Neue Schlauch für Wakü

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Hallo


So da ich bald meinen neuen Recher auch unter Wasser sätzen will stell ich mir die Frage was mir ein dickerer Schlauch für Vorteile bringen würde.
Im Moment hab ich noch den PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by innovatek. Köntne ich denn ohne probleme einen dickeren Schlauch nehmen? Ihc mein würde der auf meinen Anschlüsse passen?
Hiffe ihr könnte mir da weiter helfen.


Gruß

Waldes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein dickerer schlauch bringt imho etwas (!) besseren durchfluss und ist eher bei highflow kühlern gut. du kannst dickere nicht (!) mit 10/8 anschlüssen benutzten. da brauchst du schon andere anschlüsse.
 
dann bräuchte ich so 11/8 Anschlüsse?
Bei Düsenkühlern bring das nicht viel? Wollte mir einen Nexxos kaufen.
 
Naja also der Inno ist ja eigentlich nur 7/10 ........
Ob eine vergrößerung auf 8/11 etwas bringt bezweifel ich mal.Aber wenn man auf 15,9/11,1 vergrößert dürfte der Durchfluß um einiges steigen,wobei aber die Kühler immer der engpass bleiben.Für dies Schläuche gibts keine Verschraubungen mehr sondern nur noch Tüllen.
 
11/8 ist halt für 11/8er Schlauch, aber da der Innendurchmesser gleich ist, hast du keinen grösseren Durchfluss!

-Mete
 
ach so dafür brauch ich Tüllen, wie groß iszt denn die Gefahr das sich der Schlauch von den Tüllen löst?
Ich glaub dann bleib ich doch beim Inno Schlauch ;)
 
Also ratsam ist es die mit Kabelbinder oder Schlauchschellen zu sichern.Aber die meisten betreibens wohl auch wegen der Optik ohne sicherung und es scheint zu gehen :eek: :d
 
Naja Optik ist schon wichtig, aber so kleine Kabelbinder dürften nicht stören denk ich. Kann mir jemand gute Tüllen und Schlauch empfehlen?
 
anschlüsse EK-hig-flow im set:
http://www.aquatuning.de/product_in...len--High-Flow--13mm--1-2---G1-4--gerade.html
dazu passender schlauch:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2022_Schlauch-Masterkleer-15-9-11-1mm-klar.html

beachte das du nicht so einfach winkel nutzen kannst
wir hatten mal winkel organisiert:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=5015306#post5015306

ansonsten mach nen thread auf, frag wer mitbestellen will und du kommst über den mindestbestellwert, weil sich einige melden werden. oder du verzichtest, wenn es geht ;).
es gab schon 2 oder 3 nachbestellungen, alles gut gegangen.
oder du schaust bei alphacool vorbei, die haben auch winkel.

gruß klasse
 
ich seh sie auch nicht
dann muss man sie eben bei caseking bestellen ;), wenn man einzelne will

gruß klasse
 
Cool Danke für die tollen Links ;)

Die dickeren Schläuche wären schon eine Überlegung wert.
Muss eh noch ein paar Sachen bei Aquatuning bestellen, von dem her würde ich gleich auf dicke Schläuche wechseln. Warum ist denn der Tygon so teuer?
 
der verlinkte masterkleer ist auch ein sehr guter schlauch. er ist etwas milchiger und nicht ganz so weich, dafür kostet er nur einen bruchteil des tygon.
für mich ist schlauch ein verschleißteil und da spare ich lieber ein.

gruß klasse
 
der verlinkte masterkleer ist auch ein sehr guter schlauch. er ist etwas milchiger und nicht ganz so weich, dafür kostet er nur einen bruchteil des tygon.
für mich ist schlauch ein verschleißteil und da spare ich lieber ein.

gruß klasse

Danke du sprichst mir aus der Seele! Dieser Tygonwahn geht mir sowas von gegen den Strich, da die nur minmal besseren Eigenschaften im Vergleich mit Masterkleer bei weitem nicht den Mehrpreis rechtfertigen.
 
was für Kabelbinder benutzt ihr denn um die Schläuche fest zu machen?
 
Etwas breitere Schwarze reichen aus. ;)
 
OK.

Wollte mir als CPU Kühler einern NexXxoS XP Bold nehmen. Sollte ich wegen den dickern Schläuchen vielleicht einen anderen nehmen? Wenn ja könnte ihr mir nen guten empfehlen?
 
ne das dürfte schon klappen...
@madz manche leute haben nun mal etwas gegen den milichgeren mk. Ich fand es aber damals auch übertrieben 50€ für schlauch auszugeben.
und ich muss sagen mk is auch super zum verlegen und rutscht glaub ich nich so schnell von den tüllen ab wie tygon
 
Der Swiftech ist gut und die beiden andern in der FAq sind sehr gut (steht unter High-End).
 
Der HK CPU LGA775 Rev2.5 würde mir auch noch gefallen. Aber wenn mim Nexxos auch geht, warum nicht:)

Ich finde den Preis vom Tygon wirklich übertrieben! Und das er leicht milichig ist, das stört mich nicht ;)
 
Optional:

Watercool Silentstar Laing Pro-Box zu Geräusch und Vibrationsdämmung + 30€
Watercool HeatkillerGPU-X +60€.
Als bessere (und leider auch deutlich teurere) Alternative zu zum Heatkiller 2,5 gibt es folgende Kühler:

* MP-05 (11,1/15,9 schlauch zwingend) + ~18€
* D-Tek FuZion + ~22€
* Apogee GTX + ~32€

Die drei Kühler profiftieren sehr Stark von hohem Durchfluss durch dicke Schläuche. ;)
 
die Teile kosten schon leider viel :(

ich denk dann werde ich wohl meine Entscheidung zwischen den HK oder den Nexxxos machen müssen
 
Entscheide dich nach der Optik, die beiden Kühler liegen einfach zu dicht beieinander um eine klare Empfehlung geben zu können. ;)
 
Ich werde mal ne Nacht drüber schlafen ( auch wenn ich gerade Nachtschicht habe ;))
 
So da bin ich wieder.

Meine Zusammenstellung steht jetzt ;)
Ist so ok oder?
Bräucht ich wegen den Tüllen nicht den größeren Schlauch, oder ist der OK?
4m Schlauch müssten doch reichen. Ich wollte den Radi in der Front von meinem CM Stacker verbauen, darum hab ich 4m genommen.

Hoffentlich rutsch der Schlauch nicht von den Tüllen.
Hab hier noch so nen 5mm breiten Kabelbinder, damit würde es doch auch gehn, oder?
Die Tüllen bekomme ich doch überall normal drauf( auf den Radi; HPPS+ u.s.w), also ohne irgendwelche Adapter,oder?
 
ist ok und Schlauch passt zu den Tüllen. Ich würde etwas zur Sicherung empfehlen: Kabelbinder (100er Pack im Baumarkt für ca. 3 €) , Schlauchschellen oder etwas in der Art :wink: 4m Schlauch reichen dicke aus !
 
So da bin ich wieder.

Meine Zusammenstellung steht jetzt ;)
Ist so ok oder?
Bräucht ich wegen den Tüllen nicht den größeren Schlauch, oder ist der OK?
4m Schlauch müssten doch reichen. Ich wollte den Radi in der Front von meinem CM Stacker verbauen, darum hab ich 4m genommen.

Hoffentlich rutsch der Schlauch nicht von den Tüllen.
Hab hier noch so nen 5mm breiten Kabelbinder, damit würde es doch auch gehn, oder?
Die Tüllen bekomme ich doch überall normal drauf( auf den Radi; HPPS+ u.s.w), also ohne irgendwelche Adapter,oder?


was für einen adapter hast du am auslass der hpps?
 
Bei der Pumpe ist das drauf was standartmäßig drauf war. Ich hab sie schon mit Anschlüssen bekommen. Hatte nur 10/8 Schläuche drin und die Schraubverbindeungen waren alle 1/4, das ist noch normal, oder?


EDIT: Bei Aquatuning haben die auch Kabelbinder aber bisschen teuer aber dafür UV aktiv :) 10St. für 1,50 Euro

EDIT: Hab gerade das mit der HPPS+ Pumpe ausprobiert. Hab den alten Anschluss rausgedreht und wollte nen 1/4 drauf machen, aber die Verschraubung ist also zu klein, war doch so einen 1/8 auf 1/4 Adapter, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh