[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Gute Besserung euch. Wichtig ist dass es beim Glück im Unglück bleibt und am Ende nur "nervt" (y)

Aber dann kann man ja wieder auf die jährlichen Zeitungsberichte etc. warten dass die Motorradunfälle gerade stark ansteigen. So ganz überraschend - im Frühling, zum Beginn der Saison... :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist denn hier los? Kollektives scheiß drauf? 😭

Mopeds wollen nicht auf dem Boden liegen.
 
@_Macromonium_ Danke für eure Worte. Der PKW hat den Blinker gesetzt und gleichzeitig übergezogen. Da war ich aber schon neben ihm.
Und der PKW hat beim Abbiegen nicht vorher schon etwas gebremst oder ist sichtbar langsamer geworden worauf man schließen
kann, dass er abbiegen könnte? Er soll also mit 70 km/h einfach den Blinker gesetzt haben und ist sofort rübergezogen?
Sorry, aber da seh ich keinesfalls ein "alles richtig gemacht" beim Motorradfahrer. Es gibt zudem keinen Zwang zu Überholen.
 
Oh man wie ärgerlich, vor allem für den geplanten Urlaub. Aber ja, Schlamm ist der Untergang für den Scorpion STR. Gute Besserung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier ist der ADAC Bericht dazu. Wünsch dir auf jeden Fall das alles gut ausgeht:


Viele Grüße

Der Fall ist aber nur bedingt vergleichbar.
 
Es gibt zudem keinen Zwang zu Überholen.
Lies mal das verlinkte Urteil (ADAC Link). Die Verantwortung liegt hier deutlich beim Linksabbieger, selbst wenn er geblinkt hätte. Der Linksabbieger ist hier in der Verantwortung, denn an dieser Stelle u überholen, ist normales Verhalten im Straßenverkehr. Insbesondere, wenn der vorausfahrende deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit fährt. Ich würde im Falle auch eher empfehlen, dort nicht zu überholen, weil ich stets damit rechne, dass die anderen ihrer Verantwortung im Straßenverkehr nicht nachkommen, dass ändert aber wenig an der Rechtslage.
 
Argh, wünsche dir eine gute Besserung, das Motorrad so zu sehen, blutet einem ja wirklich das Herz, leider ist das heutzutage normal geworden, das Leute erst blinken wenn sie schon am abbiegen sind, arbeite ja in der Spedition und muss quasi jeden Tag den Kopfschütteln, was die so veranstalten. Ich sehe es da wie @_Macromonium_ , wenn ich solche "Waldeinfahrten" und besonders Anhänger oder generell Forstfahrzeuge sehe, vergrößere ich direkt den Abstand.

@Youngtimer Hat er wenigstens seine Schuld eingestanden oder geht es direkt zum Anwalt?
Warum soll er seine Schuld eingestehen? Hier wird nur die Sichtweise vom Motorradfahrer betrachtet. Wenn der PKW mit Anhänger abgebogen ist, dann hat er sicher vorher schon die Geschwindigkeit verringert oder gebremst. Der wird nicht einfach mit normaler geschwindigkeit einfach abgebogen sein. Und ob er wirklich nach dem Blinken sofort abgebogen ist weiß man auch nicht 100&ig. Da ist schon eine Mitschuld beim Motorradfahrer vorhanden, auch wenns den meisten hier nicht gefällt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lies mal das verlinkte Urteil (ADAC Link). Die Verantwortung liegt hier deutlich beim Linksabbieger, selbst wenn er geblinkt hätte. Der Linksabbieger ist hier in der Verantwortung, denn an dieser Stelle u überholen, ist normales Verhalten im Straßenverkehr. Insbesondere, wenn der vorausfahrende deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit fährt. Ich würde im Falle auch eher empfehlen, dort nicht zu überholen, weil ich stets damit rechne, dass die anderen ihrer Verantwortung im Straßenverkehr nicht nachkommen, dass ändert aber wenig an der Rechtslage.
Ist nicht vergleichbar. Und wir sehen hier nur die Sichtweise von einer Seite...
 
Die Pflicht des Linksabbieger ändert sich nicht. Lies halt einfach den Link. Der Linksabbieger ist hier aufgrund der Situation in der Verantwortung, nicht der Überholende. Die Situation hier würde sich nur ändern, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Motorradfahrer derart schnell war, dass er nicht reagieren konnte obwohl der Linksabbieger bereits im Abbiegevorgang war, sprich vor Beginn des Abbiegevorgangs den Motorradfahrer nicht sehen konnte. Das bremsen/Geschwindigkeit verringern ist, wie du dem Link entnehmen kannst, kein hinreichender Akt, der dafür sorgen würde, dass die Verantwortung vom Linksabbieger auf den Überholenden übergeht. Selbst das Blinken allein hätte maximal zu einer Teilschuld des Überholenden geführt, da der Abbiegende trotz gesetztem Blinker hätte warten müssen, wäre der Uberholvorgang bereits gestartet worden, was er hätte sehen müssen durch seine Pflicht zum DOPPELTEN Check nach hinten.
 
So einfach ist es nicht. Sieht man ja, dass sowas immer Probleme mit sich bringt. Nur wegen dieses Artikels ist nicht gleich alles korrekt
wenn man überholt. Man hat schon noch eine Pflicht das Verkehrsgeschehen richtig einzuordnen. Und eine Aussage, dass jemand plötzlich
ohne irgendwelche Anzeichen abbiegt zweifel ich generell an. Wenn jemand die Geschwindigkeit deutlich verringert weil er abbiegen möchte, bremst,
blinkt, eine Einfahrt ersichtlich ist, dann bin ich mir nicht sicher ob der Autofahrer da komplett Schuld haben soll. Wäre ja noch schöner..
Aber wie gesagt, ihr seid alle Motorradfahrer und wollt halt im Recht sein...
 
Ist ja nicht nur ein Artikel sondern ein Urteil, von einem OLG sogar und rechtlich damit ganz anders einzusortieren als ggf von einem Amtsgericht oder so. . Aber egal, die Faktenlage, wer in so einer Situation grundsätzlich Hauptverantwortlich ist und das daran der Fakt, ob geblinkt wurde oder nicht, nicht entscheidend ist, interessiert dich schlicht nicht sondern du willst partout dem Motorradfahrer eine Schuld herbeifantasieren.

Du stänkerst im motorradthread regelmässig entgegen jeder faktenlage gegen motorradfahrer.
Vll kann die Moderation dem ja mal entgegen wirken.
 
Außer das Unfallgegner oft übertreiben und Schutzbehauptungen so auslegen, dass sie augenscheinlich gut wegkommen, haben doch alle mit Führerschein den Schulterblick und Fürsorge beim Abbiegen gelernt? Am Ende geht es nur darum wer was beweisen kann durch Zeugen oder Gutachter.
Und da wird das Timing entscheidet sein.
Wer hat wann geblinkt, geguckt, überholt und wer hat es verkackt.
Das mit Schulterblick war Fahrprüfern früher jedenfalls mindestens Ermahnung oder gar Durchgefallen wert. Scheinbar nicht umsonst.
Und gute Besserung.
 
Danke für die Rückmeldung. Ich will mich hier auch nicht aus irgendwas rausreden, nur das die Sache hier korrekt abgewickelt wird. @kmwteam der Hinweis war schon mal gut.

Solltest du eine (Verkehrs-)Rechtsschutzversicherung haben, melde dich gerne bei mir. Kann vorher natürlich nicht das Ergebnis vorausahnen, aber glaube die Chancen von 100% Schuld bei dir runterzukommen stehen sehr gut.
 
Gute Besserung an beide verunfallten.
So was kann echt keiner gebrauchen
 
Danke euch allen
 
Einen ähnlichen Fall gab es hier auch kürzlich. Hauptschuld wurde dem linksabbieger gegeben OBWOHL an der Stelle ein Überholverbot vorlag... Ich glaub nach Klage ist man bei 60/40 raus gekommen (gegen den linksabbieger)
 
Kurze Rückmeldung. Bis auf die Prellungen die immer bunter werden geht es mir ganz gut. Ich habe gestern Vormittag mit der Polizeibehörde telefoniert, aber der Unfallbericht vom Wochenende lag noch nicht vor. Dort habe ich aber mitteteilt das nicht nur ein Sachschaden, sondern im Krankenhaus auch ein Personenschaden vorliegt. Jetzt wird der Unfall von einer anderen Stelle bearbeitet, Zeugen angehört usw.
Mit einem Anwaltskanzlei für Verkehrsrecht habe ich Kontakt aufgenommen und diese vertritt mich in der Sache. Bilder, meinen Bericht und Anschrift der Zeugen konnte ich schon zusenden. Der Rest wird sich in der nächsten Zeit zeigen.
Das Motorrad steht noch beim Abschleppdienst und wird von meiner Triumph/BMW Werkstatt morgen abgeholt. Dann können dann auch die Schäden begutachtet werden. Wird aber alles ein paar Tage dauern. Ich muss aber sagen das mir bisher von allen Seiten freundlich und sachlich in der Geschichte weitergeholfen wurde. Wie es denn am Ende genau ausgeht ist jetzt noch unklar, aber ich bin ganz guter Dinge. Dazu halte ich euch gerne auf dem Laufenden. Danke auch noch mal die für netten Worte sowie Tipps und Hinweise.

@VorauseilenderGehorsam Dir natürlich auch weiterhin gute Besserung! ☘️
 
Dir auch alles Gute, danke dir 💪
 
Ich kann es echt nicht empfehlen, maximal 1 Stern, zwischen 6 bis 12 Wochen bis ich wieder belasten darf, je nach Heilung.

Ganzen Tag nur am Rücken liegen aktuell, da der Gips so schwer ist, ist länger als eine Runde ins Bad nicht drin, danach braucht es schon ein Nickerchen 🤭

Dafür überlege ich schon, die Maschine abzumelden und das Geld in Teile zum Basteln zu stecken und nächstes Jahr wieder anzumelden, die Saison ist eh mehr oder weniger durch voraussichtlich
 
Niedlich dass du dein Knie "Saison" nennst.

Hab mir beim MTB'en letztes Jahr den Unterarm/Ellbogen gebrochen. Ich fühle das. Ist alles kompletter Mist.
 
Das Knie ist definitiv durch 😬
 
Ich kann es echt nicht empfehlen, maximal 1 Stern, zwischen 6 bis 12 Wochen bis ich wieder belasten darf, je nach Heilung.

Ganzen Tag nur am Rücken liegen aktuell, da der Gips so schwer ist, ist länger als eine Runde ins Bad nicht drin, danach braucht es schon ein Nickerchen 🤭

Dafür überlege ich schon, die Maschine abzumelden und das Geld in Teile zum Basteln zu stecken und nächstes Jahr wieder anzumelden, die Saison ist eh mehr oder weniger durch voraussichtlich
Machen! Ich hab 6x Arme, unzählige Finger und 2x Wadenbein durch Extremsport durch. Lieber später als früh belasten und kontrollierte reha. Nutz die Zeit um durch Umbauten Spaß an der Sache zu behalten :)
 
Ich wollte das negativ Erlebnis mit dem Unfall am Samstag nicht lange auf mir sitzen lassen und bin Ich bin gleich gestern wieder aufgestiegen. Mein Oldtimer mit ABS (Bj 1991) hat im Dezember noch frischen Tüv und neue Reifen bekommen und fühlte sich wieder wie neu an. Wird mir auch am 1. Mai für eine ruhige Ausfahrt mit Freunden taugen müssen. Ein paar Bilder konnte ich gestern auch machen. Das wunderschöne Hobby und die Leidenschaft möchte ich mir trotz allem was passiert ist unbedingt erhalten.

IMG_20250429_181915.jpg IMG_20250429_182259.jpg
 
@Youngtimer super Sache, sicher richtig so


@TheFrozen danke, denke auch, so macht es am meisten sinn, das muss ordentlich heilen und fahren läuft nicht davon, soll halt diese Saison nicht mehr sein
 
Was sind denn so eure beliebtesten 90/10 oder 80/20 maximal Pneus wenns um Laufleistung und Trocken geht?
Bin mit dem Bridgestone Battlax A41 irgendwie nicht so mega zufrieden.
 
Heilung verläuft gut, heute Gips runter und donjoy Schiene rauf, morgen Entlassung 💪
 
Was sind denn so eure beliebtesten 90/10 oder 80/20 maximal Pneus wenns um Laufleistung und Trocken geht?
Bin mit dem Bridgestone Battlax A41 irgendwie nicht so mega zufrieden.
Conti Road Attack 4 oder Michelin Pilot Road 5 (?) sind da heiße Kandidaten.

Wenn's etwas mehr Richtung sportlich gehen soll Bridgestone S23 oder Diablo Rosso 4 sind dann bei uns Recht beliebt
 
So, endlich die donjoy Schiene drauf, gleich angenehmer, morgen geht's heim

Explicit content
1000043680.jpg
1000043681.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh