Neue Festplatte 2T MBR oder GPT formatierung ?

Toothpick

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
8
Hallo Liebe Gemeinde :-)

Ich hab da mal eine Frage iwi sagt jeder was anderes :-D

Ich habe mir vor kurzem eine Festplatte gekauft und zwar eine Seagate 2T, wo ich meine Spiele Installiere und ein paar Daten ab Speicher soweit bin ich zufrieden :-)

Aber bei der Formatierung wurde ich gefragt ob ich MBR oder GPT Formatierung machen soll, da habe ich GPT genommen, wie ich gelesen habe soll das die neue Formatierung sein?

ein Seagate Mitarbeiter meinte... ist eigentlich notwendig wenn die Festplatte größer als 2 T, wäre und ich könnte mir aussuchen was ich machen sollte.

habe ich jetzt durch das GTP einbußen auf die Leistung im gegen Satz zu MBR ? oder spielt die Leistung/Geschwindigkeit keine Rolle und ist egal ? ..oder sollte ich doch lieber das MBR Format wählen ?

über eine Antwort würde ich mich freuen :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Seagate Mitarbeiter hat recht, bei 2TB ist es egal, erst bei größeren Platten ist GPT nötig um die Kapazität voll zu nutzen (außer bei 4kn Platten, aber die kommen gerade erst auf den Markt). GPT ist außerdem bei UEFI Secure Boot Pflicht, aber das kann das System aus Deiner Sig. nicht und die Platte ist ja auch keine Systemplatte. MBR ist bei Verwendung unter XP Pflicht, da XP normalerweise kein GPT unterstützt.

Leistungseinbussen hast Du nicht, es geht dabei ja nur um die Partitionierung, nicht um die Formatierung! Du hast nur den Nachteil, dass diese Platte nicht an einem Rechner mit XP erkannt werden würde, aber wenn Du kein XP mehr hast, kann Dir das egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir.. laut google könnte mein mb uefi.. naja ist ja auch nicht wichtig da ich eine ssd habe mit win7 und xp kommt mir sowieso nicht mehr auf die platte :-)

also die seagate wird nur benutzt für games und daten .. dann kann ich das gpt format ja lassen wenn es keine unterschiede zu MBR gibt, oder doch lieber mbr wählen ?
 
Das Asus P5E hat noch ein ganz normaler BIOS und kein UEFI, aber egal, der Zwang zu GPT trifft nur bei UEFI mit aktivem Secure Boot zu.

Noch mal: Nein es geht nicht um die Formaitierung, da dürftest Du NTFS als Filesystem gewählt haben, es geht hier um die Partitionierung, also die logische Einteilung der Platte in Partitionen. Das hat keinerlei Einfluss auf die Performance, zumindest solange es eine Partitionen sind und keine Übergreifenden. Wenn Du kein XP mehr hast, kannst Du beruhigt bei GPT bleiben.
 
Das hat keinerlei Einfluss auf die Performance, zumindest solange es eine Partitionen sind und keine Übergreifenden

was meinst du damit genau ? ... ok die platte habe ich komplett auf 2 t gelassen find ich besser so .. alles klar dann kann ich alles so lassen :-)
 
Was ich damit meine ist, dass für die Performance bei gleicher Partitionsgröße und -position (also eben z.B. bei einer großen 2TB über die ganze Platte) egal ist ob die Platte mit MBR oder GPT partitioniert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah so ok alles klar danke dir

ich habe jetzt mal ein benchmark mit hd tune gemacht mbr und gpt format .. bei mbr ist die access time höher als bei gpt ? was bedeutet das?

ich habe mal 2 bilder hinzugefügt da kann man das gut sehen links das bild ist mbr format und rechts gpt
 

Anhänge

  • Hd Tune MBR Format.png
    Hd Tune MBR Format.png
    15,6 KB · Aufrufe: 48
  • Hd Tune mit GPT Format.png
    Hd Tune mit GPT Format.png
    15 KB · Aufrufe: 52
habe jetzt nochmal ein test mit gpt format gemacht und die access time liegt jetzt auch bei 17,5? wie kann das sein ? kann das sein das die festplatte im warmen zustand bissel langsamer wird? .. der erste test war bei ungefähr 28 C mit 13,7 time jetzt der test mit gpt bei 31 C 17,5 oder liegt das am was anderem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du vielleicht ein falsches Alignment gemacht? Dan kann man schnell mit dem AS-SSD Benchmark prüfen, der Test braucht gar nicht zu laufen, man muss nur die Partition auswählen und schauen ob in dem Kasten links oben hinter der Anzeige des Offsets, also der Startadresse der Partition, OK oder BAD steht.
 
hi stand bei beiden ok ..bei gpt ist es 132096K -OK und bei MBR 1024 K - Ok.. das alignment hat bei beiden gestimmt ....

- - - Updated - - -

habe jetzt nochmal gleich wo ich den pc angemacht habe und die platte 20C hatte einen bench gemacht mit gpt und die asses zeit liegt bei 13,8 nicht schlecht und das über s-ata 2.. naja ich lasse es jetzt so weiß jetzt auch nicht woran das liegt ob es wirklich die temps sind oder zufällig was auf die platte zugegriffen hat wärend des tests
 
ne nichts umgesteckt oder sonstiges.. habe jetzt nochmal nach 1 stunde battlefield zocken getestet festplatte war 31 C warm die zeit hat sich verbessert auf 11,7....ich denke das liegt an dem programm oder? .. auf jedenfall lass ich jetzt die gpt formatierung merkt man ja wieso nichts beim spielen oder ?
 
ups ja mein ich doch partitionierung :-D sorry nochmal danke dir für deine antworten :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh