Neue Rechtschreibung

steve_the_beef

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
239
Ort
München
Hi,
mich wundert es immer wieder was man überall so zu lesen bekommt, wer hat den ganzen Fernsehsendern, Werbeleuten und sonstigen Schreiberlingen eigentlich gesagt, dass man ab sofort alles mit ss statt ß schreibt??
Es ist furchtbar überall "groß" oder "Maß" mit ss zu lesen. Warum bemerkt das niemand? :hmm:

Steve
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine Ahnung, aber das ist eh ein komisches Thema geworden...

Warum schreiben viele "große" Zeitungen immer noch mit der alten Rechtschreibung? Haben die eigentlich keine Verpflichtung auf dafür?
Ich erinnere mich daran, wie im ZDF mal Joschka Fischer den Titel "Aussenminister" erhalten hatte... o_O
 
@steve_the_beef ich bin schüler im Abijahr bei uns soll schon bei Deutsch nach der neuen Rechtschreibung benotet werden obwohl meine altersklasse noch am anfang mit der alten rechtschreibung aufgewachsen ist. Gut ok das geht ja noch aber wie soll man wissen was jetzt richtig oder falsch ist wenn nichtmal die medien (ok bücher sind schon zu einem sehr hohen %satz in neuer Rechtschreibung) die neue Rechtschreibung anwenden? nichmal unsere Deutschprofessorin wendet die neue Rechtschreibung an, von den anderen Lehrern gar nicht zu reden... bei uns wird halt ein mix geschrieben und wie es dann am ende mit den benotungen aussieht darauf bin ich gespannt... den wenn sich noch nichtmal alle einig sind was jetzt wie und ab wann gilt dann kann man die ganze sache zz eh noch vergessen
 
fällt mir gerade noch was anderes ein:

mein Bruder ist in der 4ten Klasse, also letztes Jahr Grundschule, in welchem es sich ja entscheidet, wo er weitermachen kann...

trotzdem sieht sich seine Deutschlehrerin nicht in der Lage, ihre Kopien an die Kinder in der neuen Rechtschreibung auszuteilen!!!

Die Kinder sollen Diktate schreiben, mindestens 2 pro Monat und das natürlich in neuer Rechtschreibung... :motz::kotz:
Ich find das ne Schweinerei hoch zehn, da dreh ich durch, wenn ich so etwas sehe!
 
Vorher schrieb:
@steve_the_beef ich bin schüler im Abijahr bei uns soll schon bei Deutsch nach der neuen Rechtschreibung benotet...

Ja, ich bin zwar erst K12/1 aber bei uns ist das so, dass zwar die neue Rechtschreibung angewendet werden soll, es aber nachwievor wie in der Übgangszeit, die ja meines Wissens am 01.01.04 abgelaufen ist, beides zugelassen. Also in der Praxis, theoretisch nicht mehr. Ich finds echt schlimm, dass die Kinder bezüglich der Deutschen Sprache so "versaut" werden, gerade von den Medien. Die ganzen anderen schlechten Einflüsse, die sie zu rotzfrechen, frühreifen Schlägern werden lässt mal ganz abgesehen (zugegeben etwas übertrieben aber so ist es im Großen und Ganzen).

Mfg
Steve
 
Und das geilste an allem ist noch, dass jedes Bundesland machen kann, was es will. SH und (ich glaub) noch ein paar andere Länder haben sich doch damals geweigert, die neue anzunehmen. Und mittlerweile gibt's die 3 Variante der neuen Rechtschreibung, da weiß doch keiner mehr Bescheid...

Und warum zum Teufel ist Bildung Sache der Länder? So ein Schwachsinn. Wenn das bundesweit einheitlich geregelt wäre, gäb es auch nicht solche Unterschiede bei Pisa innerhalb der BRD.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch in der 12ten Klasse...

unser Deutsch-Lehrer ist zum Glück in der Sache sehr sozial...
In den normalen Arbeiten haben wir da auch eine sehr große Freiheit... und im Abi dann selber... nun ja, Deutsch schriftlichen machen bei uns nur zwei Personen... :fresse:
(ich nicht ;) )
 
CK_Wahoo schrieb:

Ich auch nicht!! :haha:
Dazu kommt, dass die meisten Lehrer schon recht betagt sind und sich selbst auch nur schwer umstellen können, so zumindest bei meinem Deutschlehrer :wink: . Vondaher is vielen wurst.
 
Ich durfte mich im Abi, Deutsch LK :fresse:, entscheiden ... entweder durchgehend alt, oder durchgehend neu

Meine Rechtschreibung ist grausig :fresse: war mir also recht wumpe ^^
 
naja, ich würd nicht unbedingt sagen, dass es Wurst ist...
wenn man schon was lernen muss, dann vielleicht am besten das richtige, oder?

Ich bin schon froh, dass ich mich nicht darum kümmern muss, sondern schreiben kann, wie ich grad Lust hab... aber gerade eben für meinen Bruder und wohl auch schon die, die in ~3 Jahren ABI machen wollen, siehts relativ unklar aus, was passieren wird.... eine Schande für das Land der Dichter und Denker ;):lol:
 
M43ggIS schrieb:
Ich durfte mich im Abi, Deutsch LK :fresse:, entscheiden ... entweder durchgehend alt, oder durchgehend neu

Meine Rechtschreibung ist grausig :fresse: war mir also recht wumpe ^^

welcher normale mensch nimmt auch deutsch-lk :d

...und ich weiß immer noch nicht ob es Fussball oder Fußball heißt? :coolblue:
 
EL PRESIDENTE schrieb:
Und warum zum Teufel ist Bildung Sache der Länder? So ein Schwachsinn. Wenn das bundesweit einheitlich geregelt wäre, gäb es auch nicht solche Unterschiede bei Pisa innerhalb der BRD.

Genau die Frage stellt sich bei mir auch immer wieder, nicht nur weil ich in Bayern wohne (Zentralabi)! :( Außerdem würden irgendwelche verrückten/unsozialen Entscheidungen nicht so leicht durchkommen, da es viel mehr angehen würde und sich viel mehr wehren könnten!

EL M43ggIS schrieb:
Meine Rechtschreibung ist grausig war mir also recht wumpe^^
Und warum nimmst du dann Deutsch Lk?? :haha:
 
Fußball und heißt ^^
Würde ich jetzt mal sagen....


Der Mensch, der als 1. Fach Mathematik LK hatte und als 2. Geschichte wollte, man es ihm aber verboten hat weil der LK "nur" 13 Leute groß geworden wäre ... 2 zu wenig -.- *tilt* :motz:
 
ss hasse ich auch, wozu das ß sterben lassen? Dann hätten wir öäü auch gleich einstampfen können, ist aber scheinbar doch zu plump gewesen warum wir Umlaute verkomplizieren als oe ae ue...
 
NackterGolfer schrieb:
ss hasse ich auch, wozu das ß sterben lassen? Dann hätten wir öäü auch gleich einstampfen können, ist aber scheinbar doch zu plump gewesen warum wir Umlaute verkomplizieren als oe ae ue...

Naja ö, ä und ü sollten schon so bleiben, dann bleibt wenigstens etwas individuelles. ;)
Und das ß ist keinesfalls gestorben, hat nur keiner gemerkt! :hmm:
 
wie viele andere Länder nutzen eigentlich das "ß" ?
äöü haben ja noch andere... also, außer den deutschsprachigen Ländern...
 
sollte mehr eine Frage sein!

aber kanns sein, dass Schweden Umlaute nutzt?.... o_O

grad mal googlen...

edit: so wie ich den Text aus Wiki deute, ists doch nur Deutschland....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich echt was den Bundesländern gestochen hat mit der neuen Rechtschreibung, die ja noch nicht einmal voll abgesegnet wurde.

Im Moment lerne ich die dritte Rechtschreibung, ich hab die alte noch gelernt - dann anschließend die neue und jetzt die ganz neue.
Echt, so einen "Mist" hat sich bestimmt noch kein anderes Land in Europa einfallen lassen.

PS
"groß" und so werden meiner Meinung nach immer noch mit "ß" geschrieben, sonnst würde es echt dumm aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shader schrieb:
Ich frag mich echt was den Bundesländern gestochen hat mit der neuen Rechtschreibung, die ja noch nicht einmal voll abgesegnet wurde.

Im Moment lerne ich die dritte Rechtschreibung, ich hab die alte noch gelernt - dann anschließend die neue und jetzt die ganz neue.

ehm .. die DRITTE ?! ... ist etwas in den Jahren an mir vorbeigegangen ?! :d

also ich bin jetz aufm berufskolleg inner 11. klasse und da schreibt jeder lehrer die gleichen wörter anders .... und es schert niemanden .. ausser in der abschlussprüfung in der 12 denk ich .. das kann ja was geben .. :rolleyes:
 
CK_Wahoo schrieb:
keine Ahnung, aber das ist eh ein komisches Thema geworden...

Warum schreiben viele "große" Zeitungen immer noch mit der alten Rechtschreibung? Haben die eigentlich keine Verpflichtung auf dafür?
Ich erinnere mich daran, wie im ZDF mal Joschka Fischer den Titel "Aussenminister" erhalten hatte... o_O
weil sie 1. besser ist als die neue, und weil es 2. auch keine "verpflichtung" auf irgendeine rechtschreibung gibt.
du kannst schreiben, wie du willst, es ist doch keine straftat. *g* nur allgemein anerkannt sind eigentlich nur alte und neue rechtschreibung...
 
Ich verfalle dem ss , weil es auf internationalen Seiten kein ß gibt, auf deutschen Seiten vergesse ich dann meist..ich sollte flexibler werden :)
 
Brutus schrieb:
Ich verfalle dem ss , weil es auf internationalen Seiten kein ß gibt, auf deutschen Seiten vergesse ich dann meist..ich sollte flexibler werden :)

Auf internationlanen Seiten? Entweder die Seite ist deutsch oder es wird englisch gesprochen.

Im Moment lerne ich die dritte Rechtschreibung, ich hab die alte noch gelernt - dann anschließend die neue und jetzt die ganz neue.
Echt, so einen "Mist" hat sich bestimmt noch kein anderes Land in Europa einfallen lassen.

PS
"groß" und so werden meiner Meinung nach immer noch mit "ß" geschrieben, sonnst würde es echt dumm aussehen.

Also von einer Dritten habe ich bisher auch nix gehört! Und "groß" wird ja auch weiterhin mit ß geschrieben! - nicht nur deiner Meinung nach!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh