[Kaufberatung] Neue Blu-ray-Player

Tecums3h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
1.992
Hallo,


ich möchte mir gerne einen neuen Blu-Ray-Player zu legen.
Da das Angebot riesig ist, hoffe ich auf ein paar Erfahrungtips von euch.
Der Player sollte einen schnellen Zugriff haben und leise sein aber vor allem eine gute Bildqualli abliefern.
3D sollte er auch haben.

Preislich sollte er wenn es geht unter 200€ liegen.

Habt ihr ein paar Tipps für mich..... man liest immer, dass die Phillips so toll sein sollen.

Grüßle vom Tec
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Philips hat n empfindliches Laufwerk (mir sind bereits zwei kpautt gegangen), schau dich bei Panasonic um
 
Ein paar grundsätzlich Worte dazu, wirkliche Bildunterschiede bei BDs wirst du bei den Playern in der Preisklasse nicht sehen.
Unterscheiden werden sie sich höchstens und auch da nur minimal bei der DVD Darstellung.
Philips ist wie bei TV Geräten auch, gerade was Service usw angeht nicht zu empfehlen.
Das größte Manko fast aller Geräte kann ein zu lautes Laufwerk sein. Da kann man Pech haben.

Gute Erfahrungen haben hier viele User mit den aktuellen Pana Geräten gemacht und da würde ich auch an deiner Stelle schauen.
 
THX für die Antworten.
Dann gehe ich von den Phillips gleich weg.
Bei den Panas gibt es ein paar die in die engere Auswahl kommen.

Den BDT220EG
BDT 2355EG
BDT 130EG WO LIEGT DER UNTERSCHIED ZUM 130EF
Ist WLAN sinnvoll ?
 
Habt ihr ein paar Tipps für mich..... man liest immer, dass die Phillips so toll sein sollen.
Ja, die Eigenwerbung seitens Philips ist recht gut aber in der Pannenstatistik teilen sie mit Medion den Platz der meisten Defekten :d
Mal von der Miesen Software und Support abgesehen.

Aber zurück zur Empfehlung:
je nach dem was du alles mit dem player machen möchtest kann ich dir auch den LG BP630 Network 3D Blu-ray-Player mit NFC und Miracast empfehlen (besitze ich selbst und du hörst das Laufwerk überhaupt nicht und hast eine sehr gute Bild- und Tonqualität +Zusatzfunktionen wie z.b. Privatsound etc) oder eine Nummer Größer den LG BP730 3D Blu-ray-Player mit Magic Remote (UltraHD, WiFi, DLNA) schwarz
 
Ich habe einen Pana als Fernseher, da würde sich ein Pana Gerät schon wegen der Kopplung zur Fernbedienung anbieten. Aber das Thema streamen Wurde hier angeschnitten.
Mein pane Fernseher spielt ja nicht alle Formate ab. Die Videos vom Apfel-Phone z.B. Wenn ich an den Player die externe Festplatte per USB dran hänge, kann das darüber laufen?
Ja ich weis ist vielleicht ne doofe Frage, aber ich habe mich mit dem Streaming Thema noch nie befasst.

Auf jeden Fall schon mal ein großes Lob an das Forum, auf vielen anderen Seite, werden die Phillips Geräte als Reverenz Gerät geführt.
 
habe vor kurzem einen panasonic bdt-130 gekauft. bis jetzt zufrieden.
 
auf vielen anderen Seite, werden die Phillips Geräte als Reverenz Gerät geführt
Nur weil sie die Dinger selbst besitzen und nichts negatives schreiben wollen. Ich hatte sowohl TV als auch BD-Player aus dem hause Philips und bin froh den Schrott los zu sein :)
 
Kann mir noch jemand was zum der Streamfunktion was sagen? Kann ich die Videos über den Player abspielen oder macht mir der Fernseher einen Strich durch die Rechnung
 
In dem Fall ist der Player maßgebend, nicht der Fernseher. Heißt, wenn der BD Player es unterstützt, spielt es der TV auch ab.
Was die Paarung zweier gleicher Hersteller Hardware angeht: Darauf hab ich bei mir auch erst Wert gelegt, daher ne LG Player gekauft, da LG TV. Aber um ehrlich zu sein nehme ich immer die Player Fernbedienung und nie die Simplink Funktion der TV Quetsche. Früher oder später stiegt man eh auf ne Harmony um, weil es einfach zu viele werde.
Will damit sagen, wenn dir der Pana gefällt, kauf ihn, würde es aber nicht davin abhängig machen, ob er sich mit der TV Fernbedienung ansteuern lässt.
 
Ok dann schaue ich mir mal die Funktionen der genannten Player und Schau was sie abspielen können.
 
Ich habe ein Philips Player.

Vorher hatte ich schon ein DVD Player von denen.

Noch nie Probleme damit gehabt.

Und auch mit dem BD Player keine Probleme.
Er ist leise und schnell wenn man eine BD einlegt.
Über USB frisst er auch alles an formaten die es gibt.

Ich würde mir wieder ein holen.

Und Thema Fernbedienung.

Ich kann mit der Bedienung von meinem Samsung TV auch den Player bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh