[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ende April, Anfang Mai endlich Urlaub, wird auch die erste größere Ausfahrt mit dem neuen Bike. Planmäßig aktuell Richtung Kärnten und von dort vermutlich weiter nach Slownien, eventuell auch noch mit einem Abstecher nach Italien. Bremsen/Reifen kommen morgen neu, mit den Pirelli Scorpion Rally STR dann erstmal 80/20 (je nachdem) montiert und schauen, wie es läuft, da ich mit Sozia unterwegs sein werden, hauptsächlich Straße oder auch mal Schotter

Calimoto free für kurze Touren ist dabei, Kurviger für ausführliche Planung und das Zumo XT ist auch noch drauf, sollte soweit alles vorbereitet sein

Slowenien war ich bisher immer nur auf der Durchreise, muss mich noch ein wenig einlesen, was man auf jeden Fall durchfahren sollte. Freu mich schon
 
Ich hab das alles schon hinter mir, nun ist es endlich finanziell möglich, ich hab 3 Wochen Urlaub, das Bike ist hoffentlich für vorbereitet und ich geh mit so wenig Planung wie möglich in das Ganze

Möchte einfach nur genießen. Gepäck wird auch eher minimalistisch (im Verhältnis zu den GS Vollkoffer Gefährten 🤗)
 
ja, das klingt echt mega und die Gegend ist ja auch toll!

Wenn du willst kannst du in Slowenien echt mal den TET etwas anschneiden falls du doch mal Schotter fahren willst. Das sind eigentlich zu 95% einfache Wald und Forstwege ohne wirklich Steile abschnitte. Eigentlich perfekt zum lernen. Der Linesman hat da auch ein paar schöne Fotospots und Sehenswürdigkeiten als POI vermerkt, die man sich gut geben kann.
Mir hat grundsätzlich einfach das sehr entspannte, ländliche gefallen. Die kleinen Siedelungen entlang der Landstrassen, ob jetzt am TET oder einfach "nach Calimoto", wie wir es während unserer Kroatientour erlebt hatten.

Campen oder Hotel? zu zweit eher letzteres denke ich?

Ich fand als Sehenswürdigket übrigens die Hölen von Postojna sehr beeindruckend, wenn man sowas noch nicht erlebt hat.
Klar, da sind wirklich seeeehr viele Touristen, das ist so. Aber die machen das schon ziemlich gut. Online am besten Tickets vorbuchen. Und dann gehts mit nem kleinen Zug erst mal richtig Tief unter die Erde und dann macht man nen 45 Minütigen Gruppenspaziergang durch das Hölensystem. Wirklich sehr eindrücklich wie das da unten entstanden ist und dass da sogar die Russen gebaut haben sollen.
1744611008941.png
1744611040902.png


War ein toller Nachmittag den wir da verbracht hatten inkl. leckerem Essen. Unten ist es ausserdem schön kühl (deswegen entweder ne Jacke mit nehmen oder für 5 Euro am Eingang nen Mantel mieten. Ich hab letzteres gemacht, weil bei draussen 35 Grad hatte ich keinen Bock ne Jacke mit zu schleppen).
Das ganze Gepäck inkl. Helme mit Intercom und Jacke hatten wir übrigens einfach auf dem Motorrad liegen gelassen direkt am Parkplatz an der Hauptstrasse, wie ich das überal da unten gemacht hatte. Interessiert echt keine Sau :)





Für mich gehts am Ostersamstag auch los.
Mit meinem Vater fahren wir wieder nach Spanien , Tossa De Mar. Da war ich schon seit Kindesalter eigentlich fast jedes Jahr. Ich wollte nun mal aussetzen, aber die Deutschen Kollegen die ich letztes Jahr dort nach 10 Jahren wieder getroffen habe wollen auch mit den Motorrädern runter kommen und das war echt toll mit den Jungs dort zu fahren. Deswegen habe ich beschlossen nun nochmal runter zu fahren. Ein paar Tage später kommt meine Freundin dann mit dem Auto und den Fahrrädern nach. Sie fährt ja nun noch nicht selbst und wird hinten drauf mal ne Runde mitkommen. So runter klappt auf der Tenere dann mit dem Gepäck einfach nicht und sie will halt auch nicht nur Motorrad fahren, deswegen auch die BIkes.
Muss ich mich auch erst dran gewöhnen, dass der Jahresurlaub nicht nur aus Motorradfahren besteht sondern man jetzt auch noch biken, surfen oder klettern geht :d


Gestern war ich übrigens nochmal n Motorrad angucken.
Muss mich noch um den Transport kümmern, da sie wegen Standschäden nicht mehr läuft (Wohl Vergaserrevision fällig), aber dafür war die sehr günstig und äusserlich steht die da wie ne 1, da konnte ich nicht nein sagen
1744611353090.png
 
Danke für die Infos und Tipps, alleine würde ich campen, aber so suchen wir uns dann sicher etwas festes

Werde mit Sicherheit heuer auch nochmal allein runter fahren, denk ich. TET schau ich mir auf jeden Fall noch an, muss aber erstmal checken, wie ich das aufs zumo spiele, meine letzte Route wurde auf dem PC nur basecamp geplant, landete dann aber nur als waypoints am zumo

Alternativ schau ich mal, die TET Passagen gibt's sicher auch, um die ins kurviger zu laden
 
ja das hin und her mit den tracks. ich hatte die in meinem Fall in die Garmin Explore App geladen. da kann man am Handy dann relativ gut schauen wo die überall lang gehen und welche man fahren will. Explore Synchronisiert dann mit dem zumo und dann hast die Tracks dort. ich lasse die da auch immer auf der Karte anzeigen, dann sehe ich wenn ich in der Nähe einer TET Strecke bin.
Das zumo ist halt leider echt lahm, gerade wenn man grössere Routen lädt. Geht mir auch immer auf den Zeiger, weil ich plane am liebsten den ganzen Urlaub in eine Route und fahre dann einfach nach und nach davon ab.
 
… aber die RS von weiter vorne im Thread würde ich auch nehmen, schönes Gerät.


IMG_5845.jpeg

IMG_5846.jpeg

IMG_5847.jpeg
 
So, Urlaubsvorbereitung mit KI soweit abgeschlossen 😬

1000042696.png
 
So kann ich den Mittelfinger zeigen, ohne den Mittelfinger zu zeigen 🤣
 
Mal was zum Thema Kosten.

Hatte meine Maschine jetzt auch beim Kundendienst.

Durchsicht, Ölwechsel mit Filter, Bremsanlage prüfen, Bremsflüssigkeit erneuern, Gewinde unter Sitzbank instandsetzen, Kette spannen und schmieren

254,91€ Brutto
 
Dass ich mich immer mehr ans Bike gewöhne habe ich neulich gemerkt, als das erste mal das Vorderrad unbeabsichtigt beim beschleunigen hoch kam. Kurzer Schreckmoment aber ich habe schon länger das Gefühl, dass ich zu wenig Gewicht aufs Vorderrad bringe. Letztes Jahr wog ich noch um die 85kg+ und jetzt bin ich unter 77kg :fresse:. Immerhin wurde ich in meiner Annahme bestätigt und hab jetzt ungefähr ein Gefühl, wie und wann er bei welcher Körperlage hoch kommt. Es ging ganz leicht berg ab und ich wollte überholen auf der Heimstrecke, 2. oder 3. Gang.
 
Hallo,

Samstag war Orange Day, da habe ich mal beim örtlichen KTM die 1390 Super Duke R Probe gefahren. Irgendwie hatte ich ja Angst, mich zu verlieben, aber das trat Gott sei Dank nicht ein. Im Gegenteil, ich war froh, wieder auf meine olle 2017er 1290 GT steigen zu dürfen :oops:

Klar gingen die 190PS bei 1.350ccm ordentlich vorwärts, aber das ist einfach nicht alles.
Was Euro 5+ aus dem Sound macht, ist echt nicht mein Ding (ich bin kein Fan von laut - aber kernig).
Das Fahrgefühl war schon sehr indirekt; die Gasannahme kam mir relativ künstlich vor, obwohl ich bereits ebenfalls Ride by wire habe. Die Motorbremse auf "Street" = normal war auch unnatürlich.
Bei den Kurven war ich relativ unsicher, was zum einen am relativ breiten Lenker lag, zum anderen wohl einfach an der Tatsache, dass man das Naked-Design bei > 100km/h schon stark merkt (evtl. Gewohnheitsthema). Aber sie fiel auch nicht so gut in die Kurven wie die GT (evtl. Reifenthema).


Ich warte mal die 1390 GT ab. Die soll ja 1:1 den gleichen Motor bekommen wie die R, was in der Vergangenheit nicht 1:1 der Fall war.
Mit ein bisschen Optimierung, was ja sicherlich in der Bordsoftware geht => Diese Motorisierung plus koffer- und reisetauglich... hat schon was :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh