Das Kriterium
Neuling
- Mitglied seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 295
Lüfterlos wird mit beiden, außerhalb vom 2D Betrieb, nicht funktionieren. Unter 3D sehe ich den TC vorne bzw. halte ihn da für vorteilhaft.
Sein Aufbau skaliert besser mit Belüftung, ist weder gegen die Luft noch gegen das Wasser ansatzweise so restriktiv wie der Mora, dazu kann man ihn intern verbauen (könnte ja ein Vorteil sein).
Absolut ausreichende Leistung hat er auf jeden Fall für so ein Setup, ich würde sogar sagen daß man den .3 wirklich erst bei CF bzw. einem SLI-Setup aus 2 neuen Karten überhaupt braucht. Mein "altes" SLI ist mit einem PA .2 genauso gut bedient, auch wenn ein "normaler" Dual das niemals schaffen würde (zumindest nicht OC oder mit guten Temps).
Da spricht mal wieder jemand mit Ahnung. Wieso sollte das nicht funktionieren? Habe gerade wegen Umbauarbeiten mein Aquaero 4.0 rausgerissen, und nutze den PC weiterhin ganz normal (auch zum zocken!). Sicherlich sind die Temperaturen ein paa Grad schlechter wie mit ohne Lüfter, aber funktionieren tuts einwandfrei. Low-End Hardware habe ich sicherlich nicht verbaut... Zum Märchen Durchflußbremse: Mit dem Mora 2 Pro Radiator geht der Durchfluß um ca. 5-10% gegenüber einen Triple-Radiator zurück, was mehr als locker zu verschmerzen ist. Immerhin entschädigt er dafür mit besseren weil geringeren Wassertemperaturen, oder halt einer wesentlich geringeren Lauststärke (bei 3x Lüftern @1200RPM VS 9x Lüftern @400RPM).