Mora2 Pro und was noch???

dagobert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2006
Beiträge
104
Hi
Hab mir bei Ebay einen Mora2 Pro Radi ersteigert.

:shot:

Kühlen möcht ich meine 8800GTX KO ACS3 orig 630/2000
und einen E6600

Ev später noch da MB AW9D-MAX
:d

Möchte alles unterm Schreibtisch auf eine Halterung (eigenbau) montieren.

Der PC steht auf einen kleinen Tisch

### Max Höhe vom Boden bis zur CPU ist ca 90cm ###

:shot:


GPU-Kühler möcht ich den HEATKILLER® GPU-X² 8800 nehmen?

Habt ihr da einwände?




Was empfehlt ihr für eine Pumpe , CPU-Kühler, AGB ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
200-250 € mit dem Graka-kühler
Hinzugefügter Post:
der kostet aber schon 90-100 €
also bleiben für Die Pumpe und AGB und so

noch ca 150€
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hol dir ne laing pro / wenn sichs ausgeht vom geld her dann ne ultra.
dann so min.

3 -5 lüfter würd ich noch dran hängen, yate loon oder rasurbo die ich verwende sind da ziemlich günstig und auf 5-7V nicht zu hören.

als CPU-kühler würd ich nen zern nehmen, der is immer ein guter tipp :)
oder den neuen sub-zero denn gibts aber fast nirgends.

agb is eigentlich egal, er sollte halt ned zu klein sein und zum case passen und in deinem falle eher billig :) naja ich hab den cape coolplex 250ml und bin damit zufrieden...

naja ob du jetzt noch mobo kühlen willst musst du selber wissen...

mfg The_Psyko :banana:
 
....was aber nicht nötig ist und zum Garantieverlust führt, ist imho nur ne unnötige Spielerei für Leute mit Bastelwut :fresse: und bringt netto eine kaum messbare Tempverbesserung
 
bevor man lötet, sollte man schon wirklich sicher gehen das die pumpe 100% in ordnung ist

was ist eigentlich mit anschlüssen und schläuchen? müssen die auch noch in die rechnung?
eine gute und modisch aktuelle wahl ist das hier
http://www.aquatuning.de/product_in...len--High-Flow--13mm--1-2---G1-4--gerade.html
+
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2022_Schlauch-Masterkleer-15-9-11-1mm-klar.html

da der radi extern ist und du das mobo erst später unter wasser soll, geht es bestimmt auch ohne winkel und dann ist die anschluss/schlauch-wahl sehr gut geeignet

wenn du kleinere schläuche bevorzugst:
http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-innovatek.html
+
http://www.aquatuning.de/product_in...usskit-Verschraubung-10-8mm-G1-4--gerade.html

gruß klasse
 
Gut haben wir Pumpe Schläuche Graka-Kühler

Fehlen nur noch

CPU-Kühler , Ausgleichsbehälter und

Kühlflüssigkeit (Ich würde ein Fertiggemisch bevorzugen)
 
...welches unnötig teuer ist.

Hol´ Dir z.B. Innovatek Protect und nen paar Liter dest. Wasser aus dem Baumarkt. Damit kannst Du die WaKü dann mehrmals komplett befüllen.


http://www.heranke.com/catalog/prod...id=74&osCsid=5e10ad31f58165019214d81abbea2e9f

Das Zeugs verfärbt die Schläuche nicht, bei anderen Mittelchen kann es leicht vorkommen, das Du eine Milchsuppe bekommst :fresse:

Als CPU Kühler mal wieder ne Empfehlung für den ZERN PQ+ - den kannst Du mit etwas Glück, oftmals für ca. 15 € @ E*ay ersteigern ! (direkt bei Zern)

http://cgi.ebay.de/CPU-Kuehler-PQ-P...329845QQihZ018QQcategoryZ131982QQcmdZViewItem

AGB: Ein CC 25 ist stets ne gute und vergleichsweise günstige Wahl.

http://www.heranke.com/catalog/product_info.php?cPath=123_4_56&products_id=1200
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Kühler die ein gutes P/L Verhältniss bieten sind z.b.: "Alphacool NexXxoS XP Bold" oder der "Zern PQ+"

Beim AGB kann man fast nichts verkehrt machen, beliebt ist z.b. der "Cape Coolplex" entweder in der 10cm langen Variante oder in der 25cm langen Variante.

Als Wasserzusätze sind zu empfehlen "Innovatek ProtectIP", "Glysantin G48" (an der Tanke z.b.) oder auch WaterWetter. Die ganzen Mittelchen werden jeweils in einem auf der Packung angebebenen Verhältniss mit destiliertem Wasser gemischt -> ganz einfach!.


/edit: Bundy war schneller ;)
 
mein Tip zum Thema AGB: wenn du eine Laing Pro/Ultra nimmst hol dir
einen möglichst großen AGB sonst hast du ein ziemliches plätschern im AGB.
Der Druck der Laing ist wirklich enorm, auch noch bei 2Mora´s+Tripple.
 
Wurd ja eigentlich schon fast alles gesagt :d Je nach Raumtemp kannste wenn du nur E6600 und 8800GTX im Kreislauf hast den Mora auch passiv laufen lassen... Würde aber (gerade im Hinblick auf Sommer und evtl. auftretenden Subtropischen Temperaturen) 3-5 Yate Loons draufklatschen und die dann auf 4-5V laufen lassen... Ist immer noch schön leise und dürfte auch im Sommer kühlen wie Sau ^^

@H96
hab auch nen mora2+triple im System.. Als AGB hab ich nen kleinen feinen Aquatube.. hab eigentlich keine Großen Probleme mit plätschern.. aber mein Durchfluss ist mit knapp 100l/h auch nicht der beste :) (laing ultra)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die Probleme waren bei mir auch weg als ich Schnelltrennkuplungen
eingebaut hatte....

@dagobert: wenn du alles extern verbauen willst dann nimm nur im Notfall
Schnelltrennkupplungen....teuer und kosten viel Leistung!
 
Hab selber bald einen Mora 2 Pro... Habe ne Laing Pro - Kühler ist ein Swiftech G4 Storm und noch ein Aquatube als AB... Radi ist ein Black ice Pro Tripple und bald der Mora.

Wollte allerdings auch schnellverschlusskupplungen... für LANS, weil ich den nicht mitschleppen will und ans Case is blöd. Dafür dann 3 Laute Lüfter auf den Tripple, auf LAN ist es eh egal....

SInd die Kupplungen bzw der Mora so Durchflusshemmend? Reicht meine Laing Pro da noch?
Graka wird nicht gekühlt...

MFG
 
Die Kupplungen bremsen wirklich stark; schließlich muss das wasser durch eine nur 2-3mm dünne Stelle gepresst
werden... Der Springbrunnen ist dann halt weg aber die Leistung reicht immernoch.
"So" wichtig ist der Durchfluss nicht und wenn du mobil bleiben willst mach es!
 
Hm ich teste es mal... Hab mein Aquatube in der Front inklusive Aquajet... das sieht halt schon recht spassig aus... Werde mir welche besorgen und ma melden ... Hab auch noch nen Durchflussmesser von Inno da den ich an mein aquastream schließen kann. Mach ich auch mal bei Gelegenheit..

MFG
 
hi leute

Hab mir heut den Mora abgeholt

der ist rießig! *g*

Hab noch eine Pumpe dazubekommen!

Eine

Alphacool AGB-Eheim 1000 Station 230Volt

ist die Gut oder schlecht?

Hat jemand die gleiche?
 
@dagobert
Ich weiß nicht mit der Pumpe,hab im Moment noch ne Eheim1048 drin und könnte:kotz:
Wenn du noch einen Düsenkühler usw. einbaust, dann wird die Pumpe schnell dicht machen,wenn du die Möglichkeit hast deine Pumpe zurück zu geben,dann machs und hol dir ne Laing......
Ich hätte mal auf die anderen hören sollen,dann hätte ich jetzt nicht so ein sche.......

Gruß

my.php
 
Zuletzt bearbeitet:
hi hab mir 2St HPPS 12V best möcht 2kühlkreise machen in den 1. MB und CPU und den 2. der Graka/ oder 1. MB und 2 Graka und CPU


Naja mal schaun
 
also bei nem Mora würde ich schon ne Laing empfehlen, der Mora hat so 20m rohr verbaut. Habe den selber, dazu noch auf der CPU einen Düsenkühler, und Graka + Board dazu. Im AGB sprudelt es immer noch so stark, dass ich einen Schwamm in den Deckel packen musste, damit das dauernde Plätscher Geräusch aufhört:fresse:
 
ja, der mora hat so dünne rohre, da muss sich die pumpe ganz schön bemühen :d
 
Naja beim mora gehts eig noch, der hat zwar echt fast 20m rohr, die sind aber in 3 kreisläufe aufgeteil die parrallel geschaltet sind, was den widerstand deutlich verringert.

Trotzdem is eine laing doch eher die sorglos variante. ;)
 
Hab mir dedacht ich häng die beiden HPPS 12V parallel

Was haltet ihr davon?


Die # sind die Schlachverbindungen: ( die ... haben nichts zu bedeuten)

......................#HPPS12v####CPU####GPU####
......................#.............................................#
...........#Agbeh#...............................................##Mora######.....
......................#..............................................#
.......................##HPPS12V##Chipsatz##Mosfet##

Müsst dan beim mora genug druck haben oder muss ich die Pumpen in Serie schalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh