Mora2 oder Thermochill PA120.3 für neues Highend Sys ?

Fatality

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
1.869
Moin,

ich plane anfang dezember ein neues sys anzuschaffen.
gekühlt werden sollen

-cpu (e6600 < 3ghz)
-graka komplett (8800gtx, evtl 2 stück)
-chipsatz
-mb spannungswandler
- 2x hdds (mit watercool silentstardual)

also praktisch alles bis aufs nt.
ziel ist es das system wieder lüfterlos, lautlos und sehr kühl zu halten, wie bei meinem alten sys das auch ging.

jetzt ist die frage ob ich das mit dem mora 2 wieder probiere, oder ob ich mir den Thermochill PA120.3 mal näher ansehe. Der soll ja so toll sein, aber warum eigentlich? meint ihr der kühlt besser als ein mora2 (auch lüfterlos)?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lüfterlos sicher nicht... bestückst du aber beide mit 3 sehr langsamen lüftern wirst du wohl kaum einen unterschied merken, aktuell hört man auch das in dieser konfig der tc besser ist.
 
Lüfterlos ist eh Quatsch...
Du hast doch einen PA bestellt gehabt, oder nicht?
 
ne, du verwechselst mich schon die ganze zeit, allerdings bin ich durch dich auf dem tc aufmerksam geworden ;)

Kann man irgendwo nachlesen was am tc genau so besonders ist (funktionsprinzip)? google nervt mit shops..
 
du brauchst doch keinen mora2 !! ein tripple reicht und ein thermochill auf jeden fall -- was wollt ihr immer mit mora .. der is viel zu groß und zu teuer:(
 
Kommt auf die anzufallende Verlustleistung an. Hab beide hier...
 
also ich hab den mora 2 ja schon (vom alten sys), die überlegung ist den mora2 zu verkaufen und auf den tc zu wechseln wenn der "besser" ist.
Der mora2 hat mich bis jetzt jedenfalls nicht enttäuscht, die kühlleistung ist genial (lüfterlos) ist kein problem.
 
Wenn du nicht unbedingt alles im Case haben musst, würde ich beim Mora bleiben.
 
Passiv wird wohl so oder so nur im Idle funktionieren... unter Last würde mir das bei dem Sys zu warm werden, also 3 Lüfter würde ich raufmachen und dann bei Last zuschalten (lassen).

mfg
 
Bleib beim Mora der dürfte besser sein. Auserdem hast du ihn ja schon. Bei einer Neuanschaffung vieleicht ne Überlegung wert, aber so, nie und nimmer. Falls er doch mal an seine Grenzen stossen sollte:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_94_718_1025&products_id=4650

Dann den 25cm Lüfter abbauen und an den Mora hängen. Damit sollte er sogar ein Kernkrafwerk kühlen können;) . Ein 25cm Lüfter habe ich leider einzeln so noch nirgends gefunden. 35 Euro sind aber trotzdem OK. Und leiser als zwei oder drei 120mm Lüfter ist er allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du wirklich cpu und gpu kühlen willst ist ein lüfterloses system meiner meinung nach hoffnungslos überfordert. ich persönlich würde dir den thermochill ans herz legen. lüfter wirst du schon brauchen, wenn du keine standheizung haben willst. du musst sie ja nicht auf 12v laufen lassen ;)

...den mora 2 teste ich demnächst noch mal mit nem e6600 und chipsatz kühler.
brauch nur noch nen neuen agb.
 
:lol: ein Seitenteil kaufen damit man nen Lüfter hat :d warum nicht ;)
 
da nehme ich lieber 2 hochamperige silent nts ;)
da bastel ich mir ne kleine schaltung und gut ist.
 
Gelaber..
2x8800GTX saugen genau so viel Strom wie 2x x1900xtx und die Leute die eine solche Konfig haben, haben auch kein KW NT im PC, da reicht auch locker ein Tagan 580w oder ein Liberty 600w.. :rolleyes:

Zum Radi:
Wenn du den Mora hast, behalte ihn, hol dir ne Lüfterblende und hau 9 Lüfter rein (übertrieben, es reichen auch 3). Dann holst dir ne gescheite Lüftersteuerung BigNG oder sowas, halt eine, die mit 9 Lüffies an einem Strang klarkommt und dann regelst die nach Wassertemp, dann gehen die mit 300 U/min an, du hörst nix und du hast garantiert keine Tempprobs.

Ich hab gerade mein neues Sys fertig:

e6300er OC
P5W DH Deluxe komplett Wakü
2x7900GTO komplett Wakü
Und ich hab nen HTF3 Triple X und die Lüfter gehen schon relativ oft an und drehen auch unter Last gut auf, ist zwar nicht laut, aber silent auch nicht mehr.
 
ein liberty 600w ist aber auh nichtb grad ultra-silent...


@topic: warum probierst du es nicht mit dem mora und wenn es nicht reicht kaufst du noch nen thermochill und verkuafst dann ggf. den mora?:hmm:
 
hast Du ein Liberty? mein 600er ist eigentlich schön leise

@logitech
warum er im Karton rumliegt? weil ich zu faul bin zum Umbauen
 
der liegt da doch erst ne knappe Woche! irgendwann kommt er schon noch zum Einsatz
 
achso, sags halt gleich, wird bestimmt ein paar grad unterschied machen:drool:
 
Vor dem gleiche Problem stehe ich auch gerade. :hmm:
Mora2Pro oder doch thermochill

Zum kühlen sind acht HDD´s und 2x Xeon CPU 3,6GHz vielleicht noch der Raid Controller.

Was meint Ihr dazu habe keinen von den beiden. :)

Mora2Pro mit Lüfterblende ca 145€ der Thermochill ca. 90€
 
denke bei der Menge die gekühlt werden soll ist ein Mora mit 9Lüftern im Vorteil
 
Mit 9 Leiseren Lüftern oder sagen wir mal so, mit Lüftersteuerung ist der Mora2 an der Kühlgröße im Vorteil.

Das dachte ich mir fast auch :)

Ist die Montage von Mora2 Wagerecht besser oder doch Senkrecht oder spiel es keine rolle? :hmm:


Danke! Cyberwar :bigok:
 
Lüfterlos wird mit beiden, außerhalb vom 2D Betrieb, nicht funktionieren. Unter 3D sehe ich den TC vorne bzw. halte ihn da für vorteilhaft.
Sein Aufbau skaliert besser mit Belüftung, ist weder gegen die Luft noch gegen das Wasser ansatzweise so restriktiv wie der Mora, dazu kann man ihn intern verbauen (könnte ja ein Vorteil sein).
Absolut ausreichende Leistung hat er auf jeden Fall für so ein Setup, ich würde sogar sagen daß man den .3 wirklich erst bei CF bzw. einem SLI-Setup aus 2 neuen Karten überhaupt braucht. Mein "altes" SLI ist mit einem PA .2 genauso gut bedient, auch wenn ein "normaler" Dual das niemals schaffen würde (zumindest nicht OC oder mit guten Temps).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh