Memtest: Error

Skaara1981

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2005
Beiträge
986
Hi, ich habe mal Memtest gestartet weil ich das gefühl habe das mein Ram irgendwie nicht funktionieren. Ich habe die Speicher die in meiner Signatur stehen.

Habe folgendes bei Memtest eingegeben:

- Enter megabytes of Ram to test:
Ich habe dort 1024 eingegeben mehr wollte er nicht. Dann habe ich gestartet.

Dan kommt eine Fehlermeldung die dauern erscheint immer mit einer anderen nummer:

"Memory error detected! Pair "ZAHL" does not store values accurately. MemTest hast detected that you computer cannot accurately store data in Ram. You nett to fix this."

- Folgende Nummern, es werden immer mehr:

92050503
92050599
92050615
92050631
92050647
92050711
92050727
92050743
92050759
92050887
92050903
92050967
92050983
92051031
92051079
92051095
92051111
92051159
92051175
92051191
92051207
92051287
92051303
92051383
92051431
92051447



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Standardtakt?
Die MDT 800er haben öfter mal Probleme mit Taktraten. Selbst bei nicht OC kann es zu sowas kommen.
Versuch mal die Spannung im Bios zu erhöhen. Ich würde es mal mit 2.0 Volt versuchen. Gerade bei vollbestückung und dann noch mit MDT kann es instabil werden ...
 
Ist alles standart eingestellt. Ich teste jetzt erstmal jeden Ram einzelnd.
 
Spannung erhöhen könnte das Problem auch schon lösen. Ansonsten mal 2er Pärchen testen. Sollte reichen. Brauchst erstmal nicht jeden einzeln testen. Dann siehst du schon obs eventuell an der Vollbestückung liegt.
 
Spannung erhöhen könnte das Problem auch schon lösen. Ansonsten mal 2er Pärchen testen. Sollte reichen. Brauchst erstmal nicht jeden einzeln testen. Dann siehst du schon obs eventuell an der Vollbestückung liegt.

Ähm gibt es nen link für memtest86 womit ich booten kann
 
Öhh kp ^^
 
So habe ja 4 Riegel die ersten beiden Riegel haben keine Fehler. Also die anderen beiden drin waren waren fehler angezeigt und ich habe Sie einzelnd getestet der erste Riegel hat folgendes ergeben:

Memtest-86 v3.4

Athlon 64 x2 2100 MHz
L1 Cache: 128k - 17213 MB/s
L2 Cache: 512k - 3206 MB/s
Memory: 1023 M . 2160 MB/s
Chipset: AMD K8 (ECC: disabled)
Settings: Ram: 420 MHz (DDR840) / CAS: 5-5-5-18 / DDR-2 (64bits)
Pass:
Test:
Test:
Testing: 120k - 1024M 1023M
Pattern:

Walltime: 0:07:32
Cached: 1023 M
RsvdMem: 1332 k
MemMap: e820-Std
Cache: on
ECC: off
Test: Std
Pass: 0
Errors: 1
ECC Errs: 0

Unexpected Interrupt - Halting

Type: Gen_Prot
PC: 0000398d
CS: 00000010
Eflag: 00010002
Code: 00000000

eax: 1bfcdefc
ebx: 00000018
ecx: ffffffff
edx: 1bfcdefc
edi: ffffffff
esi: 0001bb60
ebp: ffffffff
esp: 0001b8f0

CS:ELIP: 89 0f fe cb d1 c9 39 d7 77 e9

Stack:

0001b8f0 - 00000018
0001b8f4 - 1bfcdefc
0001b8f8 - 0000000d
0001b8fc - 00000000
0001b900 - 0000398d
0001b904 - 00000010
0001b908 - 00010002
0001b90c - 00000019
0001b910 - 00000001
0001b914 - 1bfcdefc
0001b918 - 00000000
0001b920 - 00000001
0001b924 - 00100000
0001b928 - 0001b9f8
0001b92c - 0001b9f8
0001b930 - 3ffcdf00
0001b934 - 3ffcdf00
0001b938 - ffffffff
0001b93c - 00000001
0001b940 - 00000000
0001b944 - 00000002
0001b948




Hoffe Ihr könnt mir sagen was das bedeutet
 
@Skaara1981

Eine Fehlermeldung dieser Art hatte ich auch schon einmal!
Ich habe darauf hin die Spannung von CPU, RAM und North- und Southbridge angehoben, danach war die Fehlermeldung weg.

Die Standardfehlermeldung von Memtest sieh wie folgt aus:

memtest03.jpg
 
@Skaara1981

Eine Fehlermeldung dieser Art hatte ich auch schon einmal!
Ich habe darauf hin die Spannung von CPU, RAM und North- und Southbridge angehoben, danach war die Fehlermeldung weg.

Die Standardfehlermeldung von Memtest sieh wie folgt aus:

memtest03.jpg

Ich habe aber keine einstellungen eingestellt. Die Ram laufen im normal modus...

"Edit": bei den anderen beiden Ram die funktionieren steht auch das

Ram: 420 MHz (DDR840) / CAS: 5-5-5-18 / DDR-2 (64bits)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal sollte der Ram so eingestellt werden, daß er innerhalb der Spezifikation läuft, in deinem Fall 800 MHz.

Eventuell ist der Ramteiler etwas daneben, oder der FSB etwas zu hoch.

Hier ist mal ein Beispiel, wie das bei mit FSB und Speichertakt zusammen hängt.

http://www.au-ja.de/review-amdathlon64-3600ee-2.phtml

Vielleicht kannst du auch mal CPU-Z nutzen, um nach zu sehen, wie der FSB etc. steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal sollte der Ram so eingestellt werden, daß er innerhalb der Spezifikation läuft, in deinem Fall 800 MHz.

Eventuell ist der Ramteiler etwas daneben, oder der FSB etwas zu hoch.

Hier ist mal ein Beispiel, wie das bei mit FSB und Speichertakt zusammen hängt.

Vielleicht kannst du auch mal CPU-Z nutzen, um nach zu sehen, wie der FSB etc. steht.

Ok gucke ich gleich mal :-)

"Edit" Der 3 Riegel hat auch kein Probleme gemacht lief aber auch unter 840. So ich habe zurzeit 2 Riegeln drin. Bei CPU-Z steht: DRAM Frequency 350 Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du einen Screenshot von 3 CPU-Z Instanzen posten, so in dieser Art:

cpuzpx3.png




Mit den Reitern: CPU, Memory und SPD






-
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: CPU

92471392ws3.jpg




Bild 2: Memory

85107118dr6.jpg




Bild 3: SPD - Slot 1

3slot1vu1.jpg




Bild 4: SPD - Slot 2

3Slot2ceebc0d9jpg.jpg
 
Verstehen muss man das auch nicht, mein Board macht mit den Spannungen und Timings, was es will.

Also stell den RAM-Takt mal manuell ein, so dass du auf DDR800 kommst.
Wenn das dann nicht geht auch Timings manuell einstellen.
Wenn das dann immer noch nicht geht, Spannung +0,1V.
 
Verstehen muss man das auch nicht, mein Board macht mit den Spannungen und Timings, was es will.

Also stell den RAM-Takt mal manuell ein, so dass du auf DDR800 kommst.
Wenn das dann nicht geht auch Timings manuell einstellen.
Wenn das dann immer noch nicht geht, Spannung +0,1V.

Moin, und kannst du mir auch sagen wie das alles geht :-)
 
Da ist alles richtig eingestellt, Memtest liest den Takt nur falsch aus.

2100 / 400 = 5,25 => aufgerundet auf 6; 2100 / 6 = 350MHz RAM-Takt.

MDT Riegel sind gerne mal bei Standard-Takt instabil, deswegen sollte man so einen Billigmüll auch meiden..

Versuch mal Windows Memory Diagnostic.

PS: Bei Paint kann man die Bilder auch kleiner machen, so dass man keinen weißen Rand hat.
 
Kann mirj emand jetzt genau sagen was das bedeutet:

Memtest-86 v3.4

Athlon 64 x2 2100 MHz
L1 Cache: 128k - 17213 MB/s
L2 Cache: 512k - 3206 MB/s
Memory: 1023 M . 2160 MB/s
Chipset: AMD K8 (ECC: disabled)
Settings: Ram: 420 MHz (DDR840) / CAS: 5-5-5-18 / DDR-2 (64bits)
Pass:
Test:
Test:
Testing: 120k - 1024M 1023M
Pattern:

Walltime: 0:07:32
Cached: 1023 M
RsvdMem: 1332 k
MemMap: e820-Std
Cache: on
ECC: off
Test: Std
Pass: 0
Errors: 1
ECC Errs: 0

Unexpected Interrupt - Halting

Type: Gen_Prot
PC: 0000398d
CS: 00000010
Eflag: 00010002
Code: 00000000

eax: 1bfcdefc
ebx: 00000018
ecx: ffffffff
edx: 1bfcdefc
edi: ffffffff
esi: 0001bb60
ebp: ffffffff
esp: 0001b8f0

CS:ELIP: 89 0f fe cb d1 c9 39 d7 77 e9

Stack:

0001b8f0 - 00000018
0001b8f4 - 1bfcdefc
0001b8f8 - 0000000d
0001b8fc - 00000000
0001b900 - 0000398d
0001b904 - 00000010
0001b908 - 00010002
0001b90c - 00000019
0001b910 - 00000001
0001b914 - 1bfcdefc
0001b918 - 00000000
0001b920 - 00000001
0001b924 - 00100000
0001b928 - 0001b9f8
0001b92c - 0001b9f8
0001b930 - 3ffcdf00
0001b934 - 3ffcdf00
0001b938 - ffffffff
0001b93c - 00000001
0001b940 - 00000000
0001b944 - 00000002
0001b948


Habe sowohl mit allen 4 Riegeln geteste sowie einzeln oder auch zu zweit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh