Predo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 2.369
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-13900K
- Mainboard
- ASRock Z790 Taichi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090
- Display
- Dell Alienware AW3423DW
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- Western Digital WD Gold 8TB, Western Digital WD Gold 16TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX II
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL Light Tempered Glass Black
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G513 Carbon Romer-G Tactile
- Mouse
- Razer Diamondback 5G
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
Hi!
Hatte bisher 2 320er SATAs und hab mir jetzt eine 500er Samsung 16MB gekauft. (fragt nicht warum, ich habe meine Gründe
)
Ich habe ein P5W-DH Deluxe und habe wie folgt verkabelt:
SATA Slot1 Master 320er
SATA Slot3 2te 320er
SATA Slot4 DVD Brenner
rechter EZ_Backup DVD Laufwerk
Backup ist deaktiviert, das ROM Laufwerk funzt, weil der rechte EZ_Backup Port ein Durchschleifport des ICH7R ist.
Die 500er habe ich jetzt an dem linken EZ Port angeschlossen und bekomme sie nun nicht zum laufen,weil ich kann im BIOS den EZ_Backup nicht finden.
es läuft auch alles auf Standart IDE Mode, bringt das Performanceverluste?
Brauche ich AHCI?
Hab gerade mal wieder ein bisschen im Handbuch geblättert aber bin nun noch verwirrter
Ich finde das ist beim WD-H sowieso etwas kompliziert gemacht. Ich benutze meine Platten einfach nur zum Daten speichern und hab deshalb nicht so den Plan.
Hatte bisher 2 320er SATAs und hab mir jetzt eine 500er Samsung 16MB gekauft. (fragt nicht warum, ich habe meine Gründe

Ich habe ein P5W-DH Deluxe und habe wie folgt verkabelt:
SATA Slot1 Master 320er
SATA Slot3 2te 320er
SATA Slot4 DVD Brenner
rechter EZ_Backup DVD Laufwerk
Backup ist deaktiviert, das ROM Laufwerk funzt, weil der rechte EZ_Backup Port ein Durchschleifport des ICH7R ist.
Die 500er habe ich jetzt an dem linken EZ Port angeschlossen und bekomme sie nun nicht zum laufen,weil ich kann im BIOS den EZ_Backup nicht finden.
es läuft auch alles auf Standart IDE Mode, bringt das Performanceverluste?
Brauche ich AHCI?
Hab gerade mal wieder ein bisschen im Handbuch geblättert aber bin nun noch verwirrter

Ich finde das ist beim WD-H sowieso etwas kompliziert gemacht. Ich benutze meine Platten einfach nur zum Daten speichern und hab deshalb nicht so den Plan.