodus einschaltete.
Nach dieser Zeit müsste er PC schon längst hochgefahren sein, er war aber est an der Stelle kurz vor dem Windowsstart.
Ein Biosreset hat auch nicht geholfen.
Zuletzt bearbeitet: