Hallo allerseits und ein gutes Neues erstmal,
ich bin auf der Suche nach Tips für die Zusammenstellung eines guten Allround-Multimediasystems, mit dem ich professionelles Webdesign betreiben kann (jedenfalls, die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen . Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, incl. 19"-TFT mit 1000 € davonzukommen, an einem oder zwei Hundertern mehr oder weniger soll's aber nicht scheitern. Meine Prioritäten sind (in dieser Reihenfolge): leise, schnell, billig.
Der intensivste Kontakt mit Eigenbau-Tätigkeiten bestand bisher im Kauf des grossen Franzis-Hardware-Handbuchs 2006, in dem der ganze Kram erklärt wird. Obwohl das da alles so schön einfach aussieht, scheint mir eher ein Lieferant empfehlenswert, der Zusammenbau mit anbietet. Dann müsste ich nur noch einen finden, der auch alle Komponenten im Programm/vorrätig hat. Betonung auf nur.
Profil:
Audio: ein bisschen Sampeln und Mixen, LPs digitalisieren.
Video: Schneiden und Zusammenstellen vorgefertiger Video-Bestandteile; Umwandeln in "sinnvolle" Formate.
TV: Karte brauche ich die nächsten 6-8 Monate keine, soll aber dann auch irgendwann rein.
Design: Das übliche Adobe-Zeugs, v.a. Retusche und Aufbereiten von Digitalfotos. Später evtl. Vektorgrafiken.
Spiele: nein; Overclocking: Himmel hilf.
Archiv: Musik und Texte/Bücher (mehrere 100 GB); RAID 5 wäre schön - ich rechne mit ca. 1 TB bis zum Jahresende, die ich gerne zentral verwalten würde. Aber wahrscheinlich ist da einer dieser externen Kästen sinnvoller, die man nur bei Bedarf mit hochfährt. Wird sonst wohl auch zu teuer im Moment.
I-Net/LAN: Ich hätte ca. 10 m zum Router zu überbrücken, ist das nicht grenzwertig wegen der Kabellänge? Eine WLAN-Karte würde ich mir gerne sparen, kann sein, dass ich in ein paar Monaten umziehe.
OS: Vista sollte für Testzwecke auch irgendwie laufen, wird aber nicht zum Arbeiten verwendet; Debian-tauglich (das krieg ich bei konkreten Empfehlungen dann schon alleine raus).
Aus den Artikeln in der aktuellen c't habe ich mir mal folgendes rausgezogen:
Prozessor: Athlon64 X2 4200+ (EE) (Intel soll multimediatauglicher sein, ich mag die pöse Firma aber so rein gar nicht, muss dass wirklich sein? - Brauche ich da unbedingt noch einen extra Lüfter?)
Board: ASUS M2NPV-VM (incl. NVIDIA Nforce6150)
RAM: 1024MB DDR2 Corsair Valuesel. CL 5, PC5400/667
Gehäuse: Tschja, also der Konfigurator bei hardwareversand.de bietet mir bei der bisherigen Kombination nur ein paar obskure Klapperkästen an, dieser Coolermaster Centurion5 würde mir persönlich ja schon reichen - der scheint aber nicht zum Mainboard zu passen ??? Aussehen ist schnurz, leise ist wichtig.
Netzteil: ???
Graka: ???
FP: 2x Seagate Barracuda 7200.10 320GB, SATA-300 (grösserer Cache bringt für Normalanwender nichts, oder?)
Brenner: LG GSA-H22N (Sollte extrem zuverlässig, belastbar und leise sein - Geld spielt keine Rolle. Tempo ist egal, DVD-RAM wäre sehr nett, muss aber nicht unbedingt sein).
Soundkarte: SoundBlaster? Man sollte einen Plattenspieler anschliessen können, neutrale Klangeigenschaften (falls es bei diesen elektronischen Monstern heutzutage sowas überhaupt noch gibt .
Netzwerk: D-Link DGE-528T Gigabit TP Adapter, PCI 32-B
Monitor: Hanns-G HU196DP, 19", DVI. (Bitte nicht ins Gesicht hauen, ich bin Brillenträger. Print-Farbechtheit wäre recht wichtig).
Ich hoffe, ich bin als technischer Laie nicht zu weit weg vom Niveau des Boards und einer der netten Herrschaften hier findet ein wenig Zeit, die Lücken in meiner Liste zu füllen.
ich bin auf der Suche nach Tips für die Zusammenstellung eines guten Allround-Multimediasystems, mit dem ich professionelles Webdesign betreiben kann (jedenfalls, die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen . Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, incl. 19"-TFT mit 1000 € davonzukommen, an einem oder zwei Hundertern mehr oder weniger soll's aber nicht scheitern. Meine Prioritäten sind (in dieser Reihenfolge): leise, schnell, billig.
Der intensivste Kontakt mit Eigenbau-Tätigkeiten bestand bisher im Kauf des grossen Franzis-Hardware-Handbuchs 2006, in dem der ganze Kram erklärt wird. Obwohl das da alles so schön einfach aussieht, scheint mir eher ein Lieferant empfehlenswert, der Zusammenbau mit anbietet. Dann müsste ich nur noch einen finden, der auch alle Komponenten im Programm/vorrätig hat. Betonung auf nur.
Profil:
Audio: ein bisschen Sampeln und Mixen, LPs digitalisieren.
Video: Schneiden und Zusammenstellen vorgefertiger Video-Bestandteile; Umwandeln in "sinnvolle" Formate.
TV: Karte brauche ich die nächsten 6-8 Monate keine, soll aber dann auch irgendwann rein.
Design: Das übliche Adobe-Zeugs, v.a. Retusche und Aufbereiten von Digitalfotos. Später evtl. Vektorgrafiken.
Spiele: nein; Overclocking: Himmel hilf.
Archiv: Musik und Texte/Bücher (mehrere 100 GB); RAID 5 wäre schön - ich rechne mit ca. 1 TB bis zum Jahresende, die ich gerne zentral verwalten würde. Aber wahrscheinlich ist da einer dieser externen Kästen sinnvoller, die man nur bei Bedarf mit hochfährt. Wird sonst wohl auch zu teuer im Moment.
I-Net/LAN: Ich hätte ca. 10 m zum Router zu überbrücken, ist das nicht grenzwertig wegen der Kabellänge? Eine WLAN-Karte würde ich mir gerne sparen, kann sein, dass ich in ein paar Monaten umziehe.
OS: Vista sollte für Testzwecke auch irgendwie laufen, wird aber nicht zum Arbeiten verwendet; Debian-tauglich (das krieg ich bei konkreten Empfehlungen dann schon alleine raus).
Aus den Artikeln in der aktuellen c't habe ich mir mal folgendes rausgezogen:
Prozessor: Athlon64 X2 4200+ (EE) (Intel soll multimediatauglicher sein, ich mag die pöse Firma aber so rein gar nicht, muss dass wirklich sein? - Brauche ich da unbedingt noch einen extra Lüfter?)
Board: ASUS M2NPV-VM (incl. NVIDIA Nforce6150)
RAM: 1024MB DDR2 Corsair Valuesel. CL 5, PC5400/667
Gehäuse: Tschja, also der Konfigurator bei hardwareversand.de bietet mir bei der bisherigen Kombination nur ein paar obskure Klapperkästen an, dieser Coolermaster Centurion5 würde mir persönlich ja schon reichen - der scheint aber nicht zum Mainboard zu passen ??? Aussehen ist schnurz, leise ist wichtig.
Netzteil: ???
Graka: ???
FP: 2x Seagate Barracuda 7200.10 320GB, SATA-300 (grösserer Cache bringt für Normalanwender nichts, oder?)
Brenner: LG GSA-H22N (Sollte extrem zuverlässig, belastbar und leise sein - Geld spielt keine Rolle. Tempo ist egal, DVD-RAM wäre sehr nett, muss aber nicht unbedingt sein).
Soundkarte: SoundBlaster? Man sollte einen Plattenspieler anschliessen können, neutrale Klangeigenschaften (falls es bei diesen elektronischen Monstern heutzutage sowas überhaupt noch gibt .
Netzwerk: D-Link DGE-528T Gigabit TP Adapter, PCI 32-B
Monitor: Hanns-G HU196DP, 19", DVI. (Bitte nicht ins Gesicht hauen, ich bin Brillenträger. Print-Farbechtheit wäre recht wichtig).
Ich hoffe, ich bin als technischer Laie nicht zu weit weg vom Niveau des Boards und einer der netten Herrschaften hier findet ein wenig Zeit, die Lücken in meiner Liste zu füllen.