[Kaufberatung] Neue Backupplatte gesucht

German737

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2011
Beiträge
119
Hi,

Ich möchte mir wieder ein [Paar] Festplatten anschaffen zu reinen Backup Zwecken. Die Festplatten werden jeweils in ein externes Gehäuse eingebaut.

Demnach liegen meine Prioritäten auf Langlebigkeit und nicht auf Leistung. Nun meine Frage:

Kann man sagen, dass die sparsamen Platten die auch weniger Umdrehungen habe, länger halten?
Werde ich mit einer WD Green glücklich oder zu was würdet ihr raten?

Die Platten sind in der Regel nur ca. 2x im Monat wirklich aktiv.

Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) in Festplatten & SSDs: SATA | heise online Preisvergleich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jeder hat mit verschiedenen herstellern verchiedene erfahrungen gemacht. mal gute mal schlechte, jeder wird dir zu was anderem raten.
wenn die platten nur 2x im monat laufen ist es wurscht ob 5400 oder 7200 u/min.
solange sie nicht runterfallen sollten alle gleich gut laufen (oder auch nicht, kann alles kaputt gehen auch unvorhergesehen)
 
Ich war mit Samsung immer ganz glücklich auch was Garantie angeht, aber naja die gibst da nicht mehr so wirklich. Es gibt ja immer wieder mal Modelle die eher schnell kaputt gehen. Deswegen wollte ich lieber nochmal fragen.

Ich tendiere derzeit aber zur Seagate ST1000DM003
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt es kann dir jetzt was empfohlen werden und dann geht sie in ein paar wochen bei dir kaputt.
da kannste nix machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh