MEIN CaseCon ***PLANUNG*** - FoxXx

stimmt, befestigungsache gar net mehr dran gedacht :p

also endgültige version:

front:
1*140mm input :fresse:
heck
2*120mm output :p


jetzaberuq9.jpg


jetzaber2ph5.jpg




im heck doch lieber mit nem steg dazwischen, sonst psst's net zur front:

blaaaaaaaaasb6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss sagen echt pervers geil !
wie wolltest du eigentlich die "seitentüren"(^^,mir fällt der name net ein xD)
anbringen?
 
Na also, das sieht vernünftig aus. Das Geschwungene wäre nicht gut rübergekommen. Also dann mal los mit bauen, wir wollen hier erste Originalfotos sehen ;)a
 
hehe, gute frage ... nächste frage :fresse:

also die werden eh erst gaaaanz zum schluss gemacht, und die (von vorne aus) rechte wird dann verschraubt und die linke ... da muss ich mir noch was überlegen, dachte da an sonen bügel (fast wie scharnier) der auf ne öse anner ruckwand drüber gelegt wird wo man für richtige türen nen schloss dran machen kann und ich wollte dann da nen runden holz keil reinstecken, wisst ihr was ich meine ?


sooo, habs mal schnell in sketch-up skizziert, wie ich das dachte:

(is nur eine, auf die ganze länge vllt 2 oder 3 solcher dinger verteilt, von oben steckt man dann nen kegel rein ;) )

hintenhalterungck4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist es stimmig!

Ja, die Seitenwände und die Fronttür sind imo immer ein Problem...
 
ja wenn jemand noch ne idee hat - immer raus damit, evtl auch andere case-kontrukteure -> wie habt ihr das gelöst ?
 
Klingt nach einer lauten Konstruktion,schwer wirds sicher sowieso.Warum verbaust du nicht weniger Lüfter,dämmst das ganze und baust ne Wakü ein?
 
haha :lol:

wenn ich das geld für ne wakü hätte würd ich mir kein case mit nem sehr guten lüftungskonzept bauen, denn normalerweise:
gute wakü (c2d + x1950xt = viel abwärme) = teuer
gute bis sehr gute lukü = deutlich günstiger

da ich sowieso bis auf den 140er alle lüfter da hab und ich die sowieso per lüsteu auf 5V laufen lassen würde, wird das wohl doch nicht so laut.

und ich kann ja bei bedarf den ein oder anderen lüfter abschalten nur für den sommer will ich die reserve in der hinterhand haben und nur per knopfdruck aktivieren müssen :bigok:
 
hehe, gute frage ... nächste frage :fresse:

also die werden eh erst gaaaanz zum schluss gemacht, und die (von vorne aus) rechte wird dann verschraubt und die linke ... da muss ich mir noch was überlegen, dachte da an sonen bügel (fast wie scharnier) der auf ne öse anner ruckwand drüber gelegt wird wo man für richtige türen nen schloss dran machen kann und ich wollte dann da nen runden holz keil reinstecken, wisst ihr was ich meine ?


sooo, habs mal schnell in sketch-up skizziert, wie ich das dachte:

(is nur eine, auf die ganze länge vllt 2 oder 3 solcher dinger verteilt, von oben steckt man dann nen kegel rein ;) )

hintenhalterungck4.jpg

ob das so funktioniert ;) naja viel glück dabei ! wird richtig geil das ding !
 
ja , die Hasenställe von mein Vadder haben das auch ;)
mitlerweile mit vorhängeschloss
 
naja deshalb warte ich noch vorschläge die mehr halt erzeugen würden .... :confused:

zumindest hab ich schonma ungefähr nen plan, mit dem ich dann das holz einkaufen gehe und die großen teile lass ich mir da gleich auf den millimeter genau zuschneiden.

sooolt0.jpg


so wird das in etwa aussehen, der breitere teil des streifens links unten ist 25cm breit und sollte für meine innen-halterungen etc reichen, werd das nochmal genau nachrechnen, notfalls wird der halt 30cm breit.


von links nach rechts aufm bild:

Linkes Seitenteil, rechtes Seitenteil, Bodenplatte, (jetzt von oben n. u.) Front, Heck, Deckel
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich mecker dann mal wieder ein bisschen :fresse:
es sieht zwar alles ganz nett aus, aber mir fehlt einfach die innovation, die den casecon von standard-gehäusen abhebt - folgenden vorschläge:
- bau neben der graka noch nen lüfter hin, 80er sollte passen
- stell das nt hockant und lass es luft von außen saugen, durchlüftung hast du durch 2 120er eh genug
- die erschaffung eines eigenen luftstrom für die hdds lass ich einfach mal weg :p
 
hmm.... gleich soviel auf einmal :shot:

das mit dem 80er bei/neben/unter der graka ist noch ganz gut realisierbar, aber in die seitenwand kommt nix !

werd gleich mal wieder n bisschen sketchen und gucken was bei rumkommt :p

das netzteil hochkant .... dann wärs ja wieder so wie bei meinem aktuellen tower .... hmm und dann von der rechten seite außen luft .... hmmmmmmmm
mal gucken :p
 
jaja, dass da kein lüfter in die seitenwand kommt ist klar - ich könnte mich dann ja im LuKü-Forum nie wieder blicken lassen :fresse:
den rest hast du richtig verstanden - so meinte ich das ;)
 
soooo

also wenn ich larsch bzgl. des netzteils richtig verstanden hatte, meinte er das so:

U80SG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo:

wie findet ihr das :

UBMZW.jpg


UC0VF.jpg


UC4ID.jpg


nen 80mm fanduct für die graka, hinten kommt nen lüfter der reinpustet und an die pci slots unter der graka nen 80er der rauspustet ... ist das ok ?
 
nein, das ist grässlich und völlig überdemensioniert - lass den kompleten duct weg und lass den lüfter rausziehen, das reicht völlig aus :)
 
Bin da larsch seiner Meinung, der Duct muss weg. Sonst noch immer sehr hübsch
 
Ich finde die Variante ohne Fanduct auch besser :wink:

Also die hier:
U80SG.jpg


Sonst schaut die Planung soweit schon sehr gut aus .... somit kannst ja bald mitm Bauen anfangen :d


Eine Frage noch? Sind die Festplatten irgendwie entkoppelt? Oder hast du da was geplant? Ist auf den Bildern nicht soo gut zu erkennen....

Greetz wobbachacka
 
Holz entkoppelt doch automatisch das übertragt keine schwingungen und wenn dann geräuschlos

Und wie funktioniert dann eine Geige? Da werden die Saiten in Schwingung gebracht und das Holz erzeugt den Ton :-)
 
ja aber glaube schon das DAS holz netkoppelt ;)

hab jedne fall noch nei ne geiege aus 16er mdf gesehn :haha:
 
Also den Duct würd ich auch weglassen, die NT-Positionierung sieht sehr interessant aus und macht Sinn, dann hat das NT immer Frischluft.
Allerdings hast nach oben hin doch dann Hitzestau, oder nicht?
Vllt. oben paar Schlitze reinmachen.

Was mir aber Sorgen machen würde:
Ram und Spawas werden so gar nicht gescheit gekühlt...
Würde in der Front auf Höhe der Rams nen 2. 120er Lüfter reinmachen, kannst ja @ Idle dann runterdrehen oder so.
Weil nacher hast da Hitzestau und kagga wars.
Das regt mich bei allen Cases von der Stange auf, vor die Rams musst nen Luffie hängen, weil kein gescheiter Luftstrom vorbeigeht -.-
 
@ all:
den fan duct lass ich weg, war sowieso nur geistiger dünnfiff aus langeweile :fresse:

@ HugeXL:

um meine rams brauch ich mir keine sorgen zu machen, die haben schöne hr-07 drauf ;) :

http://geizhals.at/deutschland/a237388.html

soo, zu den spawa's / PWM's:

hmm, die aufm diesem asrock, was ich zurzeit drin hab, haben noch nichtmal kühler, also dürfte das ungefährlich sein, und wenn ich mein p5b wieder hab (p5b-e plus) das hat auch keine spawa/pwm kühler also dürfen die nen bisschen wärmer werden, zu not nehme ich nen kleines holz/plstik-stück und mache das im unteren drittel des sonic towers fest, sodass ein teil der luft auf das mobo trifft, wie ich bei einem cooler-master bereits gehen hab:



;)

und zu den platten:

das schwarze ding unten soll ne gummi/dämmungs/schaumstoff-matte werden worauf der hd-halter dann drauf(-geklebt?) stehen wird ;) also doch entkoppelt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh