• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Netzwerk wird nicht gefunden....

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Abend,

ich weiss im Moment auch nicht weiter.

Einer Bekannten ist heute Windows samt Rechner abgeschmiert. Ihre wichtigsten Daten konnten allerdings noch auf meinen Rechner gerettet werden.

Mit einem meiner alten (Ok, im Vergleich zu ihrem ist es ein High-End-PC) Rechner ausgestattet wurde Windows neu aufgespielt und das ganze Drumherum.

So, also den Rechner zu ihr nach Hause und dort mit dem Netzwerkkabel verknüpfelt..

Aber nix tut sich. Dabei hat es auf ihrem Windows 2000, jetzt mein altes XP, bisher auch "einfach so" funktioniert.

Ihr WG-Netzwerk sieht soweit recht normal aus. NTBA, Modem und an diesem hängt noch ein WLAN-Router dran, den allerdings nur ihre Mitbewohnerin nutzt.

Ich hab jetzt langsam echt alles ausprobiert, was das XP-Netzwerk-Einrichtungszeug hergibt, aber ohne Erfolg.

Weder die übliche Breitbandverbindung mit den Provider-Daten, noch das Verbinden mit einem bestehenden Netzwerk funktionierte.

Interessanterweise stellt aber XP eine Verbindung zu irgendetwas her, zumindest wird das unter aktiven Netzwerkverbindungen angezeigt.

Hat mir hier jemand vielleicht eine Idee zu Lösung des Problems?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Bild oder Logs der Ereignisse könnten Licht ins Dunkeln bringen.
 
Hi,
einige Fragen vorweg:
1.) Ist ihr Rechner direkt mit dem Modem verknüpft, oder per Kabel am WLAN-Router (Mitbewohnerin quasi nur über WLAN)? (IP-Adressraum eventuell unklar)
2.) Hast Du die IP-Adresse des PCs fest eingestellt, oder nutzt Du den DHCP-Server des Modems/Routers? Passe gegebenenfalls IP, Subnetzmaske und Standardgateway an.
3.) Sind WLAN-Router und Modem im selben Netzwerk oder nicht? (Bsp: Modem 192.168.0.1, Router 192.168.178.1 oder doch 192.168.0.2 [je nach vorher eingestelltem Adressraum laut Hersteller])? Wahrscheinlich bekommt Windows wiedersprüchliche Informationen bezüglich des Standardgateways. Nur das Gerät als Standardgateway definieren, mit dem Du verbunden bist.
4.) War vorher im Modem/Router eine Gerätebeschränkung drin (Macfilter, etc)?
Wenn ja, über Browser abändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh