Meine Temperaturen in Ordnung?

Aida64 liest bei mir nicht die Wassertemperatur aus und auch nicht die Pumpendrehzahl! Ich habe schon wie oft gesucht und geschaut... Water In und Out sind nicht zu finden, eben so wie die Drehzahl der Pumpe. Sensor 1 = Radiator Eingang sitzt auf Water In und Sensor 2 = Radiator Ausgang sitzt auf Water Out. Die Pumpe sitzt auf W_PUMP +.

Erkennen tut das nur Asus AI Suit, aber das Programm ist ja nicht so dolle. Kaum Optionen, kein Sensorpanel wie bei AIDA usw.

Zur Auswahl bei AIDA64 stehen bei mir unter der Kategorie Temperaturen:

  • Motherboard
  • CPU
  • CPU Package
  • CPU IA Cores
  • CPU GT Cores
  • CPU Kern #1
  • CPU Kern #2
  • CPU Kern #3
  • CPU Kern #4
  • CPU Kern #5
  • CPU Kern #6
  • PCH
  • GPU Diode
  • Samsung SSD 960 Pro 1 TB
  • Crucial_CT..................

Und das war es auch schon, mehr kann ich da nicht Auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du Aida so eingestellt?


Yep, auch ich habe da alles ausgewählt und da stehen du die von mir oben aufgelisteten Werte.

- - - Updated - - -

Ich spiele mit der Überlegung mich mit einem Aquaero an zu freunden. Problem ist, ich weiß überhaupt nicht, was ich alles brauche..... Das ist alles soooo unübersichtlich....... Ich habe alle Lüfter aktuell über Corsair iCUE laufen Lüftergeschwindigkeit so wie RGB Beleuchtung. Wenn ich mir jetzt ein Aquaero zulege, was brauche ich alles? Ich brauche auf jeden Fall keinen Monitor dafür, da ich das alles über die Software machen möchte. Ich möchte dazu auch noch alle Lüfter aufs Aquaero legen, sowohl die Geschwindigkeits-Steuerung als auch die RGB Steuerung. Ich habe 9 RGB Lüfter so wie 4 LED Leisten im System. Dazu sollen natürlich die EKWB RGB Pumpe drauf angeschlossen werden, so wie Water In und Out Sensoren, eben so wie ein Durchflusssensor.

Was brauche ich dafür alles ???

Soll ich da lieber einen neuen Thread für erstellen?

Gruß
 
ich würde erst einmal genau überlegen, ob man das alles braucht. Wenn es neu ist, ist alles Interessant, aber das hält nicht ewig. Dann stellst Dir die Frage wozu brauche ich das und ist es notwendig. Ich bin auch so erst einmal kaufen und dann überlegen. Nu habe ich es umgedreht. Deshalb schaffe ich alles für mich unnötige ab, dazu alles was zu Aquacomputer gehört, kommt raus. Viele negative Gründe die ich nicht mehr brauche. Ich werde keine Empfehlungen zu AC Artikel geben, deshalb musst Du jemanden anders fragen. Ich sag mal so, ich zahle keine Lizensgebühren mehr, nur weil ich ein Gerät von Aqua-Computer kaufe und nutze.
 
Nunja, mich stört es einfach das ich für alles immer eine andere Software benötige.... Ich muss iCUE laufen lassen, für die RGB und Lüftersteuerung. Ich muss Asus AI Suit laufen lassen, wegen der Wassertemperatur und auch muss ich HWMonitor laufen lassen um gewisse Daten auslesen zu lassen. Dazu kommt die Aura Software, eben so wie AIDA64 für mein Sensorpanel. Ich weiß nicht, warum ich auch keine Wassertemperatur angezeigt bekomme, in keiner Software, außer in der Asus Software...

Damit hätte ich eine Software, welche die iCUE Software und ASUS AI Suit Software ersetzt. Außerdem kann ich mir evtl. HWMonitor sparen. Somit tausche ich eine Software gegen 3.....

Darum geht es mir hauptsächlich. Ich will alles in einem haben und nicht diesen mega Zirkus, das hier und das da. Tausend Programme die laufen müssen.
 
Wenn Aida das nicht normal anzeigt, warum auch immer (altes Programm?) dann Versuchs über die Temperaturen in Aida die sind nur 1bis ???? gekennzeichnet. Die müssen aktiviert und dem passenden Sensor zugeordnet werden.
 
Ui, stimmt das Programm AI Suit von ASUS kann es Auslesen. Schlimm, wenn man so unzählig viele Programme laufen lassen muss :d Fakt ist, die Temperatur ist sogar noch niedriger wie ich dachte :d Aktuell habe ich Water In 24 Grad und Water Out 21 Grad bei ca. 18 Grad Raumtemperatur :)

Da wo der Tempfühler sitzt,also als Schlauch Zwischenstück,einfach mal die Hand drumherum halten und schauen welcher der Tempwerte sich erhöht,schon weiste welcher welcher ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh