Marvell Speichercontroller nutzen?

Destiny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.724
Da ich über google nix gefunden hab frage ich mal hier nach. Ich hab eine Samsung 830 SSD und eine normale samsung 1tb platte, beides läuft ganz normal über den sata III also 6gb anschluss, aber heute ist mir mal aufgefallen das es ja noch 2 steckplätze gibt für die festplatten wo der marvell speichercontroller drauf ist, mein mainboard ist das Asus p8p67. Nun hab ich eine ganz einfache frage, gibt es ürgend ein grund warum ich denn marvell controller nutzen sollte? bzw. die festplatte auch dort anschließen sollte? momentan is der controller nämlich deaktiviert. Ich betreibe auch keinen RAID.


mfg Destiny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
läuft ja alles super, also kein Grund was zu ändern. oder willst du neue Festplatte(n) kaufen und anschliessen?

die grauen SATA 6Gb/s port(s) am Intel® P67(B3) Chipset sind schneller als die navy blue SATA 6Gb/s port(s) am Marvell® PCIe 9120 Controller.

wenn du was ganz aktuelles kaufst wie eine zweite SSD oder grössere HDD mit SATA 6Gb, dann kannst du die alte Samsung immer noch an die 3Gbit SATA-Anschlüsse am Intel Chipsatz hängen. irgendwie hab ich das Gefühl, dass deine Samsung HDD "nur" SATA II/3Gbit hat? falls das zutrifft, hast du eh nix davon, wenn du sie am Marvell anschliessen würdest.
 
Benche Deine 830er mal mit AS-SSD Benchmark und poste den Screenshot (bitte nur von AS-SSD, nicht den ganzen Desktop). Die sollte am SATA 6Gb/s Port des Chipsatzes hängen und dan auch so ungeführ 500MB/s seq. lesend erreichen. Der Marvell hat nur eine PCIe Rev. 2.0 Lane und schafft so gewöhnlich nur etwa 360MB/s. Für HDDs reicht das, schnelle SSD werden daran ausgebremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt Leute die haben mehr als nur 2 Festplatten/SSD. Die freuen sich wenn noch ein weiterer Controller Onboard ist.
Wenn man weiß dass die Dinger keine Raketen sind, dann kann man da auch seine Datengrab-SSDs ranhängen. Stört überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt Leute die haben mehr als nur 2 Festplatten/SSD. Die freuen sich wenn noch ein weiterer Controller Onboard ist.
Wenn man weiß dass die Dinger keine Raketen sind, dann kann man da auch seine Datengrab-SSDs ranhängen. Stört überhaupt nicht.
Bei 2 Laufwerken wären immernoch 4 Intel Sata-2 Ports frei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh