Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

Und ihr seid sicher, dass es ein Bug des Monitors ist? Und euch nicht einfach der GPU Treiber aussteigt wegen Instabilität in manchen Titeln?
Natürlich ist es der Monitor... der steigt ja aus! Alles andere läuft einfach weiter. (Bei mir läufts dann auf dem zweit monitor weiter)
Und man muss dann den Monitor ausziehen und wieder einstecken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele sagen das es an DSC liegt und das im Zusammenhang mit der Bandbreite steht. Bei den MSI Monitoren findet man nicht viel über dieses Problem.
 
Natürlich ist es der Monitor... der steigt ja aus! Alles andere läuft einfach weiter. (Bei mir läufts dann auf dem zweit monitor weiter)
Und man muss dann den Monitor ausziehen und wieder einstecken.
So ein Unsinn so eine Behauptung in den Raum zu stellen. Ich kann z.B. wahrnehmen das die RTX 3090 Blackscreens erzeugt während die 7900xtx seit Monaten einwandfrei mit dem Monitor funktioniert. Verbesserung hat bei der 3090 ein anderes Kabel gebracht aber nicht 100%.
 
Genau so ist es, die Signalübertragung zum Monitor ist ein komplexes zusammenspiel aus GPU, Kabel und eben der Monitorelektronik.
So musste ich früher die Bandbreite zu meinem TV von 48Gbits auf 40Gbits senken weil es auch hier Blackscreens gab.
Ja inzwischen muss ich das nicht mehr, der Fehler ist weg, am TV und seiner FW habe ich nix geändert, am Kabel auch nicht, nur der GPU-Treiber wurde laufend aktualisiert. Woran es lag? Man weiß es nicht.
Sachen wie HDR, VRR und DSC machen es nicht einfacher.
 
So ein Unsinn so eine Behauptung in den Raum zu stellen. Ich kann z.B. wahrnehmen das die RTX 3090 Blackscreens erzeugt während die 7900xtx seit Monaten einwandfrei mit dem Monitor funktioniert. Verbesserung hat bei der 3090 ein anderes Kabel gebracht aber nicht 100%.
Natürlich ist es irgendwie das zusammenspiel zwischen all dem ganzen...
Trotzdem ist "das Problem" am Ende der Monitor.
Denn auf allen anderen Monitoren passiert der black screen ja nicht.
Und Ausziehen und wieder einstecken muss man den Monitor! Und nicht der Rechner. Sprich der Monitor hängt sich irgendwie auf und nicht die gpu oder der Rechner!...

Natürlich kann gut sein, dass der Blsck screen bei einer anderen GPU nicht auftritt...

Er tritt ja zb. Auch nur in gewissen Games auf.

Irgendwie ist es ein zusammemspiel zwischen gpu, vrr, hdr und dem Monitor, was den Fehler qäauslöst
 
Reden wir hier eigentlich von den gleichen Blackscreens? Mir gehts immer um kurze Bildaussetzer für 1-2 Sekunden und nicht Bild komplett weg und ich muss was abstecken.
 
So ein Unsinn so eine Behauptung in den Raum zu stellen. Ich kann z.B. wahrnehmen das die RTX 3090 Blackscreens erzeugt während die 7900xtx seit Monaten einwandfrei mit dem Monitor funktioniert. Verbesserung hat bei der 3090 ein anderes Kabel gebracht aber nicht 100%.
Schreib das mal den ganzen frustrierten Nutzern im ROG-Forum oder auf Reddit. Wie erklärst du dir dann, dass das Problem in erster Linie nur mit dem PG32UCDM auftritt, wenn der Monitor doch keine Rolle dabei spielt?
 
Achso und die Leute auf Reddit und co haben auch alle das gleiche Problem?

Dann ists schon ein Monitorspezifischeres Problem, ich habe sehr oft Bildaussetzer mit verschiedenen Monitoren und Configs erlebt, also eben kurzer Blackscreen. Aber nie dass ich dauerhaft nix mehr sehe und was abstecken muss. Läge es am Kabel/Signalqualität sollte er sich eigentlich nach wenigen Sekunden wieder fangen.
 
Hab diesen Screen hier ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM im Einsatz und das Problem, dass er nun per DP- angeschlossen meldet, "out of range" bekomme dann natürlich kein Bild mit HDMI geht es, woran könnte das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh