- Mitglied seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 50.976
- Ort
- Hessen\LDK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte B760 Gaming X AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR5-6400 32 GB
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 3090 FE
- Display
- Dell Alienware AW3423DW
- SSD
- Western Digital WD_Black SN850X 2 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
also der support spricht aus meiner sicht ganz klar für eine karte von evga. gerade wenn auf wakü umgebaut werden soll.
"prügel" würde ich aber wirklich für das netzteil austeilen.
da hat er sich entschlossen auf wakü zu setzen, somit auch in sachen oc was machen zu können und dann kommt da nen einstiegsnetzteil dazu? nicht wirklich, oder?
also da würde ich eher zu so einem schmuckstück greifen: be quiet! Dark Power Pro 10 550W
beim ram wäre das vielleicht was nettes: Avexir Blitz 1.1 ASRock Formula
nicht günstig, aber sehr nice.
habe selbst die kombi msi z87 gaming und dem passenden speicher dazu. optisch ein hingucker.
"prügel" würde ich aber wirklich für das netzteil austeilen.
da hat er sich entschlossen auf wakü zu setzen, somit auch in sachen oc was machen zu können und dann kommt da nen einstiegsnetzteil dazu? nicht wirklich, oder?
also da würde ich eher zu so einem schmuckstück greifen: be quiet! Dark Power Pro 10 550W
beim ram wäre das vielleicht was nettes: Avexir Blitz 1.1 ASRock Formula
nicht günstig, aber sehr nice.
habe selbst die kombi msi z87 gaming und dem passenden speicher dazu. optisch ein hingucker.