Abend,
ich weiss im Moment auch nicht weiter.
Einer Bekannten ist heute Windows samt Rechner abgeschmiert. Ihre wichtigsten Daten konnten allerdings noch auf meinen Rechner gerettet werden.
Mit einem meiner alten (Ok, im Vergleich zu ihrem ist es ein High-End-PC) Rechner ausgestattet wurde Windows neu aufgespielt und das ganze Drumherum.
So, also den Rechner zu ihr nach Hause und dort mit dem Netzwerkkabel verknüpfelt..
Aber nix tut sich. Dabei hat es auf ihrem Windows 2000, jetzt mein altes XP, bisher auch "einfach so" funktioniert.
Ihr WG-Netzwerk sieht soweit recht normal aus. NTBA, Modem und an diesem hängt noch ein WLAN-Router dran, den allerdings nur ihre Mitbewohnerin nutzt.
Ich hab jetzt langsam echt alles ausprobiert, was das XP-Netzwerk-Einrichtungszeug hergibt, aber ohne Erfolg.
Weder die übliche Breitbandverbindung mit den Provider-Daten, noch das Verbinden mit einem bestehenden Netzwerk funktionierte.
Interessanterweise stellt aber XP eine Verbindung zu irgendetwas her, zumindest wird das unter aktiven Netzwerkverbindungen angezeigt.
Hat mir hier jemand vielleicht eine Idee zu Lösung des Problems?
ich weiss im Moment auch nicht weiter.
Einer Bekannten ist heute Windows samt Rechner abgeschmiert. Ihre wichtigsten Daten konnten allerdings noch auf meinen Rechner gerettet werden.
Mit einem meiner alten (Ok, im Vergleich zu ihrem ist es ein High-End-PC) Rechner ausgestattet wurde Windows neu aufgespielt und das ganze Drumherum.
So, also den Rechner zu ihr nach Hause und dort mit dem Netzwerkkabel verknüpfelt..
Aber nix tut sich. Dabei hat es auf ihrem Windows 2000, jetzt mein altes XP, bisher auch "einfach so" funktioniert.
Ihr WG-Netzwerk sieht soweit recht normal aus. NTBA, Modem und an diesem hängt noch ein WLAN-Router dran, den allerdings nur ihre Mitbewohnerin nutzt.
Ich hab jetzt langsam echt alles ausprobiert, was das XP-Netzwerk-Einrichtungszeug hergibt, aber ohne Erfolg.
Weder die übliche Breitbandverbindung mit den Provider-Daten, noch das Verbinden mit einem bestehenden Netzwerk funktionierte.
Interessanterweise stellt aber XP eine Verbindung zu irgendetwas her, zumindest wird das unter aktiven Netzwerkverbindungen angezeigt.
Hat mir hier jemand vielleicht eine Idee zu Lösung des Problems?